- Torfolge:
 0:1 Murat Cetinkaya (Sturm), 8. min
			 0:2 Christopher Vivell (Sturm), 33. min  1:2 Benjamino Molinari (Mittelfeld), 46. min
			 1:3 Christopher Vivell (Sturm), 60. min  2:3 Benjamino Molinari (Mittelfeld), 81. min
			 
			- 3:3 Serkan Özgir (Sturm), 87. min
			
 
		 
		
			
				| 
				PUNKTETEILUNG GEGEN 
				DURLACH                  
				
				Quelle: Tagespost | 
			 
			
				
				
				  | 
			 
			
				|   
				  | 
			 
			
				
				Sein Blick wendete sich 
				gen Himmel: Serkan Özgür jubelte wie ein Großer. Der 
				A-Jugendliche des FC Normannia hatte in seinem ersten 
				Oberliga-Spiel gerade seinen ersten Treffer markiert. Und es war 
				nicht nur irgendein Tor. Es war das 3:3 gegen des ASV Durlach - 
				nach 1:3-Rückstand. Und es war der Höhepunkt der Aufholjagd des 
				FC Normannia, der Moral bewiesen hatte und mit größter 
				Willenskraft die vierte Pflichtspiel-Niederlage in Folge 
				verhinderte. 
				 
				RALPH WILD 
				 
				Alexander Zorniger schimpfte: „Lobt mir den Jungen jetzt nicht 
				in den Himmel.“ Der Coach meinte mit „dem Jungen“ Serkan Özgür, 
				der eben der Matchwinner der Partie gegen Durlach geworden war. 
				Und der blieb auch selbst auf dem Boden: „Es ist für einen 
				Jugendspieler ein überwältigendes Gefühl, so ein Tor zu 
				schießen. Aber viel wichtiger ist, dass die Mannschaft eine 
				solch tolle Moral gezeigt hat.“ Ganz cool hatte er den Ball aus 
				rund zwölf Metern ins lange Eck geschlenzt und dabei dem 
				Durlacher Keeper Dohm nicht den Hauch einer Chance gelassen. Mit 
				dem 3:3 setzten die Normannen zunächst einmal einen Schlusspunkt 
				unter eine Durststrecke ohne Zählbares. Wochen lang hatte der 
				FCN auf ein Erfolgserlebnis gewartet. 
				Kein Wunder, dass sich das Unentschieden schon fast wie ein Sieg 
				anfühlte. Ein Siegesgefühl unterstrichen durch Kampfeswillen und 
				Einsatz. Tugenden, die seit jeher für den FC Normannia sprechen, 
				der aber derzeit personell mit großen Sorgen zu kämpfen hat. So 
				fehlte nicht nur Stammkeeper Matthias Gruca weiterhin wie auch 
				Kapitän Mark Mangold. Beide standen am Rande des Spielfeldes und 
				fieberten mit ihren Teamkollegen. „Schon schwierig, wenn man der 
				Mannschaft nicht helfen kann“, so Mangold nach der Partie. Das 
				empfand wohl auch Ralph Molner so, der ebenfalls nur Zuschauer 
				war und für den der FCN bis Weihnachten Michael Kuhn reaktiviert 
				hat. Die Begegnung im Schwerzer begann für die Hausherren 
				äußerst zweischneidig. Einerseits bestimmte die Normannia 
				deutlich das Spiel, andererseits jubelten nur die Gäste. Schon 
				nach wenigen Zeigerumdrehungen zappelte der Ball erstmals im 
				Netz: Cetinkaya setzte den Ball aus rund 25 Metern in die 
				Maschen (8.). Haltbar für den neuen Gmünder Keeper Serdar Kurt? 
				Schwer zu sagen. Jedenfalls war es das erste von drei Toren aus 
				großer Distanz, die der junge Torwart hinnehmen musste. Die 
				Normannen antworten mit wütenden Angriffen, scheiterten aber am 
				Gästetormann oder dem eigenen Unvermögen. Oder aber wurden von 
				Schiedsrichter Andreas Bischof zurück gepfiffen. So beim 
				vermeintlichen 1:1 durch Zimmermann in der elften Minute, das 
				der Mann in Schwarz nicht anerkannte. Dafür aber das 0:2: Dieses 
				Mal war es Vivell, der aus 30 Metern abzog. Sein Schuss wurde 
				noch unglücklich abgefälscht, so dass Kurt keine Chance hatte 
				(33.). Mit dem 0:2-Rückstand ging es in die Kabinen. Ein 
				„zorniges“ Donnerwetter dürfte die Gastgeber dabei nicht 
				erwartet haben, denn die Leistung der Mannschaft fiel in die 
				Kategorie „durchaus sehenswert“. Und so kam der FCN auch mit 
				Vollgas wieder aufs Feld: Beniamino Molinari gelang aus kurzer 
				Distanz das 1:2 unmittelbar nach dem Wiederanpfiff. Die Gmünder 
				witterten Morgenluft und drängten. Jäh bestraft aber wurden 
				erneut die Defensivschwächen in der 61. Minute. Niemand 
				attackierte den schussgewaltigen Murat Centinkaya, der erneut 
				aus 25 Metern das 3:1 markierte. Leicht abgefälscht war der Ball 
				für Kurt im Normannia-Tor erneut schwer erreichbar. „Aber gut 
				habe ich da nicht ausgesehen“, sagte der 22-Jährige nach der 
				Partie selbstkritisch. Molinaris zweiter Treffer (74.) brachte 
				die Wende. Und dann folgte schließlich noch der Auftritt des 
				jungen Özgür. Auch wenn da Alexander Zorniger noch die Bremse 
				zog: „Ab in die Kabine, bevor Du noch mehr gefragt wirst.“ 
				Sollte er weiterhin treffen, werden aber die Fragen nicht 
				ausbleiben. Durlachs Trainer Reinhold Kleinert sorgte noch für 
				einen Lacher: „Wir hätten sechs Tore machen müssen.“ 
				FC Normannia Gmünd – ASV Durlach 3:3 (0:2) 
				FC Normannia: Kurt – Zimmermann, Krätschmer (72. Kasunic), Faber 
				(86. Didi), Molinari, Catizone, Accardi, D. Kaiser, S. Kaiser, 
				M. Kuhn, Göhl (64. Özgür) 
				ASV Durlach: Dohm – Striebich, Becker, Kleinert, P. Gondorf (86. 
				J. Gondorf), Strobel (81. Müller), Cetinkaya, Vivell, Hinze, 
				Perchio, Nirmaier 
				Tore: 0:1 Cetinkaya (8.), 0:2 Vivell (32.), 1:2 Molinari (46.), 
				1:3 Cetinkaya (61.), 2:3 Molinari (74.), 3:3 Özgür (86.) 
				Zuschauer: 345  
				
				
		Schiedsrichter: Andreas 
		Bischof (Külsheim) 
				
				 
  | 
			 
		 
		                                                                         
                                                              
 
        
  
		 
   |