 |
Vorberichte
Verbandsliga Saison 2007/2008 |
-
getextet von Webmaster
(Reinhold Malischewsky )
-
-

Vorbericht:
Sa., 31.05.2008 :
FV Lauda - ASV Durlach 1:2 (0:0)
Spannung pur am
letzten Spieltag
- Vor dem Spieltag
33 war die Tabellen-Reihenfolge Viernheim (58), Pforzheim (57),
Durlach (56).
- Alles sprach
gegen den ASV: 2-Niederlagen in Folge, zwei Rotsünder, davon
Torwart Dominic Zieger.
- Torwart-Outsourcing ohne
Erfolg, so musste unser ASV-Reserve Torwart Dominic Deutsch
- schulterverletzt, übernervös
ins Tor und stand da drin "wie Phönix aus der Asche".
- Oberhausen musste
niedergekämpft werden und der Torwart hielt das "eins zu null".
- Nach Spielschluss die
Nachricht aus Viernheim: Spielberg gewinnt 1:0, Pforzheim
spielfrei, ASV Erster.
- Ein Dank und Gruß an
Spielberg!
- Ich erinnerte mich an unseren
ersten Gang in die Oberliga 1992/93 über die Nachbarschaftshilfe
vom
- VfB Grötzingen durch den
Ex-ASV'ler Dieter Heller der das 1:0-Siegtor gegen den
ASV-Ligakonkurrent FV Lauda erzielte.
- Ein Spieltag später mussten
wir ins Taubertal und erzielten ein 0:0 vor 2.000 Zuschauern,
das uns in die OL
- hievte. Wir fuhren mit drei
Bussen nach Lauda. Unser Laxe Hans Gerhardt spielte Reporter für
die Karlsruher
- Radiostation "BTV".
-
- Das "Finale furioso"
im Kampf um den Aufstieg am Samstag (31.05.2008) kommt zum
Höhepunkt.
- Die Planer haben den letzten
Spieltag bestimmt nicht so vorausgesehen, dass alle drei
Mannschaften
- Auswärts antreten müssen.
- Am einfachsten wäre es, wenn
alle drei Mannschaften verlieren oder alle drei gewinnen, dann
sind wir auf jedenfall oben.
-
Pforzheim (3) |
Durlach (1) |
|
Viernheim (2) |
A – Friedrichstal |
A – Lauda |
|
A – Weinheim |
- Jeweils einen Punkt
trennen Platz 1 (Durlach) von 2 (Viernheim), bzw. 2 von 3
(Pforzheim).
- Selbst der Viertplatzierte
Weinheim kann bei einem Sieg gegen Viernheim und einer
gleichzeitigen
- Niederlage von Pforzheim noch
Platz 2 erreichen.
- ASV Durlach und
Pforzheim (Friedrichstal) müssen bei Vereinen die ums Überleben
kämpfen, antreten.
-
-
Bus 1 nach Lauda 13.15 h, Bus 2 nach Lauda 14.00 h ab
Clubhaus
- Martin Scheuermann (SV
Schollbrunn) schreibt mir zum Spiel am letzten Sonntag gegen Lauda:
-
-
" Lauda spielt recht schnell hinten raus, wobei mir die Abwehr
nicht Sattelfest vorkam. Vorne haben Sie Ihren Sturmführer
Moschüring, der aus allen Lagen gleich aufs Tor schießt – mit
ihm zusammen spielt ein recht schneller und weniger Stürmer
vorne drin… (frag mich bitte nicht nach dem Namen). Solange wir
am Drücker waren, sind sie hinten drin geschwommen – sobald sie
Platz zum spielen hatten, nutzen Sie diesen auch aus –
allerdings sind sie meiner Meinung nach nicht in der Lage ein
Spiel zu machen – die Stärke liegt im Kontern und im Kämpfen! "
- Danke Martin!
-
-
Für uns in der
jetzigen Situation eine delikate Aufgabe die nur über den Kampf
gelöst werden kann.
-
Bleibt zu
hoffen, dass unsere zahlreichen Anhänger wie ein Mann hinter dem
Team stehen und den
-
berühmten 12.
Mann abgeben.
- Auf das taktische
Geschick unseres Trainers Klaus Kleinert konnten wir bisher
setzen.
- Viel Glück Jungs, und nicht
an Rot denken, besser machen!
Vorbericht:
So., 25.05.2008 : ASV Durlach
- SpVgg Oberhausen 1:0 (0:0)
Es sollte ein
Wonnemonat Mai werden
- doch es kommen eher
frischere Temperaturen verbunden mit Niederschlägen und
unsichere Wetterlagen auf uns zu.
- Auf jedenfall haben wir mal
das BFV-Pokalendspiel sicher, dass auf Friedrichstal
festgeschrieben ist.
- Die Frage - Oberliga wir
kommen - nach der überraschenden Niederlage in Rot hat
- seine Spuren hinterlassen,
nicht nur wegen dem Rangverlust, noch mehr drückt die rote Karte
von Torhüter Dominic Zieger.
- Ob uns der Hilfstorwart
weiterhilft, muss abgewartet werden. Es wäre unschwer schade,
wenn unser Team die guten Leistungen
- auf der Zielgerade verspielen
würde. Um aber eventuell doch noch als Meister direkt
aufzusteigen, benötigen wir fremde Hilfe.
- Die Aufstiegsspiele erreichen
wir nur dann, wenn die letzten zwei Spiele erfolgreich gespielt
werden.
-
Pforzheim (2) |
Durlach (3) |
Zuzenhausen(4) |
Viernheim (1) |
|
H – Oberhausen |
H – Rot |
H – Spielberg |
A – Friedrichstal |
A – Lauda |
A – Oberhausen |
A – Weinheim |
-
-
Kommen wir noch in die Spur ?
-
- Um bei der
Endabrechnung mindestens auf Platz zwei zu stehen, brauchen wir am
Sonntag im heimischen Turmbergstadion
- dringend einen Sieg
gegen einen unserer unangenehmsten Gegner SpVgg Oberhausen.
- Für die
ASV-Fußballer gilt es die deftige Vorrunden-Niederlage mit 4:0, es
war die einzigste Auswärtsniederlage, bis zum Spiel in Rot
- zu egalisieren.
- Der letzte Heimsieg
gegen Oberhausen kommt aus der Saison 2002/03.
-
Vorbericht:
Do., 22.05.2008 :
FC Rot - ASV Durlach 1:0 (0:0)
Spielstark -
laufstark - kampfstark
- Spielbergs
Stadionsprecher meinte nach Spielschluss Spielberg-ASV 0:3: '
wir sind auf dem falschen Fuß erwischt worden'.
- Unser
Stadionsprecher Peter Weingärtner nach ASV-Weinheim 1:3 sagte
über Mikrofon : ' das war nicht unser Tag '.
- Die drei
Tugenden passten im Spiel in Spielberg. Daheim in Durlach waren
sie eben nicht da, bzw. nur teilweise.
- So war die
Aussage von unserem Stadionsprecher treffend. Das ganze
lamentieren mit oder ohne Hurle, es wird im Spiel zu wenig
- gesprochen, zu
wenig reingefunkt, wenig Training durch Verletzungen, usw. usw.,
können wir später anbringen, wenn
- wir mit leeren
Händen da stehen. Noch kann man nicht sagen, dass uns
auf der
Zielgeraden die Luft aus geht.
- Fakt, wir sind
in der ersten Hälfte nicht in Führung gegangen weil des Gegners
Tornetz nicht gezappelt hat.
- Noch sieht alles
gut aus - hoffen das es so bleibt -, denn im Moment sind wir
zweimal Tabellenführer in der VL
- einmal in der
Standardtabelle und klar führend ( 6 Punkten ) in der
Auswärtstabelle, in der Heimtabelle finden wir uns auf Rang
sechs.
-
-
Pforzheim (3) |
Durlach (1) |
Zuzenhausen(4) |
Viernheim (2) |
H – Hardheim |
A – Rot |
A – Weinheim |
A – HD-Kirchheim |
|
H – Oberhausen |
H – Rot |
H – Spielberg |
A – Friedrichstal |
A – Lauda |
A – Oberhausen |
A – Weinheim |
-
-
Heimverkrampfung unterbricht unsere Erfolgsserie
-
- Unser Gegner am
Donnerstag der FC Rot steht in der Heimtabelle auf dem letzten Platz
mit 3S / 5U/ 6N.
- Stark
abstiegsgefährdet, so dass jeder Spieler mit großem Ehrgeiz und
Einsatz unsere spielerische Überlegenheit
- versuchen wird
auszugleichen. Können wir unsere drei Tugenden ins Spiel bringen,
umsetzen und
- unsere Auswärtsstärke ausspielen,
dann müssten doch die drei Punkte nach Durlach mitgehen.
- Zu diesem Unterfangen, wünsche
ich unseren Jungs, viel Glück!
-
Vorbericht:
Sa., 17.05.2008 : ASV Durlach
- TSG Weinheim 1:3 (0:0)
" es gehen noch 4, 5, 6
? "
- Diese Zahlen
rief ASV-Kapitän Christian Hurle seinen Mitspielern Mitte der
zweiten Halbzeit - Spiel in Spielberg -
- ziemlich
lautstark zu.
- Er hat gerade
seinen zehnten ! (10) Treffer in Spielberg für seinen ASV
erzielt, und meinte damit nicht die Biere
- die er nach
Spielschluss trinken wolle, nein seine Mannschaft solle noch
diese Tore versuchen zu erzielen,
- so wollte er es verstanden
wissen. Und dies wäre auch möglich gewesen, denn durch die
Einwechslung
- von Moritz Leppert auf der
rechten Außenbahn kam auf einmal viel Druck und Hereingaben,
doch unserem
- lieben und fleißigen Alex
Zimmermann blieb immer der Torjubel im Hals stecken.
