Oberliga Baden-Württemberg    Saison 
2009/10    
                          
 9. Spieltag
	
	
		
			| Fr. | 
			25.09.2009 | 
			
			19.00 | 
			FC Nöttingen | 
			
			- | 
			Bahlinger SC | 
			3:0 | 
		
		
			| Sa. | 
			26.09.2009 | 
			
			15.30 | 
			SV Bonlanden | 
			
			- | 
			FV Illertissen | 
			2:0 | 
		
		
			|   | 
			  | 
			  | 
			SGV Freiberg | 
			
			- | 
			FCA Walldorf | 
			1:1 | 
		
		
			|   | 
			  | 
			  | 
			Kehler FV | 
			
			- | 
			SV Spielberg | 
			4:2 | 
		
		
			|   | 
			  | 
			  | 
			FC Denzlingen | 
			
			- | 
			Normannia Gmünd | 
			2:2 | 
		
		
			|   | 
			  | 
			  | 
			ASV Durlach | 
			
			- | 
			TSG Balingen | 
			2:4 | 
		
		
			| So. | 
			27.09.2009 | 
			
			14.00 | 
			Stuttg.Kickers II | 
			
			- | 
			FC 08 Villingen | 
			1:1 | 
		
		
			|   | 
			  | 
			
			16.00 | 
			TSG Weinheim | 
			
			- | 
			VfL Kirchheim | 
			2:2 | 
		
		
			|   | 
			  | 
			
			13.00 | 
			1899 Hoffenheim II | 
			
			- | 
			TSV Crailsheim | 
			2:1 | 
		
		
	 
ASV Durlach - TSG Balingen 
2:4 (1:3)
	- ASV Durlach: Dohm, 
	Becker, Müller, Gondorf Jerome, Gondorf Patric (38. Pieper), Vivell (46. 
	Egles),
 
	-                     
	Coblenzer (55. Boysen), Perchio, Striebich, Nirmaier
 
	-  
 
	- Torfolge: 0:1 Raab 
	(1./FE), 0:2 Üner (10.), 0:3 Zwetsch (12.), 1:3 Müller (44.), 2:3 Egles 
	(58.), 
 
	-               
	2:4 Kohle (89.)
	
 
	-  
 
	- ASV-Karten 
	Gelb:
	Coblenzer, Nirmaier
 
	-  
 
	-    Eklatante 
	Heimschwäche
 
	-  
 
	- Bleibt die Frage, was ist 
	los mit dem ASV daheim. Und schon wird die alte Schublade
 
	- herausgeholt: ach ja der 
	Platz ist es.
 
	- Nein, zwölf Minuten können 
	nicht am Platz gelegen haben.
 
	- Viel mehr, unsere Kicker 
	waren eigentlich noch nicht ganz wach auf dem Platz.
 
	- So war es in der ersten 
	Minute, ein Gastangreifer der in unserem Strafraum reinraste und 
	
 
	- von Patrick Becker vom 
	Ball gedrückt wird (Elfmeter). Neun Minuten später, eine Nachlässigkeit
 
	- im Mittelfeld von Andreas 
	Coblenzer, Levent Üner vom Gast läuft paar Schritte ohne 
 
	- entscheidend vom ASV 
	gestört zu werden und knallt das runde Arbeitsgerät ins ASV-Tor. 
 
	- Das dritte Tor für die 
	Schwaben durch Clayton Zwetsch, er schiebt den Ball 
	
 
	- ins ASV-Tor, nachdem ein 
	Eckball über mehrere Köpfe im Strafraum segelte.
 
	-  
 
	- Jetzt reichte es unserem 
	Vorsitzenden Bernd D. Reize, er verließ seinen Stammplatz
 
	- und fungierte nun bis zum 
	Schluss des Spiels als Balljunge hinter dem TSG-Tor.
 
	- Aber auch dort kam er 
	nicht zur Ruhe. Er musste Bälle holen
 
	- und mit dem Schiri war er 
	auch nicht immer einer Meinung.
 
	-  
 
	- In der weiteren Folge des 
	Spiels war der ASV darauf bedacht Ruhe in seinen Reihen
 
	- zu bringen. Es fehlte die 
	Abstimmung, Ordnung und eine Tendenz nach Vorne
 
	- war nicht zu erkennen. 
	Vielleicht war es die teilweise ruppige Gangart des Spiels,
 
	- die das nicht zu ließ. 
	Gefährlich kam die Heimmannschaft in der 15., 19. und 20 Minute  
 
	- in die Gästehälfte, bevor 
	Kristof Müller in der 44. Minute mit einem Freistoß um die Mauer
 
	- das Halbzeit-Ergebnis 1:3 erzielen konnte.
 
	-  
 
	- Zweite Hälfte und der Gast 
	schockte in der 46. Minute die ASV-Fangemeinde mit einem
 
	- Distanzschuss aber Sebastian 
	Dohm im ASV-Tor hält. Pech für
 
	- Stephan Striebich (ASV)  in der 56. 
	Minute dessen weite Flanke auf die Latte klatschte.
 
	- Ein Flankenlauf und 
	Hereingabe vom guten Christian Perchio zu Daniel Egles
 
	- und der verlängerte per Kopf 
	zum viel umjubelten Anschlusstreffer 2:3 (58.).
 
	- Ein Handspiel (72.) von 
	Felice Di Lucia im TSG-Strafraum brachte nochmals große
 
	- Aufregung, aber 
	Schiedsrichter Stephan Gerster zeigte an, weiterspielen.
 
	- ASV-Abwehr brachte den Ball 
	in der 89. Minute nicht weit genug aus dem Strafraum
 
	- und Andreas Kohle brauchte 
	den Ball nur in das Gehäuse beim ASV abzustauben.  
 
	-   
 
	-  
 
	- 
	
	
	
	
	
	
	                
	     
	-   Jerome Gondorf / Christian Perchio
 
         
   der 
Webmaster            
 
       
