Oberliga Baden-Württemberg    Saison 
2009/10    
                         
 11. Spieltag
	
	
		
			| Sa. | 
			17.10.2009 | 
			
			14.00 | 
			SV Stuttgarter Kickers II | 
			
			- | 
			FCA Walldorf | 
			0:1 | 
		
		
			|   | 
			  | 
			
			15.00 | 
			TSG Weinheim | 
			
			- | 
			Bahlinger SC | 
			0:3 | 
		
		
			|   | 
			  | 
			15.30 | 
			SV Bonlanden | 
			
			- | 
			FC Nöttingen | 
			2:2 | 
		
		
			|   | 
			  | 
			  | 
			SGV Freiberg | 
			
			- | 
			FV Illertissen | 
			0:1 | 
		
		
			|   | 
			  | 
			  | 
			Kehler FV | 
			
			- | 
			TSV Crailsheim | 
			1:0 | 
		
		
			|   | 
			  | 
			  | 
			FC Denzlingen | 
			
			- | 
			TSG Balingen | 
			0:4 | 
		
		
			|   | 
			  | 
			
			  | 
			ASV Durlach | 
			
			- | 
			VfL Kirchheim | 
			1:3 | 
		
		
			| So. | 
			18.10.2009 | 
			
			15.00 | 
			SV Spielberg | 
			
			- | 
			Normannia Gmünd | 
			1:1 | 
		
		
			|   | 
			  | 
			
			  | 
			1899 Hoffenheim II | 
			
			- | 
			FC 08 Villingen | 
			3:1 | 
		
		
	 
         ASV Durlach - VfR Kirchheim 
1:3 (1:3)
	- ASV Durlach: Zieger, 
	Becker, Müller, Gondorf Patric, Cetinkaya, Hinze (86. Kleinert), Coblenzer,
 
	-                       
	Perchio, Dzijan, Striebich (46.Gondorf Jerome), Nirmaier
 
Torfolge: 0:1 Laible (2.), 
0:2 Polat (14.), 1:2 Müller (30), 1:3 Laible (34.)
	- ASV-Karten 
	Gelb:
	Cetinkaya, Dzijan, 
	Coblenzer, Müller, Gondorf P., Kleinert, Nirmaier.  
	
: 
	Nirmaier        
         
Siegen beim ASV Durlach tut weh
	- Die Mienen der 
	ASV-Verantwortlichen und deren Fans sagten eigentlich alles.
 
	- Die Enttäuschung nach der 
	neuerlichen Niederlage stand ihnen ins Gesicht geschrieben.
 
	- Wieder waren es grobe, 
	individuelle Unzulänglichkeiten, die das Schicksal
 
	- ihrer Mannschaft an diesem 
	Samstag-Nachmittag in Durlach besiegelten.
 
	- Die ASV-Anhänger 
	erinnerten sich mit Graus an dem letzten Auftritt daheim 
 
	- gegen Balingen (2:4) wo 
	wir bereits nach zwölf Minuten mit drei Toren 
 
	- zurück lagen.
 
	- Die Mannen von Trainer 
	Rainer Krieg waren diesmal noch nicht richtig sortiert auf dem Platz, 
 
	- da leistete sich im 
	Mittelfeld Patric Gondorf einen Abspielpatzer den 
 
	- Maximilian Laible von den 
	Gästen zum 1:0 
	(2.) nutzte.
 
	- Murat Cetinkaya vergab 
	kläglich in der 10. Minute den Ausgleich. 
 
	- Es dauerte gerade mal 
	vier weitere Minuten, schon lagen die Gäste mit 2:0 in Führung.
 
	- Patrick Becker ließ sich von Emrah Polat 
	austanzen und der schob lässig aber platziert
 
	- die Kugel ins Toreck. 
	Dominic Zieger diesmal im ASV-Tor sah nicht gerade glücklich bei
 
	- diesem Hoppelball 
	aus.
 
	- 
	
	
Unser aktuelle Torschütze 
	Kristof Müller (Bild unser Bester)  
	- drang in den Sechzehner ein (30.) und sein fast schon
 
	- Spitzenkick brachte wieder 
	Stimmung auf (1:2).
 
	- Doch dieser Hoffnungsschimmer hielt nur vier
 
	- Minuten, denn fast auf der 
	Außenlinie wurde 
 
	- Stephan Striebich ausgespielt und die Flanke
 
	- kam in den Strafraum 
	wo der Torschütze Laible 
 
	- ungehindert zum 1:3 (34.) einköpfen konnte.
 
 
	-  
 
	- Müßig zu erklären, dass 
	die Luft beim ASV langsam dünn wird. Sehr dünn, um genau zu sein.
 
	- Nicht anders ist die 
	Maßnahme in der Halbzeitpause die Trainer Rainer Krieg vornahm zu erklären.
 
	- Er ging auf unser altes, 
	erfolgreiches System zurück: Dreierkette. 
 
	- Sie besteht aus zwei 
	Außen- (Becker und Coblenzer) und einen Innenverteidiger (Perchio).
 
	- Der Innenverteidiger 
	spielt nicht als Libero.
 
	-  
 
	- Im zweiten Abschnitt 
	zeigten unsere Spieler einen weitaus massiveren Einsatz:
 
	- Sieben gelbe Karten, eine 
	Rotgelbe und ein Foulelfmeter 
 
	- - diesmal war Dominic Zieger die Nummer eins -, ist ein Beleg.  
 
	- Oder hatten unsere Spieler 
	eine Sprechstunde eingelegt, denn sie waren mehr damit beschäftigt,
 
	- jede Spielsituation mit 
	dem Schiedsrichter zu diskutieren, als die drohende Niederlage zu 
	verhindern.
 
	-  
 
	- Rainer Krieg ließ sich 
	sein Fernbleiben bei 
	der Pressekonferenz entschuldigen. 
 
	-  
 
	- Wie geht es nun weiter? 
	Eine Bange Frage, die derzeit die Verantwortlichen zu lösen haben.
 
	- Ist man ehrlich zu sich 
	selbst, dann wird man erkennen, dass es schon einer enormen Leistung,
 
	- - bei diesen Baustellen 
	bedarf, um aus dieser Misere herauszukommen.
 
	-  
 
	- Eins steht fest: Die 
	Mannschaft ist definitiv nicht so schlecht, wie es der Tabellenplatz 
	aussagt,
 
	- auf dem sie derzeit steht.
	
 
                       
   der 
Webmaster            
 
       