-
-
Mit Weinheim
kommt jetzt ein Gegner der ersten Güte, denn die als
Meisterschaftsfavorit gehandelten Weinheimer besitzen eine
ausgezeichnete Mannschaft, welche mit vielen höherklassigen
Spielern gespickt ist.
-
Dennoch
verlief die Runde bisher nicht optimal. Noch sehr gut gestartet,
aber nach der Heimniederlage gegen den ASV Durlach blieben die
Ergebnisse durchwachsen.
- Nach fünf sieglosen Spielen
in der Rückrunde kam die
- Entlassung von Trainer
Rüdiger Menges und die direkte Nachfolge von Dieter Heimen
brachte nicht den erhofften Weckruf.
Die Durlacher Fußbalfans müssten
nun nach langer Abstinenz "heiß" sein auf den geliebten Fußball in
Durlach und unser Team
- hat Ihren Besuch im
Turmbergstadion verdient, denn ihr Auftreten hat dem Verein und
dem Stadtteil
- ihre erhebliche
Aufmerksamkeit beschert und dies sollte, wie schon erwähnt,
honoriert werden.
-
-
Für uns eine
ganz schwere Begegnung die nur mit vollem Einsatz gewonnen
werden kann.
-
Vorbericht:
Mo., 12.05.2008 :
SV Spielberg - ASV Durlach 0:3 (0:1)
Jetzt kommen fünf Highlights-Spiele
- Gegen Hardheim
begann alles wie erwartet. Vorwärtsgang ohne Handbremse,
Möglichkeiten waren da, und
- die wurden auch
genutzt. Die Tabellenspitze ist erreicht mit einem Bonus von
zwei Punkten.
- Jetzt kommt eine echte
Bewährungsprobe auf den ASV im großen Lokalderby in Spielberg
zu, wo es gilt am Pfingstmontag
- sich zu beweisen.
- In Spielberg
will der ASV die gute Ausgangsposition verteidigen, die er sich
mit dem 3:0 Sieg im Nachholspiel
- gegen TV
Hardheim erkämpft hat. Spielbergs Durchhänger ist beendet und
bei einer Serie von drei erfolgreichen
- Begegnungen
holte man neun Punkte mit
12:1 Toren. Für Spielberg ist es wohl die große und letzte
Chance mit einem Sieg
- gegen Durlach in das
Meisterschaftsrennen aufzuspringen.
- Hier kommt auf die beste
Abwehr der Liga bestimmt viel Arbeit zu.
- Auf das taktische Geschick
unseres Trainers Klaus Kleinert konnten wir bisher setzen.
-
- Die Strapazen unserer Aktiven
ist für Amateurspieler riesengroß, haben sie doch in 29 Tagen
bereits sieben Spiele absolviert.
- Nun stehen innerhalb von 19
Tagen fünf schwere Meisterschaftsspiele an und wenn es
ungeschickt läuft schiebt der BFV
- das Pokalendspiel auch hier
noch rein.
- Hinzu würden im Falle des
zweiten Platzes in der Verbandsliga am 4. und 8. Juni noch zwei
Oberliga-Aufstiegsspiele hinzukommen.
-
- Trotzdem ist für viel
Spannung und Vorfreude jedenfalls gesorgt.
- Jungs, viel Glück!
-
-
Jürgen Apfel ist unser neuer Trainer
-
Vorbericht:
Mi., 07.05.2008 : ASV Durlach
- TV Hardheim 3:0 (3:0)
Zukunft,
Ein- oder Zweigleisig ?
- Eigentlich
begann alles wie erwartet. Vorwärtsgang ohne Handbremse,
Möglichkeiten waren da, unser Goalgetter
- der letzten
Stunden Christian Hurle hatte wieder seine Chance wie gegen
Zuzenhausen, nichts war.
- Tor für die guten und
fleißigen Heidelberger und alles war bei uns weg, der Fleiß und
die Puste,
- bei uns kamen aber die
schweren Beine dazu, was bei unserem Gast nicht zu erkennen war.
- Alles was einen gelösten
Blick nach dem Spiel mit sich rum trug kam aus Heidelberg.
- Schon da alleine konnte man
die zwei Fangruppen nach dem Spiel auseinander halten.
- Unser Gegner am Mittwochabend
TV Hardheim, gleiches Kaliber wie die SG Kirchheim.
- Also auch stark
abstiegsgefährdet, in der Auswärtstabelle letzter Platz mit
sechs Pluspunkten.
- Drei holten sie davon mit
einem 2-0-Sieg in Zuzenhausen, während in Pforzheim ein 0:0
herauskam.
-
- Unser ASV ist also gewarnt
und die Tatsache, daß ein Sieg immer noch eine glänzende
Ausgangsposition
- für die kommenden Aufgaben
schaffen würde, sollte ein zusätzlicher Muntermacher sein.
-
-
-
Jungs, bei Sieg winkt Platz eins!
-
- Vorbericht:
So., 04.05.2008 : ASV Durlach
- SG HD-Kirchheim 0:1 (0:0)
Zweite Etappe der englischen Woche
-
Unsere
Mannschaft erzielte am vergangenen Wochenende einen
letztlich souveränen 2:0-Auswärtssieg in Neckarelz und
konnte damit seine günstige Ausgangsposition in der Tabelle
wahren. Am Donnerstag, im BFV Hoepfner-Cup Pokal errang
unser ASV in einem hochklassigen Spiel gegen den
Verbandsligakonkurrenten FC Zuzenhausen zwar einen knappen
1:0 Sieg, doch letztlich hoch verdient.
- Jetzt stehen wir im
Endspiel gegen den FC Forst. Der ASV überzeugte mit einer
homogenen und hochwertigen Mannschaftsleistung und das alles
über 120 Minuten und mit 120-prozentiger Einstellung. Es
wäre falsch einen oder mehr Spieler zu nennen, die besonders
- hervortraten, es waren
einfach alle Spitze.
-
-
Herzlichen Glückwunsch, Jungs!!!
Wir biegen
damit in Meisterschaft und Pokal mit sehr guten Aussichten auf
die Zielgerade ein und innerhalb eines Monats werden für uns
weit reichende Entscheidungen fallen. In der Meisterschaft
kann, Siege bei den rückständigen Spielen vorausgesetzt, mit
einem guten Polster in die letzten Begegnungen gegangen werden.
-
Nun geht es am Sonntag
gegen die abstiegsgefährdeten SG HD-Kirchheim. Die Gäste
ließen zuletzt durch tolle Erfolge
-
aufhorchen und haben die
Rote Laterne abgegeben.
Am
Mittwoch musste sich zwar die SG in Spielberg
-
mit 2.0 geschlagen geben,
trotzdem konnte man gefallen, doch im Abschluss war man
einfach zu ungefährlich.
-
-
Es ist zu
hoffen, dass unser Pokalsieg am Donnerstag einen
zusätzlichen Motivationsschub geben wird,
-
trotz dem
hohen Kräfteverschleiß den man verkraften muss.
-
-
- Vorbericht:
Sa., 26.04.2008 :
SpVgg Neckarelz - ASV Durlach 0:2 (0:1)
-
Christian
Hurle's Ausbeute: zwei Tore, sechs Punkte
-
In
der Anfangsphase zeigten wir uns im Heimspiel gegen
Friedrichstal nicht gerade präsent auf dem Platz.
- Aber auch
die frühe Verletzung und Auswechslung von Torjäger
Alexander Zimmermann trug dazu bei.
- Erst als wir
das Spiel mehr und mehr in Griff bekamen,
- wurden die
Zweikämpfe erfolgreich gestaltet, überlegtes
Kombinationsspiel bescherte ein
- Übergewicht
an Ballbesitz und Spielanteilen. Chancen zum Führungstreffer
wurden herausgespielt, doch der
- jüngere
Bruder Volker Hartmann von unserem Ex-Torhüter Ulrich im Tor
von Friedrichstal zeigte sich an diesem Abend kaum
bezwingbar.
-
- Es musste
für die Blau-Weißen erst ein Freistoß her, den unser Mann
für diese Fälle brutal erfolgreich ausführte.
- Der Ball lag
in den Maschen und der ASV in Führung, bei dem es trotz
unrühmlicher Schlussphase
- "Gott sei
dank" blieb.
-
-
ein Bus fährt ..... Abfahrt Clubhaus 12.15
Uhr
-
- Bei unserem
nächsten Jäger SpVgg Neckarelz werden wir mit voller
Einsatzbereitschaft zu Werke gehen müssen,
- um auf jeden
Fall einen "BIG POINT" mitzunehmen.
- Zuletzt haben
wir unsere Auswärtsstärke immer wieder unter Beweis gestellt und
das soll so bleiben.
-
Viel Glück Jungs!
-
- Vorbericht:
Fr., 18.04.2008 :
ASV Durlach - FC Friedrichstal 1:0 (0:0)
-
-
Platz
eins --- Dank großer Moral der gesamten Mannschaft !
- Die einhellige
Meinung der Zuschauer in Pforzheim, der ASV Durlach trumpfte
wie eine
- Spitzenmannschaft
auf: Spielstark, laufstark, kampfstark. Die Durlacher waren
in allen Bereichen
- klar überlegen.
- Der Erfolg hat nun mal viele
Väter, aber nur zwei dürfen den Finger strecken.
- Hier ist einmal unser Trainer
Klaus Kleinert, arbeitet ohne Co, arbeitet mit den
- Torleuten, die Sportgeräte
anschleppen und aufstellen gehört auch dazu.
- Natürlich seine Schützlinge, die
entwickeln sich zu einer Einheit, wachsen zusammen, und
glauben
- an ihre Stärke. Alles haben wir im
Spieljahr 2004/05 auch durch gelebt, am Ende Aufstieg in die
Oberliga.
- Damals war auch der 2:1-Sieg in
Pforzheim der Knackpunkt. Nur standen damals noch fünf
Spiele an,
- während heute sind es noch neun.
