Oberliga Baden-Württemberg    Saison 
2009/10    
                         
 3. Spieltag
	
	
		
			| Fr. | 
			
			21.08.2009 | 
			
			18.15 | 
			SV 
			Bonlanden | 
			
			- | 
			VfL 
			Kirchheim | 
			0:1 | 
		
		
			|   | 
			  | 
			
			19.30 | 
			FC 
			Nöttingen | 
			
			- | 
			FC 
			Normannia Gmünd | 
			0:2 | 
		
		
			| Sa. | 
			
			22.08.2009 | 
			
			14.00 | 
			Stuttg. 
			Kickers II | 
			
			- | 
			FC 
			Denzlingen | 
			1:5 | 
		
		
			|   | 
			  | 
			
			15.00 | 
			TSG 
			Weinheim | 
			
			- | 
			Kehler 
			FV | 
			3:0 | 
		
		
			|   | 
			  | 
			
			15.30 | 
			SGV 
			Freiberg | 
			
			- | 
			SV 
			Spielberg | 
			2:1 | 
		
		
			|   | 
			  | 
			  | 
			FV 
			Illertissen | 
			
			- | 
			TSV 
			Crailsheim | 
			0:0 | 
		
		
			|   | 
			  | 
			
			  | 
			
			Bahlinger SC | 
			
			- | 
			TSG 
			Balingen | 
			3:0 | 
		
		
			|   | 
			  | 
			
			  | 
			ASV 
			Durlach | 
			
			- | 
			1899 
			Hoffenheim II | 
			1:3 | 
		
		
			| So. | 
			
			23.08.2009 | 
			
			15.00 | 
			FCA 
			Walldorf | 
			
			- | 
			FC 
			Villingen | 
			3:2 | 
		
		
	 
ASV Durlach - 1899 Hoffenheim 
II 1:3 (0:1)
	- ASV Durlach: Dohm, 
	Becker, Müller, Gondorf J., Gondorf P., Cetinkaya, Vivell, Coblenzer (62. 
	Hinze),
 
	-                       
	Perchio (70. Egles), Striebich, Nirmaier
 
	-  
 
	- Torfolge: 0:1 (22. 
	Jabiri), 0:2 (63. Herdling), 1:2 (67. Gondorf J.), 1:3 (81. Jabiri)
 
	-  
 
	- ASV-Karten: Gelb: 
	Jerome und Patric Gondorf, Murat Cetinkaya           
 
                         
  Unverdiente Niederlage
	- Der ASV konnte den 4:2-Heimerfolg der 
	Vorwoche nicht bestätigen und bleibt nach drei Spielen
 
	- mit drei Punkten stehen.
 
	-  
 
	- Zu Beginn des Spiels sah es nicht nach so einer 
	deutlichen Niederlage der Hausherren aus,
 
	- denn nach drei Minuten hätte der ASV wie vor einer 
	Woche gegen Bonlanden
 
	- bereits mit 2:0 führen müssen. Ein Schüsschen konnte Hoffenheims Torwart Jens Grahl nur
 
	- vor die Füße des einschussbereiten Murat 
	Cetinkaya abklatschen, dieser schiebt aber
 
	- die Kugel an den Pfosten. In der dritten Minute 
	kommt ein Heber von Jerome Gondorf
 
	- direkt zum gleichen Spieler der steht frei vor dem Keeper 
	aber der Ball geht am Tor vorbei.
 
	- Mit zunehmender Spieldauer konnten sich die U23 
	der Hoffenheimer des Drucks entledigen
 
	- und sandten ihrerseits die erste Schrecksekunde gegen den ASV 
	in der 15. Minute, als ein langer
 
	- Ball von Außen an die Latte klatschte.
 
	- 22. Minute, unsere Abwehr nicht auf die Höhe 
	und mit freundlicher Unterstützung,
 
	- ein 
	schönes Zusammenspiel des Gastes und Adam Jabiri bringt 
 
	- - zu diesem Zeitpunkt etwas 
	überraschend - seine Mannschaft mit 1:0 in Front. 
 
	- Zu Beginn der zweiten Hälfte nahmen 
	die Hoffenheimer das Heft in die Hand und wirkten aktiver. 
 
	- Der ASV konzentrierte sich auf die 
	Defensive. Torchancen ergaben sich auf beiden Seiten keine,
 
	- ehe Christopher Vivell - der 
	beim 4:2 gegen den SV Bonlanden eine Woche zuvor immerhin
 
	- drei Treffer erzielte - den 
	Ausgleich auf dem Fuß hatte, als er mutterseelenallein vor Grahl
 
	- auftauchte, ihm allerdings 
	der Ball versprang und Grahl rechtzeitig klären konnte (59.).
 
	- Ansonsten wirkte unser Torjäger an diesem 
	Nachmittag ein bisschen blass.
 
	- In der 63. Minute nahm der ASV eine 
	folgenschwere Auswechslung vor.
 
	- Andreas Coblenzer musste raus. 
	Postwendend ein Angriff der U23, ASV-Abwehr war noch nicht sortiert,
 
	- Torjäger Kai Herdling erhielt ein 
	Anspiel und es steht 2:0. Jetzt zeigte sich der ASV vor dem 1899-Tor aktiver
 
	- und konnte in der 66. Minute durch 
	Jerome Gondorf auf Vorlage von Murat Cetinkaya das Ergebnis
 
	- verkürzen. Der Ausgleich lag in der 
	70. Minute in der Luft, doch der gute Kristof Müller
 
	- köpft freistehend eine Flanke von 
	Cetinkaya knapp über das Gästetor. 
 
	- In der 81. Minute fiel 
	schließlich das vorentscheidende 3:1. Neumanns Hereingabe leitete der 
	ebenfalls
 
	- eingewechselte Dominik 
	Kaiser direkt auf Jabiri weiter, der aus acht Metern zum 3:1-Endstand traf.
 
	- Wenig später vor dem Ende 
	hätte Herdling noch einen draufsetzen können, als er den kollektiven 
	Tiefschlaf 
 
	- der Durlacher Defensive 
	ausnutzte, den Ball eroberte, einen Gegner ausspielte – und den Ball aus 
	acht Metern
 
	- über das Tor ballerte. 
 
	- Kristof Müller versuchte es in der 
	85.Minute mit einem Schuss aus 18 m, doch Grahl hielt ohne Probleme.
 
	-  
 
	- Man muss der ASV-Mannschaft 
	zugestehen, trotz des Rückstands nie aufgegeben zu haben. 
	
 
	- Doch die Abschlussschwäche 
	verhinderte ein Erfolgserlebnis und die wird uns bestimmt weiterverfolgen. 
	
 
	- 
	
	

 
           
               
 der Webmaster  
 
       
