Oberliga Baden-Württemberg    Saison 
2008/09    
            
                           
23. Spieltag
	
	
		
			| .Fr. | 
			
			20.03.2009 | 
			
			19.00 | 
			FC 
			Nöttingen | 
			
			- | 
			VfR 
			Mannheim | 
			  | 
			
			3:0 | 
			  | 
		
		
			| Sa. | 
			
			21.03.2009 | 
			
			15.00 | 
			SGV 
			Freiberg | 
			
			- | 
			
			Normannia Gmünd | 
			  | 
			
			0:1 | 
			  | 
		
		
			|   | 
			  | 
			  | 
			SpVgg 
			Au/ Iller | 
			
			- | 
			FV 
			Illertissen | 
			  | 
			
			1:1 | 
			  | 
		
		
			|   | 
			  | 
			  | 
			TSV 
			Crailsheim | 
			
			- | 
			FCA 
			Walldorf | 
			  | 
			
			1:4
			 | 
			  | 
		
		
			|   | 
			  | 
			  | 
			
			Offenburger FV | 
			
			- | 
			ASV 
			Durlach | 
			  | 
			
			0:0 | 
			  | 
		
		
			|   | 
			  | 
			  | 
			VfL 
			Kirchheim | 
			
			- | 
			Kehler 
			FV | 
			  | 
			
			2:1 | 
			  | 
		
		
			|   | 
			  | 
			
			  | 
			TSG 
			Balingen | 
			
			- | 
			1899 
			Hoffenheim II | 
			  | 
			
			2:0 | 
			  | 
		
		
			| So. | 
			
			22.03.2009 | 
			
			14.00 | 
			
			Stuttgarter Kickers II | 
			
			- | 
			
			Bahlinger SC | 
			  | 
			
			4:2 | 
			  | 
		
		
			|   | 
			  | 
			
			15.00 | 
			SG 
			Großaspach | 
			
			- | 
			FC 08 
			Villingen | 
			  | 
			
			3:0 | 
			  | 
		
	
	
		 
	
	
	 
                                              
Offenburger FV - ASV 
Durlach 0:0
	- ASV Durlach: Dohm, 
	Striebich, Becker, Kleinert, Müller, J. Gondorf, Cetinkaya (75. Coblenzer),
 
	-                       
	Zimmermann, Hinze (80.Mugnos), Cakan, Perchio
 
ASV-Karten 
gelb: 
Becker 
    Beide 
Torhüter erlebten einen entspannten Nachmittag 
	Ein Schuss Mitte der ersten 
	Halbzeit, das blieb die einzig nennenswerte Offensivaktion des ASV
	beim Gastspiel in Offenburg. 
	Da sich der gastgebende OFV als ebenso harmlos erwies,
stand es nach 90 Minuten 
folgerichtig und leistungsgerecht 0:0.
Obwohl an diesem Nachmittag das 
Wort Leistung eigentlich nicht angebracht war.
Während sich beide Torhüter über 
einen geruhsamen und entspannten Arbeitstag erfreuen konnten,
gab es für die Zuschauer wenig 
Grund zum Hinsehen.
Sie erlebten ein Spiel auf 
schwachem Niveau. Immer wieder scheiterten auf beiden Seiten 
jegliche Offensivbemühungen 
bereits im Ansatz. Zu ungenau waren die Zuspiele,
die im Normalfall spätestens 
nach der zweiten Passstation zielgenau in den Beinen des
Gegners landeten. Die beiden 
Strafräume blieben so selten betretenes Gelände.
Vielmehr konzentrierte sich das 
Geschehen zwischen den Strafräumen.
Einziger wirklicher Aufreger der 
Partie war die 35. Minute. Da kam der OFV nicht nur gefährlich
in den Strafraum des ASV, 
Vollmer traf sogar ins Tor. Aber der Torjubel der Hausherren erwies
als zu voreilig, denn der 
Schiedsrichter erkannte den Treffer nicht an.
Er hatte auf Abseits 
entschieden, was zu lautstarken Protesten des OFV führte.
Bis zur zweiten und letzten 
gefährlichen OFV-Aktion der Partie mussten die Zuschauer bis
zur 80. Minute warten. Da war 
Hakan Ilhan, dem fast noch der Siegtreffer gelungen wäre.
Aber sein Kopfball nach einer 
scharf hereingegebenen Flanke von rechts ging knapp
über das Tor. Aber dieser 
Siegtreffer wäre auch nicht verdient gewesen,
wie beide Trainer nach dem Spiel 
betonten.       mh
          
ASV trauert vergebenen Chancen nach
Oberligist kommt beim 
Tabellenschlusslicht OFV nicht über ein torloses Remis hinaus   
     
 
                                      
 
              
                                                          
 
       