Und da kann noch viel passieren.
- Es ist erstaunlich, wie lange oder
besser wie kurz im Fußball Einschätzungen Gültigkeit haben.
- Vor dem Spiel in Pforzheim musste
man Angst haben, dass mit einer Niederlage vieles in Frage
- stehen würde. Die Zweifel sind
seit Montagabend vor erst verflogen.
-
-
-
Christian Hurle zirkelt wiederholt einen
Freistoß in den Winkel
-
- Unser erster Jäger
hat eine ausgezeichnete Bilanz
in den letzten Spielen und ist der akuten Abstiegsgefahr schon
fast entronnen.
-
Die normale Lokalrivalität und
die derzeit gute Form der Friedrichstaler verheißen eine sehr
schwere Begegnung. Nur mit vollem Einsatz und der richtigen
Einstellung kann dieses Spiel gewonnen werden. Eine
Konstellation die dem Publikum sicher eine spannende und
hoffentlich faire Begegnung beschert. Wenn wir unsere
- Möglichkeiten in der Vorwärtsbewegung
erfolgreicher nutzen können, dann müsste das eine oder andere
Tor
- fallen.
-
- Das Spiel in Pforzheim sollten die
Durlacher etwas "heiß" gemacht haben um ins Turmbergstadion
- den geliebten Fußball zu begleiten.
- Hoffen wir, dass der Wettergott dicht
hält.
- der Webmaster
Vorbericht:
Mo., 14.04.2008 :
1. FC Pforzheim - ASV Durlach 1:2 (0:1)
(Neuansetzung)
Erstes BigPointSpiel mit
Verzögerung !
- Nach Spielschluss ein Aufschrei
"endlich wieder ein Heimsieg". Ein hart erkämpfter, aber verdienter
Erfolg, bei
- äußerst schwierigen Bedingungen.
Jetzt geht's nach Pforzheim zum Club und hier muss der ASV seine noch
- sehr gute Ausgangsposition
verteidigen, bzw. wenn es geht, verbessern.
- Auf jedenfall steht da eine echte
Bewährungsprobe am Samstag im Brötzinger Tal an,
- die zu bewältigen gilt, denn die Puste wird
mitentscheidend sein. Während der Club sein Nachholspiel
- gegen Spielberg ins Wasser fallen lies, musste
der ASV da durch.
- Alleine auf unserer vielgepriesenen
Auswärtsstärke zu vertrauen wäre fahrlässig, leichtsinnig.
- Beide Mannschaften holen überwiegend in dieser
Saison auswärts die Punkte.
- Nehmen doch die Teams in der Auswärtstabelle
Platz eins (ASV) und Platz zwei (1.FCP) ein.
- Die Parole lautet also Angriff und das wird
gegen einen so starken Gegner auch
- erforderlich sein, ohne daß aber die Abwehr-
und Deckungsaufgabe dabei vernachlässigt werden darf.
-
Vorbericht:
Mi., 09.04.2008 :
ASV Durlach - SV Schwetzingen 2:1 (1:1)
(Neuansetzung)
Die erste Nachsitzung !
- Kann der ASV am Mittwoch
auch endlich einmal im Turmbergstadion beim Nachsitzen gegen den SV
Schwetzingen
- mit einer überzeugenden
Leistung aufwarten ?. Wenn ja, dann verbleibt dadurch die Chance einen
Spitzenplatz noch zu halten,
- denn wenige Tage später
gehts zum Club nach Pforzheim und da steht ein Spitzenspiel der
besonderen Art an.
- Unser Trainer Klaus
Kleinert hat bestimmt alle Spieler an Bord, auch wenn der eine oder
andere
- Student kurzfristig
auswärts anreisen muss.
-
-
-
Pokal-Halbfinalspiel: ASV - FC Zuzenhausen 01.05.2008 15.00 h
Vorbericht:
So., 06.04.2008 : ASV Durlach
- TV Hardheim aus.
Folgen
zwei erfolgreiche Heimnummern ?
- Nur gutes können derzeit
die ASV-Fans von ihrer Mannschaft Auswärts erwarten und erleben.
- So war es auch beim
Spiel in Heidelsheim, ein Spiel mit drei Abschnitten.
- Fast 30 Minuten wollte man nicht
richtig, 30 Minuten wirkte der ASV dann übermächtig und die
- Restzeit lies man die Zügel
schleifen.
-
- Schade nur, dass der ASV nicht auf
eigenen Platz so erfolgreich wirkt wie bisher in dieser Saison Auswärts.
- Gerade diese Heimschwäche ist es,
dass die Blau-Weißen vorübergehend nicht weiter in der Spitze zu finden
sind und
- wenn dieser Komplex - so will ich es
nennen - endlich einmal abgelegt werden kann, können auch die zwei
- Heimspiele gegen den TV Hardheim und
am folgenden Mittwoch das Nachholspiel gegen den SV Schwetzingen
- gewonnen werden. Der ASV hat nun die
Gelegenheit daheim mit zwei guten Matches bei seinen Anhängern zu
punkten.
-
-
-
Pokal-Halbfinalspiel: ASV - FC Zuzenhausen 01.05.2008 15.00 h
- Übrigens: der ASV stand einmal
in der DFB-Pokalhauptrunde 1957/58
-
und verlor daheim in der ersten Runde gegen den VfR Mannheim (OL, damals
1. Liga Süd).
-
im Pokal-Halbfinale auf Landesebene war
der ASV auch schon! mehr
unter Pokalspiele
Vorbericht: So., 30.03.2008 :
FC 07 Heidelsheim - ASV Durlach 2:4 (0:2)
Folgt eine erneute starke
Auswärtsnummer ?
- Beim ASV war man sicher über
die Spielabsage am letzten Samstag gegen Schwetzingen nicht böse, denn nicht
nur
- die Stadion-Rasenfläche wäre
wie nach einem Besuch eines Wildschweinrudel umgepflückt gewesen,
- auch unser Vorsitzende hätte
jeden einzelnen Besucher per Handschlag begrüßen müssen,
- aber auch einige
ASV-Leistungsträger, wie Sören Hinze, Andreas Coblenzer, Alexander
Zimmermann, Christoph Nirmaier
- wären nicht mit von der
Partie gewesen.
- Heidelsheim als Neuling hat sich bisher
überraschend gut geschlagen, dass geben auch die Tabellenstände her.
- In der Aktuellen steht man fast
beieinander, in der "Heim" und "Auswärts" stehen beide Mannschaften Buckel
an Buckel.
- Daheim gibt es in Heidelsheim entweder
Sieg oder Niederlage, wobei die Enttäuschungen überwiegen.
- Vielleicht ist das unsere Chance, denn
unsere Spieler gehören laut " Bruddler " zu der Kategorie auswärts
- deutlich mehr Erfolgserlebnisse zu
verzeichnen als daheim.
- Auf jeden Fall will der Gastgeber
Revanche nehmen für die 4:1-Auswärtsschlappe in Durlach und das sollten
- unsere Spieler sehr ernst nehmen.
-
-
Pokal-Halbfinalspiel: ASV - FC Zuzenhausen 30.04. oder 01.05.2008
- Übrigens: der ASV stand einmal in
der DFB-Pokalhauptrunde 1957/58
- und
verlor daheim in der ersten Runde gegen den VfR Mannheim (OL, damals 1. Liga
Süd).
-
im Pokal-Halbfinale auf Landesebene war der
ASV auch schon! mehr unter
Pokalspiele
-
Vorbericht: Sa., 22.03.2008 :
ASV Durlach - SV Schwetzingen
abgesagt! neuer Termin:
Mi., 09.04.08, 18.00 h
Vorbericht :
Eine
starke Auswärtsnummer
- Vor einer wahrhaft
schweren Aufgabe stand der ASV am vergangenen Spieltag im Spitzenspiel
der Verbandsliga beim
- Tabellenführer Amicitia
Viernheim. Dabei hätten sich die Südhessen bei einem Heimerfolg absetzen
können,
- aber der bittere
0:2-Fehlschlag verhinderte dies, während der ASV sich damit wieder im
Aufstiegsrennen
- zurückgemeldet hat. Der
Sieg in Viernheim ist in erster Linie der enormen Leistungssteigerung
und einer
- taktisch hervorragend
von Trainer Klaus Kleinert eingestellten Mannschaft zu verdanken.
- Ohne die zwei
etatmäßigen " Sechser" mussten die Blau-Weißen auflaufen. Der kleine
Sechser Sören Hinze wird längere
- Zeit ausfallen - und kann nicht
richtig kompensiert werden -, während der lange Sechser Kapitän
Christian Hurle
- sich beim Aufwärmen verrenkte, aber
am Samstag wieder in der Mannschaft stehen wird.
- Stephan Striebich und Christoph
Nirmaier übernahmen diese Mittelfeldrolle und überzeugten auf der ganzen
Linie.
- Wieder mal bekam unsere Abwehr viele
Komplimente ab, für ihren Zusammenhalt und die Bereitschaft dem
- Mitspieler bei brenzligen Situationen
auszuhelfen.
-
-
-
Pokal-Halbfinalspiel: ASV - FC Zuzenhausen 30.04. oder 01.05.2008
- Übrigens: der ASV stand einmal
in der DFB-Pokalhauptrunde 1957/58
-
und verlor daheim in der ersten Runde gegen den VfR Mannheim (OL, damals
1. Liga Süd).
-
im Pokal-Halbfinale auf Landesebene war
der ASV auch schon! mehr
unter Pokalspiele
-
- Unser Gast aus der Spargelstadt zur
Winterpause noch tief im Tabellenkeller, wollte möglichst schnell
- da unten wieder raus. So hofft man
auf die Neuzugänge in der Winterpause, dass die Mannschaft dadurch
qualitativ
- zulegt. Und das wurde durch zwei
Erfolge, daheim drei Punkte gegen Schollbrunn 3:1 und auswärts in Lauda
ein 1:2,
- ein 2:2 im Heimspiel gegen Oberhausen
teilweise mit einem Platz 12 erreicht.
