- 
				     Liebe Fußballfreunde, liebe Mitglieder und 
				Fans des ASV Durlach,
 
				
				
				
				 
			
				von wegen „Aufstiegshoffnungen ad acta 
				gelegt“! So wurde ich nach unserer 2:4 Niederlage in Büchig in 
				den 
			
				BNN zitiert. Da muss mich der Journalist 
				aber gründlich missverstanden haben, denn ich habe lediglich 
				gesagt, 
			
				dass durch die Niederlage der unmittelbare 
				Kontakt zu den vorderen Rängen momentan abgerissen sei. 
			
				 
			
				Hintergedanke dieser Aussage war, meiner 
				Mannschaft etwas den Druck des unbedingt Gewinnen Müssens zu
				
			
				nehmen. Und siehe da – nach zwei 1:0 
				Siegen hintereinander sind wir wieder voll dabei im Rennen um 
				den 
			
				begehrten Relegationsplatz zwei. 
			
			
				Im letzten Heimspiel gegen den VfR Kronau 
				ist meine Mannschaft so aufgetreten, wie ich es mir nach der
				
			
				Pleite beim SV Büchig hier im 
				Stadionmagazin gewünscht habe: „Konzentriert, Strukturiert, 
				Diszipliniert“. 
			
				All das wurde im Vorrundensystem mit 
				eindeutiger Raumaufteilung hervorragend umgesetzt und so kam 
				auch 
			
				die Kronauer Kontergefährlichkeit, vor der 
				ich vor dem Spiel gewarnt hatte, nicht zum Tragen. Am Ende stand
				
			
				ein 1:0 Erfolg und damit wieder einmal die 
				Null – lediglich 5 Gegentore in sämtlichen der bisherigen 
			
				12 Heimspiele sind ein phänomenaler Wert! Wenn 
				unsere eigene Torausbeute doch nur einigermaßen mit 
			
				diesem Spitzenergebnis Schritt halten würde – 
				auch gegen Kronau wurden etliche Großchancen, darunter wieder
				
			
				einmal ein Strafstoß, vergeben.
			
				Auch in Kieselbronn zeichnete sich 
				dieselbe Grundformation (nur Peter Walch ersetzte den verletzten 
				Manuel 
			
				Steigleder) mit Lukas Jonhoff im 
				defensiven Mittelfeld und Dominik Reiß in der Viererkette durch 
				eine 
			
				ausgesprochene Kompaktheit aus. Gut gefallen 
				hat mir auch, dass meine Mannschaft den äußerst widrigen 
			
				Wetterverhältnissen getrotzt hat (ständig böiger 
				Wind und zeitweise Platzregen). So fiel auch unser Siegtreffer 
				
			
				durch einen herrlichen Freistoß von Marian 
				Skiljo (3 Minuten zuvor eingewechselt!) in der zweiten Hälfte, 
				als wir 
			
				gegen den Wind spielen mussten! 
			
				 Die beiden letzten Heimspiele heute gegen 
				Ittersbach (Drittbester Angriff der Liga!) und in 10 Tagen gegen
				
 
			
				Español Karlsruhe (Zweitbeste 
				Rückrundenmannschaft – nur ein Punkt weniger als Aue!) werden 
				mit 
			
				Sicherheit ebenfalls sehr schwierige Aufgaben. 
				Wenn meine Mannschaft aber ihre oben erwähnten Stärken 
			
				wieder auf den Platz bringen kann, bin ich sehr 
				zuversichtlich. Was dann am Ende herauskommt, werden wir 
				
			
				sehen – und sollte es doch noch zum 
				Relegationsplatz reichen, werden wir die eine oder andere 
				Sonderschicht  
			
				mit Elfmeterschießen einlegen... 
				 
			
				Ich persönlich bin in diesen Tagen 
				zeitlich sehr stark beansprucht, denn es gilt, den Kader für die 
				nächste 
			
				Saison zusammen zu stellen. Normalerweise 
				eine Aufgabe für den sportlichen Leiter, aber wegen der 
				
			
				bedauerlichen Erkrankung von Günter Cuntz 
				habe ich jetzt stellvertretend die Federführung übernommen.  
			
				Der ASV Durlach ist jedoch in dieser Konstellation 
				weit entfernt von einer Alleinherrschaft im Stile von 
			
				Felix  
				Magath, denn erstens erfolgt mein Handeln immer in 
				enger Absprache mit Günter Cuntz und zweitens 
			
				werde ich beiden manchmal nicht einfachen konkreten 
				Gesprächen mit Spielern von Herren des Vorstandes bzw. 
			
				Fördervereins unterstützt. So sind wir 
				optimistisch, Ihnen, liebe ASV-Anhänger, trotz der eben 
				beschriebenen 
			
				schwierigen Begleitumstände, eine starke 
				Mannschaft in der nächsten Saison präsentieren zu können.
			-