Oberliga Baden-Württemberg    Saison 
2008/09    
            
                           
12. Spieltag
	
	
		
			| Sa. | 
			25.10.2008 | 
			
			15.30 Uhr | 
			FC 
			Nöttingen | 
			
			- | 
			TSG 
			Balingen | 
			1 | 
			
			: | 
			2 | 
		
		
			|   | 
			  | 
			  | 
			SpVgg 
			Au/ Iller | 
			
			- | 
			VfL 
			Kirchheim | 
			0 | 
			
			: | 
			1 | 
		
		
			|   | 
			  | 
			  | 
			SGV 
			Freiberg | 
			
			- | 
			SG 
			Sonnenhof Großaspach | 
			1 | 
			
			: | 
			1 | 
		
		
			|   | 
			  | 
			  | 
			FCA 
			Walldorf | 
			
			- | 
			
			Bahlinger SC | 
			2 | 
			
			:
			 | 
			2 | 
		
		
			|   | 
			  | 
			  | 
			
			Offenburger FV | 
			
			- | 
			1899 
			Hoffenheim II | 
			1 | 
			
			: | 
			5 | 
		
		
			|   | 
			  | 
			  | 
			TSV 
			Crailsheim | 
			
			- | 
			FC 08 
			Villingen | 
			0 | 
			
			: | 
			0 | 
		
		
			| So. | 
			
			26.10.2008 | 
			
			14.00 Uhr | 
			
			Stuttgarter Kickers II | 
			
			- | 
			Kehler 
			FV | 
			3 | 
			
			: | 
			0 | 
		
		
			|   | 
			  | 
			
			15.00 Uhr | 
			ASV 
			Durlach | 
			
			- | 
			FV 
			Illertissen | 
			1 | 
			
			: | 
			2 | 
		
		
			|   | 
			  | 
			  | 
			VfR 
			Mannheim | 
			
			- | 
			
			Normannia Gmünd | 
			1 | 
			
			: | 
			2 | 
		
		
	
		 
	
	
	 
                                   
ASV - FV Illertissen 1:2 (1:1)   
	- ASV: Dohm, Becker, 
	Gondorf Patric, Cetinkaya, Zimmermann (65. Strobel), Hinze, Coblenzer, Perchio, 
	Mugnos (72. Müller),
 
	-          
	Fischer (76. Striebich), Nirmaier
 
Tore: 1:0 (2, Mugnos), 1:1 
(18, Weiller), 1:2 (90, Kohler)  
Gelbe 
Karten: Nirmaier, Gondorf 
Patric, Cetinkaya
                            für 
den ASV eine nicht ganz ungefährliche Niederlage
	- Mit zwei Überraschungen begann das 
	Heimspiel. Trainer Klaus Kleinert lies seine Anfangs-Elf gegenüber 
	
 
	- der ärgerlichen Niederlage in 
	Bahlingen mit fünf Veränderungen auflaufen.
 
	- Bei der Zweiten kam der ASV gut, sehr 
	gut in die Partie. Nach zwei Minuten konnte sich
 
	- Patrick Fischer gegen einen 
	Abwehrspieler des Gastes erfolgreich durchsetzen und die Flanke
 
	- setzte Michele Mugnos mit einem 
	satten Drehschuss Keeper Manuel Schoppel ins Netz.
 
	- Warum der ASV sich nun zurück nahm 
	und dem Gast aus Bayerisch-Schwaben das Turmbergstadion überließ,
 
	- drückte sich in die nötige 
	Aggressivität, der spielerischen Überlegenheit und der gefährlicheren 
	Angriffen der Gäste aus.
 
	- Durch den späteren Torschützen hatte der ASV 
	Glück als in der 14. Minute er nur 
	die Latte traf.
 
	- Dann in der 18. Minute ein Freistoss den  
	Christian Weiller mit dem Kopf gegen den fast arbeitslosen Sebastian Dohm ins Tor 
	verlängerte.
 
	- Gefährlich kam der ASV auch mal vors 
	Tor, doch verpasste der fleißige Alexander Zimmermann eine Hereingabe
 
	- von Murat Cetinkaya nur um 
	Haaresbreite, während in der 28. Minute wieder das Glück beim ASV lag,
 
	- denn  
	zum zweiten mal zielte ein Gastspieler das Aluminium an.
 
	- In der zweiten Hälfte übernahmen die 
	Gastgeber das Spielgeschehen, doch aus der Überlegenheit konnte man kein 
	Kapital schlagen.
 
	- Sowohl Patric Gondorf (69.), als auch 
	Murat Cetinkaya (70. und 82.) hatten Pech, dass die Kugel nicht im Tor 
	landeten.
 
	- Beide Mannschaften hatten sich schon 
	auf eine Punkteteilung eingestellt, als ein Durcheinander auf der Torlinie
 
	- des  ASV - zwei Spieler störten 
	sich gegenseitig - und der dritte Daniel Kohler brauchte nur den Ball über 
	die 
 
	- Torlinie zu schubsen und verpasste 
	damit mit diesem Tor beim ASV eine große Sprachlosigkeit.
 
	- Nun steckt der ASV in eine schwierige 
	Situation und um da raus zukommen müssen wir andere Eigenschaften
 
	- auf dem Platz wie auch außerhalb 
	entwickeln.
 
	- Dass ausgerechnet im nächsten 
	Heimspiel gegen den Spitzenreiter TSG 1899 Hoffenheim II ein 
	Befreiungsschlag gelingt, 
 
	- ist zwar unwahrscheinlich, aber 
	versuchen sollte man es trotzdem. 
 
                                  
                                                             
 
       

   der 
Webmaster