- Im Klartext, unser Gast ist in der
Rückrunde noch ohne Niederlage, aber das muss ja nicht so bleiben,
- wenn man die Heimreise antritt.
-
- Der ASV ist also gewarnt und die
Tatsache, dass ein weiterer Sieg eine glänzende Ausgangsposition für die
- kommenden Aufgaben schaffen würde, sollte
eine zusätzliche Stimulans sein.
- der
Webmaster
-
-
Vorbericht zum Spiel:
Quelle: SV Schwetzingen
SV-98 steuert volle Punktzahl
an...
Sieben Punkte in drei Spielen: So die lautet die positive Bilanz des
Fußball-Verbandsligisten SV 98 Schwetzingen nach der Winterpause. Wären die
Schwetzinger annähernd so gut in die Vorrunde gestartet, würde jetzt der
Blick nach oben und nicht nach unten gerichtet sein. Der SV 98 steht mit 24
Punkten auf der Habenseite zwar derzeit auf dem zwölften Tabellenplatz, doch
aus dem Schneider ist die Zimmermann-Truppe noch lange nicht, zumal die
Konkurrenz nicht schläft und ebenfalls fleißig Punkte sammelt. Dennoch ist
man im Schwetzinger Lager derzeit äußerst zufrieden, denn die junge
Mannschaft spielt einen tollen Fußball und hat zudem gegen Schollbrunn den
ersten Heimsieg im neuen Jahr eingefahren. Alles Anzeichen, die darauf
schließen lassen, dass die Mannen um Trainer Volker Zimmermann auf dem
besten Wege sind, sich aus der Gefahrenzone der Tabelle zu entfernen.
Am Samstag müssen die Spargelstädter um 16 Uhr beim Fünften ASV Durlach
antreten. Sicherlich kein leichter Gang, denn beim ASV gab es in den letzten
Jahren für den SV 98 wenig zu erben. Durlach hat den Aufstieg in die
Oberliga weiterhin fest im Visier und ist nur zwei Punkte vom
Aufstiegsrelegationsplatz - den derzeit Spielberg einnimmt - entfernt. Nach
den zwei Nullnummern nach der Winterpause, musste am vergangenen Wochenende
der Spitzenreiter Viernheim auf eigenem Gelände gegen den Fünften Federn
lassen. „ Unser Gegner will nach oben und deshalb werden wir mit einer
starken Gegenwehr rechnen müssen. Der Sieg beim Spitzenreiter Viernheim
kommt nicht von ungefähr, denn die Durlacher haben einige hochkarätige
Spieler in ihren Reihen und stehen hinten recht kompakt. Da wird es für
unsere Angreifer schwer werden zum Erfolg zu kommen“, weiß der SV 98-Coach,
dass seine Mannschaft vor einer schweren Auswärtsaufgabe steht. Zimmermann
fügt im gleichem Atemzug hinzu: „ Wir sind derzeit gut drauf und werden auch
in Durlach versuchen die volle Punktzahl anzusteuern.“
Der Optimismus scheint begründet, denn der SV 98 hat derzeit einen guten
Lauf und ist in Durlach sicherlich nicht chancenlos, zumal Zimmermann, bis
auf Libero Frank Engelhardt, hinter dessen Einsatz verletzungsbedingt ein
Fragezeichen steht, am Ostersamstag in Bestbesetzung antreten
kann.
Vorbericht: So., 16.03.2008 :
Ami. Viernheim - ASV Durlach 0:2 (0:1)
Kommen
sorgenvolle Wochen auf den ASV zu ?
-
Eigentlich nichts neues aus dem
Turmbergstadion, der Heimkomplex rennt
weiter hinter uns her.
-
Wieder ein Nullspiel, so gesehen können
die Durlacher nicht "heiß" gemacht
werden um ins Turmbergstadion den
-
geliebten Fußball zu begleiten. "Drei
fast" Stürmer tummelten teilweise in der
Mitte und die Außen wurden vergessen.
- Auch
blieben viele Wünsche in spielerischer
Hinsicht offen und das ist eigentlich
unsere Stärke. Wenn man über weite
-
Strecken das Spielgeschehen bestimmt und
trotzdem mit der Kunst meist am
gegnerischen Strafraum am Ende ist,
- dann
darf man nicht nur von Pech sprechen.
- Es
ist eigentlich falsch auf die
Spielfläche des Turmbergstadions die
Leistung unserer Mannschaft zu schieben.
- Hier
wird vor jedem Heimspiel große
Aufmerksamkeit gelegt mit viel
Arbeitseinsatz und Euros.
-
- Die
Bilanz unserer Heimspiele: Platz
10: 3 g / 5 u / 2 v, 14 Punkte
-
Auswärtsspiele: Platz 4: 5 g / 3
u / 1 v, 18 Punkte.
-
-
-
Bus fährt nach Viernheim. Abfahrt Clubhaus 12.30 Uhr
- Schon viele
Begegnungen hat es zwischen den "Grünen" und dem ASV gegeben, die
letzten 1995/96 in der Oberliga BW, wo
- die Amicitia
Viernheim absteigen musste. Erst in der Kreisliga fing man sich und ein
Durchmarsch brachte den Aufstieg und jetzt als souveräner
Tabellenführer der Verbandsliga
strebt man die Oberliga an.
- Für den ASV wäre ein Sieg sehr, sehr
wichtig! Vielleicht ist es sogar eine Art Schlüsselspiel, denn sollte diese
Begegnung verloren gehen, dann sind die Hoffnungen auf einen Platz unter den
ersten zwei Vereinen vorerst schon auf den Nullpunkt gesunken.
- Lediglich die Tatsache, daß das
Spitzenduell in Viernheim stattfindet, lässt gewisse Hoffnungen aufkommen,
- denn auswärts ist der ASV oft schon
besser gewesen als im heimischen Turmberg-Stadion.
- Wenn wir auch diese Hürde wie im
November 2007 beim damaligen Tabellenführer TSG Weinheim - 2:0 Sieg -
- mit gleicher Bravour nehmen, dann ist die
Welt wieder in Ordnung.
Vorbericht: So., 09.03.2008 :
ASV Durlach - TSV Reichenbach
0:0
Guter Start in die
Rückrunde !
- Das Statement von Trainer
Lässig (Zuzenhausen) in der RNZ: "zwei gleichwertige Teams hatten sich 90
Minuten
- einen harten Kampf
geliefert, aber das Chancenplus lag klar bei den Platzherren".
- Klar, Sturmtief ' Emma '
machte beiden Mannschaften gleich viel Schwierigkeiten,
- doch das Kunstrasenproblem
lag ganz bei den ASV-Spielern und dadurch kam das spielerische zu kurz.
- Die Einstellung stimmte,
auch wenn wir zwischendurch arg in Bedrängnis gerieten, aber für solche
Fälle
- hatten wir an diesem Tage
einen überragenden Mann im Kasten.
-
-
89.Minute: Kunstschuss von Christian Hurle ging nur an den Außenpfosten
- Nun sollten wir mit
gestärktem Selbstvertrauen am Sonntag im Derby gegen Reichenbach auflaufen.
- Zwei keinesfalls leichte
Pflichtspiele - Pokalspiel gegen Spielberg - hat unsere Mannschaft
absolviert,
- während unser Gast ohne
einen Ernstfall in Durlach antreten muss.
- Klar das jeder Reichenbacher
vor Ehrgeiz brennt und gleicht vielleicht spielerische Unterlegenheit durch
- gesteigerten Einsatz wieder
aus. Dieses Derby unterm Turmberg hat den besonderen Reiz darin,
- dass der ASV in der
Spitzengruppe der Liga zu finden ist und der Gast am Ende der Tabelle
rangiert.
- Beide benötigen aus ihrer
Sicht also dringend die Punkte und mit einem "brüderlichen" Unentschieden
wie im Vorspiel,
- ist eigentlich keinem
gedient.
- Freuen wir uns auf dieses
Match!
Vorbericht: So., 02.03.2008 :
FC Zuzenhausen ASV
0:0
Es ist
Zeit, dass es losgeht !
- Man kann zwar das
Ergebnis (1:0) gegen den SV Spielberg im BFV-Pokal als einen gelungenen
Pflichtspielauftakt
- ansehen, trotzdem war
eine gewisse Ernüchterung nach dem Spiel in den Gesichtern beim ASV
abzulesen.
- Sahen wir doch eine
Reihe sehr gut gelaufener Vorbereitungsspiele unserer Mannschaft.
- Trotzdem geht man das
erste Verbandsspiel der Rückrunde beim Mitkonkurrenten FC Zuzenhausen
- recht zuversichtlich an
und hofft, dass unsere Mannschaft bestimmt steigerungsfähig ist.
- Mit dem Blick auf die
bisherigen drei Begegnungen gegen Zuzenhausen: zwei Niederlagen, ein
Unentschieden,
- nur ein Sieg fehlt und
der soll nun am Sonntag folgen.
- Drei Punkte zum Auftakt
wären eminent wichtig, damit wäre der Anschluss nach oben gewahrt und
wir könnten
- weiterhin ein Wort
mitreden. Für einen Sieg spricht auch unsere Auswärtsstärke.
-
- Torjäger Alexander
Zimmermann zog sich im Training eine schwere Prellung des Brustkorbes zu
und fällt aus.
- Stephan Striebich
(Sprunggelenk) und Andreas Coblenzer (Adduktoren) sind angeschlagen
- und kommen
wahrscheinlich nur als Ersatzspieler in Frage.
- Alles Gute zur Besserung wünscht Euch
der Webmaster!
Trotzdem viel Glück und drei
Punkte, Jungs!
