Oberliga Baden-Württemberg    Saison 
2009/10    
                         
28. Spieltag
	
	
		
			| Mi. | 
			21.04.2010 | 
			
			18.30 | 
			ASV Durlach | 
			- | 
			FC Denzlingen | 
			0:0 | 
		
		
			|   | 
			  | 
			
			  | 
			TSG Weinheim | 
			- | 
			SV Spielberg | 
			0:4 | 
		
		
			|   | 
			  | 
			
			19.00 | 
			FCA Walldorf | 
			- | 
			VfL Kirchheim | 
			2:1 | 
		
		
			| Sa. | 
			24.04.2010 | 
			
			15.30 | 
			Bahlinger SC | 
			
			- | 
			TSG Weinheim | 
			5:0 | 
		
		
			|   | 
			  | 
			
			  | 
			FV Illertissen | 
			
			- | 
			SGV Freiberg | 
			2:2 | 
		
		
			|   | 
			  | 
			  | 
			Normannia Gmünd | 
			
			- | 
			SV Spielberg | 
			4:1 | 
		
		
			|   | 
			  | 
			  | 
			TSV Crailsheim | 
			
			- | 
			Kehler FV | 
			1:0 | 
		
		
			|   | 
			  | 
			  | 
			TSG Balingen | 
			
			- | 
			FC Denzlingen | 
			2:0 | 
		
		
			|   | 
			  | 
			  | 
			FC Villingen | 
			
			- | 
			1899 Hoffenheim II | 
			1:1 | 
		
		
			|   | 
			  | 
			
			  | 
			VfL Kirchheim | 
			
			- | 
			ASV Durlach | 
			0:2 | 
		
		
			|   | 
			  | 
			
			  | 
			FC Astoria Walldorf | 
			
			- | 
			Stuttgarter Kickers II | 
			1:2 | 
		
		
			|   | 
			  | 
			
			  | 
			FC Nöttingen | 
			
			- | 
			SV Bonlanden | 
			4:1 | 
		
		
			| Di. | 
			27.04.2010 | 
			
			18.30 | 
			Kehler FV | 
			
			- | 
			ASV Durlach | 
			  | 
		
		
			|   | 
			  | 
			
			  | 
			Normannia Gmünd | 
			
			- | 
			FC Nöttingen | 
			  | 
		
		
	 
                               
Bericht:  ASV Durlach - FC Denzlingen  
... hier                         
 
    
               
VfL Kirchheim - ASV Durlach 0:2 (0:1)
	- ASV Durlach: Dohm, 
	Lösch, Becker, Müller (81. Ozcelik), Cetinkaya (77. Motekallemi), 
 
	-                       
	Vivell, Hinze (43. Kleinert), Perchio, Striebich, Nirmaier, Dzijan     
 
Torfolge: 0:1 Cetinkaya 
(5.), 0:2 Dzijan (50.)
ASV-Karten:
GELB: Cetinkaya, Kleinert, Dzijan
      Riesenspiel 
des ASV Durlach in Kirchheim
	- Trotz des überragenden und 
	sehr wichtigen Sieg in Kirchheim unter der Teck
 
	- ist der Oberligist 
	aus Durlach mit drei Punkten mehr auf 13. Platz stehen geblieben.
 
	- Die Abstiegs-Konkurrenten 
	im unteren Teil haben Punkte gelassen und so haben sich
 
	- Platz 12 und 13 etwas absetzen 
	können.
 
	-  
 
	- Trainer Rainer Krieg hat 
	seine Mannschaft hervorragend auf dieses schwere Spiel eingestellt, 
 
	- 
	auf die kämpferische Arbeit 
	und der Einsatzbereitschaft der Mannschaft gesetzt.  
 
	- So begann der ASV Durlach von 
	Beginn an sehr präsent und setzte die Gastgeber mächtig 
 
	- unter Druck, woraus der 
	Führungstreffer (5.) durch Murat Cetinkaya (Saisontor 8), der ein 
 
	- brillantes Zuspiel von 
	Kristof Müller im Strafraum der Hausherren annahm und 
 
	- den Torhüter noch 
	ins leere laufen lassen konnte, bevor er den Ball ins leere Tor schob.
 
	- Kurze Zeit später (9.) 
	hatten die Gastgeber Glück, dass ein Schuss von Müller
 
	- wenige Zentimeter über das 
	Tor streifte. Das gleiche in der 25. Minute als 
 
	- Cetinkaya nach Anspiel von 
	Müller das Tor von Michael Stowers knapp verfehlte.
 
	- Die größte Chance des VfL 
	im gesamten Spiel machte Durlachs Sebastian Dohm
 
	- zunichte,  als er 
	einen 16-Meter-Schuss von Ferdi Er (16.) entschärfte.
 
	- Die letzte Möglichkeit für 
	die Turmbergstädter, noch vor dem Halbzeitpfiff auf 2:0
 
	- zu erhöhen, vergab Patrick 
	Becker, dessen Kopfball das Ziel knapp verfehlte.
 
	-  
 
	- Im zweiten Durchgang 
	wieder nach 5 Minuten, der ASV kann seine Führung auf
 
	- 2:0 (50.) erhöhen. Wieder 
	war der Vorlagengeber Müller. Ivica Dzijan war mit
 
	- dem Kopf zur Stelle und 
	drückte ein.
 
	- Der achte Saisonsieg - 
	davon vier Auswärts, des ASV hätte durchaus noch höher
 
	- ausfallen können, wenn 
	Dzijan (58.+65.) und Cetinkaya (73.) die sich bietenden
 
	- Chancen genutzt hätten.
 
	-  
 
	- Am Dienstag, 18.30 Uhr 
	beim Kehler FV steht das letzte Nachholspiel an und
 
	- am Freitag, 18.30 Uhr 
	kommt der Tabellenzweite FCA Walldorf nach Durlach
 
	- ein ganz schwerer Brocken.
	
 
                          
   der 
Webmaster            
 
       
