Oberliga Baden-Württemberg    Saison 
2009/10    
                          
 8. Spieltag
	
	
		
			| Fr. | 
			18.09.2009 | 
			
			19.00 | 
			FCA Walldorf | 
			
			- | 
			FC Nöttingen | 
			2:0 | 
		
		
			| Sa. | 
			19.09.2009 | 
			
			15.30 | 
			TSG Balingen | 
			
			- | 
			Stuttg. Kickers II | 
			4:1 | 
		
		
			|   | 
			  | 
			  | 
			Normannia Gmünd | 
			
			- | 
			1899 Hoffenheim | 
			1:0 | 
		
		
			|   | 
			  | 
			  | 
			Kehler FV | 
			
			- | 
			SV Bonlanden | 
			3:1 | 
		
		
			|   | 
			  | 
			  | 
			Bahlinger SC | 
			
			- | 
			FV Illertissen | 
			1:4 | 
		
		
			|   | 
			  | 
			  | 
			VfL Kirchheim | 
			
			- | 
			SGV Freiberg | 
			0:1 | 
		
		
			|   | 
			  | 
			
			  | 
			FC 08 Villingen | 
			
			- | 
			TSG Weinheim | 
			0:1 | 
		
		
			|   | 
			  | 
			
			16.00 | 
			TSV Crailsheim | 
			
			
			- | 
			ASV Durlach | 
			0:0 | 
		
		
			| Sa. | 
			19.09.2009 | 
			
			15.00 | 
			SV Spielberg | 
			
			- | 
			FC Denzlingen | 
			3:0 | 
		
		
	 
TSV Crailsheim - ASV Durlach 
0:0
	- ASV Durlach:
	
	 Dohm, Becker, Perchio (17. Hascher), Coblenzer, 
	Gondorf J., Gondorf P., Müller (87. Boysen), 
 
	-                       
	
	
	Pieper, 
	Striebich, Cetinkaya, Vivell
	(75. Egles)
	
	                     
	
	Tore: Fehlanzeige 
Karten (ASV): 
Gelb: 
Becker, 
  P. Gondorf, J. Gondorf, gelb/rot 
Jerome Gondorf
                                 
  Verdienter Punkt 
beim Volksfestspiel
	- Auch ein torloses Fußballspiel 
kann unterhaltsam und spannend sein. Das fränkische Volksfest
 
	- das um das Sportgelände 
	abgehalten wurde trug natürlich auch dazu bei, aber auch die über
 
	- tausend Zuschauer die 
	anwesend waren. ASV-Mannschaft war von Trainer Rainer Krieg gut eingestellt,
 
	- ohne zu mauern, frech und 
	munter nach vorne zu spielen.
 
	- Da beide Mannschaften sehr 
	viel Wert auf Disziplin und Ordnung legten, kamen nur wenige
 
	- kritische Torraum-Szenen 
	heraus. Dabei enttäuschten die 
	Einheimischen und Gäste keineswegs und
 
	- spielten munter nach vorne. Der 
	entscheidende Pass in die Spitze wollte aber nicht gelingen. 
 
	- Trotzdem hatte der ASV ein Chancenplus, und hier stach besonders Murat  
	Cetinkaya hervor.
 
	-  
 
	- Es lohnt sich das Video vom 
	Spiel anzuschauen. Hier hat Murat in der letzten Sekunde des Spiels
 
	- die Chance zum 0:1. Er 
	erkennt, dass der Torwart der Gelben zu weit vor seinem Torgehäuse steht,
 
	- setzt einen Heber an, doch 
	im letzten Moment faustet der gute Heimkeeper den Ball über die Latte.
 
	- Danach erfolgt der Abpfiff.
	
 
	-                  
 
	-  
 
	- 
	
   
                    
   der 
Webmaster            
 
       