-
Vorbericht: So., 02.12.2007 : ASV
- SV Schollbrunn 1:2
Start in die Rückrunde
- Wie erwartet stellte
sich auch Lauda enorm kampfstark, lauffreudig und operierte mit langen
Bällen im Turmbergstadion, vor.
- Und da blickten wir
zumindest in der ersten Halbzeit nicht ganz durch.
- Es kann doch nicht sein,
dass seit Abwehrathlet Andreas Coblenzer - der sich seine
Buchmuskelzerrung gründlich auskuriert
- und dadurch fehlt, in
unserer Abwehr der Durchblick fehlt.
- Trotz größter
Bemühungen
unserer Mannschaft in der zweiten Hälfte wollte das erlösende Tor nicht
gelingen.
-
Es gilt, das Spiel
abzuhaken, denn insgesamt hat unsere Elf eine überraschend starke
Vorrunde gespielt und
-
befindet sich mit
allen Chancen versehen in der Spitzengruppe.
-
SV-Stürmer Kaan Erdogdu
in VL-Torschützenliste auf Platz 1.
-
-
ein Vorwort von
SV-Trainer Fatih Bagdatli
Mit dem Auswärtsspiel beim ASV
Durlach versuchen wir den Beginn
der Rückrunde erfolgreicher als
den der Hinrunde zu gestalten;
Waren wir in den ersten Spielen
noch unerfahren und nicht
abgeklärt genug, so konnten wir
uns mit Dauer der Hinrunde immer
mehr steigern. Bis Ende
September „ergatterten“ wir 13
Punkte um dann in das
„Oktoberloch“ zu fallen – leider
verloren wir 4 der 5 Spiele.
Dafür konnten die folgenden
Spiele gegen Weinheim, Rot und
Oberhausen positiv gestaltet
werden.
Grundsätzlich sind wir mit dem
Saisonverlauf sehr zufrieden.
Mit unerwarteten 22 Punkten
stehen wir aktuell acht Zähler
von den Abstiegsplätzen entfernt
auf dem 9. Tabellenplatz. Einzig
die lange währende negative
Auswärtsserie - verbunden mit
teilweisen sehr hohen
Niederlagen - gab
zwischenzeitlich zu Bedenken.
Doch mit dem Sieg beim FC Rot
konnten wir auch auswärts unser
Können zeigen.
Folglich wollen wir auch beim
ASV Durlach sowie zu Hause gegen
den FC Zuzenhausen bestehen.
Leider müssen wir dabei auf
einige unsere Stammkräfte
verzichten: Firat Gümüs
laboriert schon einige Wochen
mit Bandscheibenproblemen und
musste sich unter der Woche
einer OP unterziehen, Alper
Sigin und Sebbi Galm plagen sich
mit Kniebeschwerden herum und
unser Kapitän Thomas Böttle
zahlte den Sieg gegen Weinheim
mit einem Bänderriß im
Ellenbogen. Dennoch werden wir
alle Kräfte mobilisieren, um aus
einer gut stehenden Abwehr
heraus unsere unberechenbaren
Offensivkräfte effektiv
einzusetzen und somit für einen
positiven Aufenthalt in Durlach
zu sorgen.
Wir
freuen uns auf ein packendes,
spannendes und faires Spiel |
|
-
Vorbericht: So., 25.11.2007 : ASV
- FV Lauda 0:0
Haben
wir uns einschüchtern lassen?
- Da ich in Oberhausen
nicht dabei war, gebe ich hier einige Passagen aus dem "Vorwort" wieder.
-
-
" Unser Team kehrte am
vergangenen Sonntag mit der ersten Auswärtsniederlage , die allerdings
deftig ausfiel,
-
von seiner Begegnung
in Oberhausen zurück. Ärgerlich an diesem Ergebnis war die Tatsache,
-
dass wir uns von einem
zwar enorm kampfstarken und mit allen Mitteln arbeitenden aber
spielerisch doch limitierten Gegner so die Butter vom Brot nehmen
ließen. In der ersten Halbzeit waren wir teilweise sogar souverän und
-
selbst das fanatische
und teilweise sehr unsachliche Publikum konnte unser Team nicht
beeindrucken.
-
Das Spiel ähnelte der
Begegnung am Vorsonntag gegen Rot, denn ein anfänglich völlig
unterlegener Gegner
-
kämpfte uns nieder und
wir hatten in Hälfte zwei nichts entgegen zu setzen. Die Gründe wird
Trainer Klaus Kleinert
-
sicher mit der
Mannschaft analysieren und hoffentlich Abhilfe schaffen. Es gilt, das
Spiel abzuhaken ,
-
denn insgesamt hat
unsere Elf eine überraschend starke Vorrunde gespielt und befindet sich
mit allen Chancen versehen in der Spitzengruppe. Wir, der Vorstand und
das Publikum , können zum Ende der Vorrunde Dank
-
sagen für tolle Spiele
und Erfolge , die so nicht erwartet wurden.
-
-
Unser heutiger Gegner
ist seit seinem Abstieg aus der Oberliga, der er lange angehörte, bemüht
mit einer jungen Truppe den Neuaufbau zu schaffen. Die Mannschaft
erzielt immer wieder erstaunliche Ergebnisse und ist Auswärts sicher
schwer zu schlagen.
- Denn man reist nach Durlach ohne
Niederlage, schafft es auf fünf Remis und trat bisher die Heimreisen nur
mit zwei Niederlagen an.
- Wird bestimmt bei uns als
Abwehrbollwerk auftreten, denn nur acht Tore hat man zugelassen, daher
konnte man auch nur drei Tore erzielen.
-
Für uns in der
jetzigen Situation eine delikate Aufgabe die nur über den Kampf gelöst
werden kann. Bleibt zu hoffen,
-
dass unsere Anhänger
wie ein Mann hinter dem Team stehen und den berühmten 12. Mann abgeben
".
Vorbericht: So., 18.11.2007 : SpVgg Oberhausen - ASV
4:0 (1:0)
Noch kein
Beinbruch
- Ein nasser und verwehter
Sonntag der 11.11.2007 galt morgens für die Fasenachter und mittags für
den ASV
- beim Pflichtspiel gegen den FC Rot.
So bleiben wir zwar im zehnten Spiel in Folge ungeschlagen,
- aber neuer Primus ist
Neuling Amicitia Viernheim mit einem Punkt Vorsprung.
- Wetterbedingt
überraschte uns der Gast mit langen Bällen, denen wir uns in
entscheidenden Momenten
- unsortiert zur Wehr
setzten.
- Vielleicht lag es am Kurzarm mit dem unsere
Kicker auflaufen mussten (oder wollten) , dass bleibt eigentlich ein
Geheimnis
- unseres Funktionsteams. Erwähnenswert
noch, wir lagen mit 1:0 in Front und nach der Sturmkanone von Christian
Hurle
- zum 2:0 war Jubel pur angesagt und
nur der Schiri und sein Assistent konnten diesen Spielerknäul wieder
entflechten.
- Danach luden wir den Gast zum Tore
schießen ein, was der auch dankend annahm.
-
die Serie darf nicht reißen
- So leicht wie beim letzten Treffen in
Oberhausen ( 0:4 ) wird der ASV diesmal am Sonntag nicht haben.
- Trotz dieses letzten Sieges, ist
Oberhausen für den ASV Durlach schon immer ein unbequemer Gegner
gewesen.
- Keinesfalls haben Experten vor
Saisonbeginn Oberhausen auf den heutigen sechsten Platz gesetzt, denn
- große personelle Umbrüche hat der
Viertplatzierte der letztjährigen Verbandsliga hinter sich.
- Fünf Leistungsträger (Müller,
Birkenfelder, Supper, Eyoum, Reiners)
- und der langjährige Erfolgstrainer
Stefan Ronecker verließen den Verein.
- Neuer Trainer und Inhaber der
A-Lizenz ist Jürgen Scherdel.
Vorbericht: So., 11.11.2007 : ASV - FC Rot 2:2 (1:0)
Lohn der Arbeit
Platz eins !
- Zum Abschluss der
englischen Woche ein Sieg und eine kurzweilige Bus-Heimfahrt. Unser
formverbesserte Toreverhinderer
- Dominic Zieger auf dem
Spielfeld von hinten heraus laut bestimmend, auch im Bus der große
Frontsänger.
- Nicht der Sieg
überraschte in Weinheim, sondern die Art und Weise wie der ASV diesen
herausgespielt hat.
- Der gastgebende
Meisterschaftsfavorit hatte nicht die Mittel um unseren ASV in 90
Minuten in Gefahr zu bringen.
- Konzentration, Disziplin
, mit viel Tempo, hohen Einsatz, Spiel bestimmende Aktionen brachte der
ASV Weinheim
- die erste Heimniederlage
bei und konnte seine eigene Serie positiv fortschreiben.
- Heimlich, still und
leise hat sich die Truppe von Trainer Klaus Kleinert auf Platz eins
heran gepirscht.
- Nun sind wir nicht einer
der Jäger, sondern der Gejagte, und jeder Jäger will dem Platzhirsch
einen Treffer unterjubeln.
- Geht bei uns die
Bodenhaftung nicht verloren, dann können wir bei
- drei Heim- ( Rot, Lauda,
Schollbrunn ) und einem Auswärtsspiel (Oberhausen) den Platz an der
Sonne in die
- Winterpause
mitnehmen
.
- In einer Woche sieben
Punkte aus drei Spitzenspiele, da kann man halt nichts sagen:
- Spiel 1 gegen
Spielberg: nach den ersten 15 verschlafenen Minuten vom Gast wurde es
ein temperamentvolles Spiel.
- Spiel 2 gegen Pforzheim:
von Taktik und Zwängen bestimmt.
- Spiel 3 gegen Weinheim:
Weinheim hatte zu viel Respekt vor uns und wir hellwach.
-
- Der erste Jäger kommt
aus Rot mit Trainer Gerd Doll nach Durlach, der z.Z. einen der roten
Tabellenplätze einnimmt,
- aber nach dem Spiel da
rauskommen möchte. Fünf Niederlagen in Folge und ein Auswärtssieg in
Schwetzingen stehen zu buche.
- Mit Kampfkraft wird der
letztjährige Fünfte FC Rot versuchen unseren Spielrhythmus zu stören.
-
-
Wie die RNZ in der heutigen Ausgabe
(Donnerstag) berichtet trennt sich der FC Rot ab sofort von Trainer Gerd
Doll.
Vorbericht: So., 04.11.2007 : TSG Weinheim - ASV 0:2 (0:1)
Wie
beenden wir die engl. Woche ?
- Respekt beider
Mannschaften voreinander, und taktische Zwänge ließen in der ersten
Halbzeit nur ein Spiel
- zwischen den Strafräumen
zu.
- Unser ASV
verstand es nicht die geschickt operierende Viererkette vom Club zu
überlisten.
- In der zweiten Hälfte
wurde schlagartig das Spiel durch das schnelle 1:0 von Christoph
Nirmaier lebhafter.
- Nun legte Pforzheim alle
Ketten ab und jagte dem Ausgleich nach, während der ASV sich
unverständlicherweise
- im Strafraum ein igelte und auf das
Tor wartete, was dann auch geschah.
- Nun folgte das
Verbandsligaspitzenspiel auf das die 500 Zuschauer von Anfang des Spiels
erwarteten.
- Die Schlussphase der Partie gehörte
dem ASV angetrieben von Kapitän Christian Hurle, und spätestens
- jetzt wäre der Erfolg zur
Tabellenführung möglich gewesen.
- Am Schluss blieben die Erfolgsserien
beider Mannschaften bestehen, plus Eins.
- Unser Spielsystem stellt hohe
Anforderungen an Schnelligkeit, Laufbereitschaft sowie taktisches
Verständnis und
- Disziplin aller Spieler, wie weit sie
den Aufwand der beiden Spitzenspielen abgebaut haben, wird sich
spätestens
- am Sonntag heraus stellen.
-
- Und da geht es zum Abschluss der
englischen Woche zum Topfavorit der Verbandsliga TSG 62/09 Weinheim.
- Letzte Saison nur in der Relegation
knapp gescheitert, in dieser Saison will diese ambitionierte Mannschaft
- mit vielen höherklassigen
Spielern gespickt, direkt aufsteigen.
- Für Weinheim geht es in
diesem Spiel um alles, steht man doch drei Punkte hinter dem ASV, daheim
ungeschlagen
- und ist eine wahre
Torfabrik - aber nur daheim, mit 24:4 Treffern.
- Übrigens: Fanabteilung
eines Vereins, nein, danke!!!
Vorbericht: Do., 01.11.2007 : ASV - 1.FC Pforzheim 1:1 (0:0)
ASV
weiter auf Erfolgserlebnis ?
- Die erste Etappe der
englischen Woche ist erfolgreich geschafft. Der Marsch in Richtung
Tabellenspitze kann fortgesetzt werden.
- Diesmal starteten die
Schützlinge von Trainer Klaus Kleinert bereits in den ersten Minuten mit
Volldampf.
- Ergebnis; in der ersten
Minute Elfmeter, 1:0 durch Kapitän Christian Hurle und weiter zeigte der
ASV
- kämpferisch eine
vorbildliche Leistung. Ab Mitte der ersten Hälfte schien der Gast
aufgewacht zu sein und
- forderte unsere Abwehr
zu größter Konzentration bei ihren gefährlichen Standards heraus.
- Aber auch die kleinen
wieselflinken SVS-Angreifer bereiteten unserer athletischen Abwehr
größte Aufmerksamkeit.
- Durch den großen
Kraftaufwand der ersten Hälfte verflachte unser Spiel nach dem Wechsel,
trotzdem kamen Hochkaräter
- heraus, so auch das
3:1-Endergebnis durch unseren Goalgetter Alexander Zimmermann, der nun
zehn Treffer aufweist.
- Abpfiff Spielende, die
Freude bei unserer Mannschaft war riesig.
- So musste der Jubelkreis
mit begleitendem Gesang (Gebrüll) mehrmals gestartet werden.
-
- Nun kreuzt der alte
Rivale 1. FC Pforzheim in Durlach auf. Den älteren - da gehöre ich auch
dazu,
- wird sicher das Herz
höher schlagen, wenn sie an die Derbys der vierziger und fünfziger
Jahren mit
- tausenden von Zuschauern
denken. Ich erinnere mich da an einem Spiel in Pforzheim März 1949, mit
dem Fahrrad
- von Durlach radelten wir
zur 4:0-Niederlage hin. Beim Club standen damals der lange Neßmann,
Schradi, Rau, Biedenbach.
- Der ASV trat damals mit
einer Top-Mannschaft an und dann diese Klatsche. Balzer, Wasko, Stehlik,
Streibel, Oles, Hutzler usw.
- Ende der
Nostalgie-Schwärmerei!
- Ziel der FCP-Mannschaft
in dieser Saison ist der direkte Wiederaufstieg.
- Die Pforzheimer sind
seit fünf Spieltagen ohne Niederlage. Beim Schlusslicht Schwetzingen am
Wochenende reichte
- eine schwache Leistung
zum Sieg. Beim torlosen Unentschieden gegen Spitzenreiter Viernheim war
man die klar bessere
- Mannschaft.
- Wiedersehen können
Alexander Zimmermann, Sören Hinze und Christoph Nirmaier mit ihren
Kollegen aus Pforzheim feiern,
- standen sie doch alle im
letzten Spieljahr noch in einer Mannschaft. Murat Cetinkaya und Bilal
Yildiz trugen in den
- Jahren zuvor den
FCP-Dress.
- Dieses Nachholspiel ist
ein Knüller, freuen wir uns auf das Match
Vorbericht: So., 28.10.2007 : ASV - SV Spielberg 3:1 (2:1)
Nun schon Vierter
- Auch in Heidelberg beginnt der ASV
vorsichtig, kann sich aber in der zweiten Hälfte steigern und nimmt so
verdient drei Punkte mit
- nach Durlach. Aber wer seine Gegner
unterschätzt, fordert seine Niederlage heraus. Denn es ist wichtig, den
Gegner
- so gut wie möglich zu kennen um dann
noch reagieren, um sich steigern zu können. Das hat unsere Mannschaft
bisher beherrscht.
- Es wird auch notwendig sein, bei den nun
folgenden drei engen Big Point Spielen (Spielberg, 1.FC Pforzheim und
Weinheim),
- denn wenn man was erreichen will muss
man einfach diese Partien für sich entscheiden, sonst wurde eine Chance
verpasst.
- Am Sonntag zum Derby ein
Frühschoppenspiel (11 Uhr) treffen zwei Mannschaften aufeinander, die
sich in allen Statistiken ähneln:
- beide Vereine 14 Jahre
Verbandsligazugehörigkeit (SVS seit 1994, ASV seit 1988 hat aber fünf
Jahre der OL BW angehört),
- beide gaben als Saisonziel ' einen Platz
im oberen Tabellendrittel ' an, vollzogen einen holprigen Rundenstart,
- blieben aber in den letzten sechs
Spielen ohne Niederlage.
- Bei den Tabellen (Aktuelle, Heim,
Auswärts) berühren sie sich Rücken an Rücken,
- und zu aller letzt, beide Teams sind
Auswärts unbesiegt.
- Das alles hat der ASV aber mit
einem Spiel weniger erreicht.
- Freuen wir uns auf dieses Match.
Vorbericht: Sa., 20.10.2007 : SG HD-Kirchheim - ASV
2:4 (1:1)
Da wächst was zusammen
- Beim Derby in Friedrichstal wurde der
ASV in der ersten Halbzeit von der Gegenwehr der Heimmannschaft
- gezwungen die spielerischen
Möglichkeiten und den Kombinationsfluss noch zurück zu stellen.
- Im Durchgang Zwei legte der ASV einen
Gang zu und schon kam eine Überlegenheit und die zwei Tore heraus.
- Beim Heimweg wurde mir dann gesagt, ich
wäre auf dem falschen Sportplatz gewesen.
- In der Tat das stimmte ja, denn das
Spiel wurde auf einen Nebenplatz ausgespielt.
- Meine Antwort: habt ihr das Pärchen auf
der rechten Seite (Patrick Becker + Moritz Leppert) zwei Zatopeks nicht
- gesehen, einen Christian Perchio
(Eigengewächs) mit seinen Trippelschrittchen der alles abläuft und das
bisher
- ohne eine gelbe Karte, einen Prellbock
"Amboss" namens Andreas Coblenzer.
- Einen unauffälligen aber wirkungsvollen
"kleinen Sechser" Sören Hinze, geschweige vom "langen Sechser"
- Christian ' Hurle the pearl '.
- Das rechte Pärchen ein Mann Arek
Janowski der voll seine Routine ausspielt und hoffentlich noch lange
- seinen Wohnsitz in Durlach beibehält,
- und dem Uschi's Sohn Patric Gondorf -
wir wünschen ihm das nichts passiert, dann sehen wir bestimmt noch
einiges.
- Das man einen Goalgetter der Marke
Alexander Zimmermann - acht Treffer, nicht gerade sanft bewacht,
- dürfte jedem klar sein und ihm selber
auch, daher ist es schon schwer sich in manchen Situationen zurück zu
nehmen.
- Murat Cetinkaya zum ersten Mal vom
Anfang dabei - für 83 Minuten zeigte er einiges, aber wir wissen er kann
mehr.
- Diesen Zusammenprall unseres Torwarts
Dominic Zieger in der zweiten Halbzeit kann eigentlich nur eine Rambo
- ohne Schaden überstehen. Abends beim
Oktoberfest konnte er nur gequält singen und lächeln.
- Cheftrainer Klaus Kleinerts
Einwechslungen (Kristian Kleinert, Christoph Nirmaier, Stephan Striebich)
zeigten den
- Zuschauern, dem Trainer und den
Kameraden, "wir wollen nicht länger auf der Bank sitzen".
- Platz nehmen mussten dagegen auf der
Bank:
- Christopher Vivell (verletzt), Erkan
Gümüs, Markus Heinz, Bilal Yildiz und diesmal Ersatztorwart Dominic
Deutsch.
- Jungs, weiter im Training reinhängen,
die Saison ist noch lang.
- Nun gilt es beim zweiten Auswärtsspiel
in Folge bei der SG HD-Kirchheim die Serie von fünf Spielen ungeschlagen
zu überstehen.
- Beim letzten Auftritt in Kirchheim
gewannen wir 2:1, am Ende aber sprach eine Spruchkammer den Sieg
Kirchheim zu.
- Wir reisen mit viel Selbstbewusstsein
nach Heidelberg und wenn die Leistungsbereitschaft stimmt, ja dann
......
-
Vorbericht: Sa., 13.10.2007 : FC Germ.
Friedrichstal - ASV 0:2 (0:0)
Abends beim Oktoberfest Hochstimmung ?
-
Mit dem Wochenenderfolg gegen
Neckarelz
ist der Anschluss an dem oberen
Tabellendrittel erreicht.
-
Auch kann man feststellen, dass
unsere Mannschaft mit dem neuen
Spielsystem 3-2-3-2 immer besser
zurecht kommt.
-
Zeigten die Spieler doch in der
ersten Hälfte Laufbereitschaft,
Spielwitz und Robustheit, das aber
ging in der zweiten Halbzeit
-
mehr oder weniger schleppend dahin
und so konnte der Gast uns teilweise
Paroli bieten.
-
Hier spielten auch die
Auswechslungen eine Rolle, denn
Christopher Vivell und Andreas
Zimmermann waren die Woche über
-
bei der Fußball-WM der Universitäten
in Wien im Einsatz, wo beide drei
Spiele für die Universität Karlsruhe
durchstehen mussten.
-
Patric Gondorf vom Anfang dabei,
überzeugte solange die Kraft
ausreichte.
-
Murat Cetinkaya kam erstmals in
dieser Saison zum Einsatz - auch
wenn nur für 17 Minuten, dennoch
zeigte er
-
was für ein exzellenter Fußballer er
ist. Und gleich kam das Pärchen
Murat und Bilal zum Erfolg.
-
Am Samstag gilt es in Friedrichstal,
die zwei blamablen Klatschen der
Vorsaison auszuradieren.
-
Friedrichstal zeigte am Sonntag beim
Geheimfavorit Zuzenhausen ein großes
Kampfspiel, verlor aber nicht nur
knapp das Spiel
-
auch Torjäger Patrick Christ musste
vorzeitig vom Platz.
-
Noch nicht einsatzfähig ist
Friedrichstals Kapitän und Regisseur
Dominique Stellmacher.
-
Diese Probleme hat unser Trainer
Klaus Kleinert nicht, alle stehen
einsatzbereit.
-
Es wird also heiß hergehen, ein
echtes Kampfspiel wird von der
Heimmannschaft erwartet,
-
während der ASV sein spielerisches
Potenzial versuchen wird
auszuspielen.
-
Wollen wir weiter oben mitspielen,
müssen wir punkten.
-
Daher viel Glück und drei Punkte
Jungs, denn abends ist im Clubhaus
Oktoberfest-Time.
-
-
-
Vorbericht:
S0., 07.10.2007 : ASV - SpVgg
Neckarelz 2:0 (1:0)
-
Jetzt müssen
wir nachlegen
-
Die letzten drei Spieltage ohne
Niederlage. Grund genug den
positiven Trend fortzusetzen,
-
daher ist allerdings ein Sieg gegen
Neckarelz Pflicht.
Dies wird eine schwere Aufgabe,
-
denn der
potenzielle Abstiegkandidat hat sich gemausert und bis jetzt
eine hervorragende Runde gespielt.
-
Auch im
Mittwochspiel in Lauda erreichte die Mannschaft am letzten
Spieltag ein Remis und dies bestätigte ,
-
dass die Elf
sich in der Verbandsliga vor niemanden verstecken muss.
-
Auch hat
Neckarelz bisher bei seinen Auswärtsspielen ohne Niederlage die
Heinreise angetreten.
- Durch die überraschenden
Mittwoch-Niederlagen von Zuzenhausen und Viernheim eröffnet sich
für uns die Chance
- bei einem Erfolg weiter nach
oben zu schauen.
-
-
Überraschend kam Neuzugang Patric Gondorf
(Nr. 8)
- in Hardheim nach einer
langen Verletzungspause
- für 20 Minuten ins Spiel und
konnte sich gleich in die Torschützenliste eintragen.
- Es ist dem jungen Mann zu
wünschen, dass seine lange Leidenszeit vorbei ist und
-
nie
wieder kommt.
-
Vorbericht: S0., 30.09.2007 : TV Hardheim - ASV 2:4
Vorsicht,
keine Kaffeefahrt nach Hardheim - im fränkischen Odenwald
- Als
Konsequenz zum Auftritt in Schwetzingen hat Trainer Klaus
Kleinert gleich auf vier Positionen seine Mannschaft geändert.
- Doch die neue
Formation benötigte 43 Minuten bis sich der Erfolg einstellen
sollte.
- Ein Knackpunkt
bei dem der Heidelsheimer Torhüter Maximilian Göckel unüberlegt
mitspielte.
- Der Arme
erhielt die rote Karte, musste vorzeitig duschen gehen und der
Freistoß von ASV-Linksfuß Erkan Gümüs
- wurde gezielt
um die Mauer zum 1:1 versenkt. Dieser Versuch war schon alleine
der Besuch währt.
- Die
Überraschung in der zweiten Halbzeit; Heidelsheim stellte den
Betrieb ein, und die Platzherren spielten nun ihre Überzahl
- gekonnt aus.
-
- Unser
sonntägliche Gegner steht - wie Schwetzingen auf den letzten
Platz mit einem Torverhältnis 4:14 Toren und
- gerade mit
zwei Punkten, die beide daheim ergattert wurden.
-
Zieht man die Statistik der beiden Vereine heran, dann hat
der ASV in Hardheim erst einmal von sechs
-
Begegnungen die Heimreise als Sieger angetreten und das war
im Aufstiegsjahr 2004/05.
-
Torschütze war Alexander Zimmermann.
Vorbericht: Sa., 22.09.2007 : ASV - FC Heidelsheim
4:1 (1:1)
Stehen
wir bereits unter Druck ?
-
Schwetzingen notiert
zum Spiel: " man muss sogar über einen Punkt froh sein ". Für
den ASV ist aber ein Punkt zu wenig, also unsere Erwartungen
wurden beim Tabellenletzten nicht erfüllt.
- Realisten tun
gut daran nicht mehr zu erwarten, denn unser Spiel kommt nicht
ins Rollen.
- Die
Unzufriedenheit ist nun unterwegs, kann man schon verstehen,
denn für den betriebenen Aufwand ist natürlich
- das Resultat
noch nicht ausgebacken.
- Ob
Kampfeswille-Siegeswille-Leidenschaft-Selbstvertrauen oder unser
Spiel läuft noch nicht,
- unser Trainer
Klaus Kleinert hat sicher noch viel Arbeit vor sich.
-
Unser Gegner
ist zwar ein Neuling aber schon seit Jahren, auch in der
Landesliga, mit namhaften Spielern bestückt.
-
Von unserem
Ex-Spieler Arnold Dybek als Spielertrainer betreut hat die Elf
nach vielen vergeblichen Anläufen
-
in diesem Jahr
den Aufstieg geschafft.
-
Aus dem
Torverhältnis ist zu entnehmen, dass das Team sicher sehr
defensiv eingestellt ist und mit nur 4 Treffern
-
immerhin 8
Punkte ergattern konnte. Auch die Abwehr lies nur 4 Treffer zu.
-
Auswärts
startete man bisher die Heimreise ohne Niederlage, so muss es ja
nicht bleiben.
- Der liebe Arnold
Dybek hat uns zweimal beobachtete, jedes mal meinte er zu mir:
"der ASV ist kein Gegner für uns".
-
Das wollen wir mal
sehen. Nun gilt es alles bisher Gewesene ad acta zu legen und
sich voll auf die bevorstehende Aufgabe gegen Heidelsheim zu
konzentrieren.
-
Von der ersten
Minute an müssen wir dagegen halten, endlich auch einmal
richtige Siegermentalität entwickeln und
-
im Kollektiv
auftreten. Dann müsste es reichen, dass diese Aussage von
Heidelsheimer Spielertrainer keine Gültigkeit hat.
-
-
Herzlich willkommen... Patric Gondorf (22, Linksfuß) vom TSV
Reichenbach.
- Zuerst
muss er rasch wieder sportfähig werden, um unser Team verstärken
zu können, dazu alles Gute.
-
Vorbericht: Sa., 15.09.2007 : SV 98 Schwetzingen -
ASV 1:1
Das
Glück fehlte
- Unsere eigenen Erwartungen bekamen
nach dieser Heimniederlage gegen den Tabellenführer Amicitia
Viernheim kurzfristig
- einen Dämpfer. Doch es wäre verkehrt
jetzt schon zu sagen: "die Saison ist für uns gelaufen".
- Auch wäre es falsch diese Niederlage
den nicht genutzten Groß-Chancen zu zuschreiben, was uns an
diesem Tag fehlte,
-
war eine Tüte voll Glück.
- Die vier riesigen Möglichkeiten - 2
mal Latte, 1 mal von der Linie gekratzt und eine akrobatische
Leistung vom Torhüter.
- In der zweiten Halbzeit
allerdings arbeitete der Gast mehr, und so kam unser
Kombinationsspiel nicht mehr so richtig ins laufen.
-
- Lastminute Zugang: Christoph
Nirmaier (21, Abwehr) vom 1.FC Pforzheim konnte gefallen.
- Auch das kommt vor, Neuzugang Sven
Radanovic (18, KSC-Jugend) hat seinen Vertrag mit dem ASV
aufgelöst.
-
- Der SV 98 Schwetzingen konnte in
der letzten Saison nur mit gehöriger Schützenhilfe (Absteiger
Eppingen gewinnt in Neckarelz)
- den Abstieg vermeiden, befindet
sich heuer bereits schon wieder in sehr großen Nöten. Nach fünf
Spielen
- steht erst ein erzielter Treffer
zu Buche und ein echter Torjäger, der diese Misere schnell
beenden könnte, steht auch nicht im Kader.
- Wiedersehen gibt es mit Thorsten
Schaaf, der letzte Saison noch unterm Turmberg kickte.
- Mal sehen was bei diesem Besuch
in der Spargelstadt rauskommt.
Vorbericht: So., 09.09.2007 : ASV - Amicitia
Viernheim 0:1 (0:0)
Ein leistungsstarker Kontrahent besucht uns
- Aus Reichenbachs
Runden-Startschwierigkeiten wollte der ASV Kapital schlagen,
aber es kam nur ein halbes Gelingen heraus.
- Erst bremste uns die
Leidenschaft der Reichenbacher Fußballer, dann
- kamen wir in den ganzen 90
Minuten nicht richtig ins Rollen und zu aller letzt pfiff der
Schiedsrichter uns zurück.
- Symptomatisch für diese
Begegnung war, das der GES-Fotograf sein Arbeitsgerät lang vor
Ende des Spiels
- mit der Erklärung einpackte: "es
wird nur auf der anderen Seite gespielt und da kann ich von hier
keine guten Bilder schießen".
- Zum Heimspiel kommt nun der
Neuling und Tabellenführer der Verbandsliga Amicitia Viernheim.
- Schon viele Begegnungen hat es
zwischen den "Grünen" und dem ASV gegeben, die letzten 1995/96
in der Oberliga BW, wo
- die Amicitia absteigen musste.
Erst in der Kreisliga fing man sich und ein Durchmarsch
erbrachte den Aufstieg.
- Mit Trainer Gernot Jüllich,
zuletzt Astoria Walldorf kommt auch für uns kein Unbekannter
unter dem Turmberg.
- Für uns gilt es in diesem Team
nicht den Neuling zusehen, sondern ein eingespieltes
Team, in dem gezielt potenzielle
- Leistungsträger - fünf an der
Zahl, so Torjäger Thomas Pelka von der TSG Hoffenheim II, vorher
SG HD-Kirchheim, geholt wurden.
- Inzwischen steht Pelka mit 6
Toren auf Platz eins der Torjägerliste.
- Weiter kam Torhüter Boris Busalt
(VfR Mannheim), Dominik Dobiasch (TSG Weinheim),
- Geuara De Angelis (VfL
Wolfsburg) RL-Team.
- Neben unserem spielerischen
Potenzial das wir besitzen, und wird auch unser Zusammenspiel
sicherer an den Mann kommen,
- spielt unsere Abwehr fehlerfrei,
dann müsste es zum ersten Heimdreier reichen.
-
Vorbericht
: Fr., 31.08.2007: TSV Reichenbach
- ASV Durlach 1:1
Spannung - Charakter
- Es sollte nach der guten
Vorbereitung und dem Auftaktsieg in Schollbrunn bei der Heimpremiere
gegen die
- Topmannschaft der Verbandsliga FC
Zuzenhausen zu einem weiteren Erfolg reichen, aber es wurde nur ein
gedrosselter Erfolg.
- Dabei begann der ASV in der ersten
Viertelstunde schwungvoll und hätte bis zum 1:0 für die Gäste
bereits mit zwei Toren in Front liegen müssen,
- Chancen waren da. Die Tore die wir
eingefangen haben, fielen nach dem gleichen Strickmuster, langer
Ball,
- der Torschütze frei gespielt und die
Kugel im Tor.
- Besonders jetzt zeigte es sich, dass
die Rädchen noch nicht ganz passen. Aber unser Team zeigte eine
lobenswerte Moral und
- der Ausgleich zum 2:2 war das
Resultat.
- Heimkehrer Alexander Zimmermann -
kam vom 1.FC Pforzheim - zeichnete verantwortlich für die Tore.
- Auch einen 2:3-Rückstand steckte die
Mannschaft beherzt weg und Kapitän Christian Hurle war
- es vorbehalten mit einem fulminanten
Hammer den Endstand heraus zu donnern.
- Auffallend unsere Torschützen waren
die gleichen wie beim Spiel in Schollbrunn.
- Das kommende Spiel am Freitagabend
steht unter dem Derbystempel. Der TSV daheim wird bis Freitag seine
"Orientierung"
- gefunden haben und so gilt es für
uns zu punkten, während die Heimmannschaft muss.
-
Vorbericht
: So. 26.08.2007: ASV - FC
zuzenhausen 3:3 (1:2)
Optimaler Rundenauftakt plus Kameradschaft
-
Mit einem 3:1-Sieg bei Aufsteiger
Schollbrunn kam der direkt aus dem Trainingslager in Waldrennach
angereiste ASV
-
sehr gut aus den Startblöcken.
Vergessen waren die Strapazen des Trainingslagers mit einer
überzeugenden
-
Team-Leistung, und mit recht folgten
alsbald aus der Kabine die ersten Jubelgesänge.
-
Zurück ins Trainingslager
Waldrennach, wo es Ausgang bis zum Wecken gab. Am Sonntag ab 12
Uhr galt es aber
- am Auerhahn-Cup der Spvgg
Durlach-Aue sich frisch zu zeigen. Nach drei Spielen durfte der
ASV den Pokal nach Hause mitnehmen.
- Am Mittwoch, dem zweiten
Spieltag der Verbandsliga, war der ASV punktspielfrei und nahm
die Chance wahr
- im BFV-Pokal mit einem 3:1
Erfolg (ASV-Tore: Bilal Yidiz(2), Alex Zimmermann) ins
Viertelfinale einzuziehen.
- Der Auswärtssieg, das Auftreten
in Aue und das Pokalspiel zeigen an, dass der Grundstein für
eine erfolgreiche
- Spielrunde gelegt wurde. Im
Trainingslager wurden neben der unverzichtbaren
Kameradschaftspflege, auch noch
- einmal sinnvolle
Belastungsspitzen gesetzt.
- Unser erstes Heimpiel gegen den
FC Zuzenhausen (Schollbrunn holte ein 1:1 in Zuzenhausen) liegt
bei den Trainer-Umfragen
- auf Platz drei, davor Kirchheim
und Weinheim. Letztes Jahr gab es für uns zweimal eine
2:1-Niederlage.
- Unser Gegner wird auch dieses
Jahr in der Verbandsliga oben mitmischen und mittelfristig
sicher einen Aufstieg
- anstreben, denn auch in diesem
Verein hat Mäzen Hopp aus Hoffenheim seine Hände im Spiel.
- Unser Trainer Klaus Kleinert hat
seine Mannschaft schon gefunden, ist vom fußballerischen
Potenzial seines Teams überzeugt, dass
- auf jeden Fall vorhanden ist.
Wenn wir mit unseren Chancen nicht so fahrlässig umgehen und
unsere Abwehr nebst Torhüter
- stabil bleibt und unser
Mittelfeld weiter so agiert, dann wird die Mannschaft bestimmt
neue Freunde gewinnen.
-
Vorbericht zum Spiel :
Sa. 18.08.2007 SV Schollbrunn - ASV Durlach
1:3
Am Samstag eröffnet der ASV die
Verbandsliga-Saison!
-
Viel wurde in letzter Zeit in der Presse über die geänderte
Personalpolitik beim ASV Durlach geschrieben.
-
Diese neue Personalstrategie kann man nur begrüßen.
- Wünschen wir uns nur, dass die neuen
jungen Spieler auch den Charakter des Teams auffrischen.
- Einen Vorgeschmack von
Landesligisten (5) hat der ASV in den Vorbereitungsspielen genug
bekommen.
- Denn unser Auftaktgegner ist mit
einer Niederlage und 116 : 41 Toren und mit acht Punkten Vorsprung
aufgestiegen.
- Spielerisch war der SV Schollbrunn
die Creme de la Creme im Aufstiegsjahr in der Landesliga Odenwald.
- Die Mischung aus kampfstarken und
spielstarken Spielern und dem torgefährlichen Erdogdu (SG
HD-Kirchheim)
- - 43 Tore letzte Saison - darf man
nicht ins Spiel kommen lassen.
- Die Torquote zeigt von einer
Mannschaft mit starken Offensivdrang, dies sollte uns gerade
entgegenkommen,
- denn mit unserem spielerisch starken
Mittelfeld sollten sich Tormöglichkeiten rausspielen lassen,
- doch wir müssen die dann auch nutzen
und gleichzeitig auch hinten wachsam agieren.
- Natürlich wird der Neuling was
dagegen haben, dass die Punkte mit nach Durlach gehen und dies
spricht
- für einen interessanten
Spielverlauf.
- Am Donnerstag geht der ASV nach
Waldrennach ins Trainingslager.
- Hier wird Trainer Klaus Kleinert
versuchen den letzten Schliff an zu bringen.
- Auch die kleinen Wehwehchen werden
ausgepflegt, andere schleppen noch einen Trainingsrückstand mit sich
rum und
- müssen etwas mehr tun. Murat
Cetinkaya und Sven Radanovic fehlen. Werden auch noch beim Spiel
fehlen.
- Der Spaß soll auch nicht fehlen und
soll mit einem Grillfest begleitet werden.
- Diese Fahrt soll auf keinen Fall als
eine Kaffeefahrt gesehen werden.
Daher viel Glück und drei Punkte,
Jungs!
-
-
-
