|   | 
			
			
				- Der ASV Durlach hat sich nach 
				dem Abstieg aus der Fußball-Oberliga in der Saison 2011/2012 
				sportlich 
 
				- gefangen und konnte  
				auf Platz fünf und damit im oberen Mittelfeld abschließen. 
 
				- Das war in der 
				Saisonvorbereitung im letzten Sommer alles andere als 
				vorhersehbar, denn es gab
 
				- praktisch keine Mannschaft 
				mehr unterm Turmberg. 
 
				- Übrigens war angedacht ein Jahr ohne 
				Fußball und Clubhaus. 
 
				- Das aber wäre für den ASV 
				Durlach das AUS gewesen.
 
			 
			
				
				- Nach dem enormen Aderlass, dem Neuaufbau mit 
				einem neuen Trainer, einer neuen sportlichen Leitung und 
				
 
				- einer neu formierten jungen Mannschaft nicht 
				wusste, wie man die Saison 2011/2012 einschätzen sollte. 
				
 
				- Doch dann kam Adis Herceg aus 
				Ittersbach der neue Trainer er stellte einen Verbandsligisten 
				zusammen, 
				
 
				- der zeitweise für 
				
 
				- die 
				Vizemeisterschaft und die Teilnahme an den Aufstiegsspielen zur 
				Oberliga in Frage kam.
 
				
				
									- 
									Das für die Saison 
					ausgegebene Ziel, der Nichtabstieg, wurde mit dem vierten 
					Platz zur Winterpause bereits frühzeitig erreicht. Der zuvor 
					als Abstiegs-Kandidat gehandelte ASV wurde nicht weiter in 
					die Landesliga durchgereicht, musste aber den Kampf um den 
					Aufstieg frühzeitig in der Rückrunde abschreiben. Mit den 
					sinkenden Aussichten auf den direkten Wiederaufstieg wurde 
					auch die Leistung der Mannschaft merklich schlechter. Aber 
					auch acht Rote und drei Gelbrote Karten größtenteils selbst 
					zuzuschreiben.
 
					- Auch konnte man 
					beobachten, dass der Trainer nicht mehr beim ganzen Team 
					wahr genommen wurde.  
 
					- Aus den letzten neun 
					Spielen hagelte es sechs Niederlagen, es konnten nur noch 
					drei Punkte eingesammelt werden.
 
								
				-  
 
				
				
									- 
									
									Im Frühjahr entwickelte Trainer Adis Herceg 
									ein neues Konzept für Saison 2012/13 für den 
									Verein , welches vorsah, junge Spieler für den 
					Verein zu gewinnen und sportlich den Verein weiter zu 
					entwickeln. 
 
					- Da die Finanzierung nicht 
					vorlag, ist alles nach starkem und heftigen Ringen 
					zerschlagen worden. 
 
					- Herceg schmeißt darauf das 
					Handtuch. 
 
				-  
 
				
				
				- Zurück schauen 
			möchte niemand - der alte "Ballast" ist abgeworfen, ein Neuanfang 
			ausgerufen.
 
									- Denn dass es so 
			nicht weitergehen konnte, war klar, nur wer macht das.
 
									
				- Unser 1. Vorsitzende Alexander 
				Spitz zauberte dann als Trainer Uwe Esch bei. 
									
					
- Uwe Esch (47, ein 
					Durlacher Junge) und Co-Trainer bleibt Jochen Heim. 
					
 
					- Kurz zu Uwe: Er kommt aus 
					der ASV-Jugend, spielte in den Jahren 1983/84 bis 1987/88
 
					- sehr erfolgreich in der 1. 
					Mannschaft. Danach zog's ihm zum 1. FC Pforzheim die 
					spielten
 
					- in der Oberliga, - damals 
					die 3. Liga. 
 
					- In den letzten Jahren als 
					Trainer / Spieltrainer bei einigen Vereinen sowie bei 
					einigen Jugendmannschaften 
 
					- hat er Erfahrungen 
					gesammelt. 
 
					- Sein Einstand bei seinem 
					Heimatverein ASV Durlach ist seine höchste Aufgabe und es 
					wird bestimmt ein
 
					- 
					
					spannender Weg als Cheftrainer bei einem 
					Verbandsligisten werden.
					
 
					
								- 
				Peter 
				Weingärtner, Stadionsprecher, Pressewart sagte ja zur Funktion 
				Sportlicher Leiter.
- 
				Bis 
				A.Spitz die Zusage dem Peter W. abgerungen hatte, musste er noch 
				einige Zusagen geben.
- 
				
				Diese Absprachen kann man an einem Barometer ablesen, ist 
				Peter noch im Amt oder nicht.
Am 
				Sonntag, das Hammerspiel der ersten Pokalrunde, ein Spiel zweier 
		Verbandsligisten.						- Für beide Mannschaften 
			das erste Pflichtspiel und die Trainer werden ihren Jungs auch vermitteln
			
 
			- "wenn wir weiter kommen, kommt 
			sicher auch der entsprechende Knüller auf uns zu". 
 
			- Das alleine sollte die Spieler 
			schon heiß machen.
 
				- 
				Der 1.FC Bruchsal gehörte im vergangenen Jahr eher zu den 
				Enttäuschungen der Liga. Die Verstärkungen waren nicht 
				unerheblich, trotzdem kam nur ein zehnter Platz heraus.
- 
				Der ASV hatte 
				seinen ersten Härtetest
				am letzten Sonntag gegen den Oberligisten FC Nöttingen und
- 
				rutschte dabei 
				mit 7:0 aus. Unser neue Coach Uwe Esch versuchte einige neue 
				Varianten, die aber 
				
- alle nicht 
				den Erfolg zeigten. Entscheidend war auch, dass Kapitän Patrick 
				Becker und Dennis Hascher fehlten. Neuzugänge die aus den 
				unteren Klassen bei uns angeheuert haben, können nicht gleich
- 
				erwarten, 
				verbandsligatauglich zu sein, dies muss man sich erarbeiten.
 
				    
				 - Grundsätzlich 
				kam das Spiel 
				für den ASV zu früh. Erst nach 37. Spielminuten kam der FCN zum 
				1:0.
 
				- Danach 
				versagten die Nerven 
				beim Verbandsligist. Aus einem 1:1 zur Halbzeit kam ein 2:0 
				raus.
 
				- In 
				regelmäßigen Abständen konnten Telle, Brenner, Neziraj und Co. 
				ihre Möglichkeiten nutzen.
 
				-  
 
		
					- Man darf gespannt 
			sein, wie sich unsere Fußballer in dieser neuen Situation bewähren.
			
 
			-              Viel 
			Glück, Jungs!  
 
						     
			                                                    
			der 
			Webmaster                                                 
			 
			   | 
			  | 
		
		
			|   | 
			
			 
			Aufgebot: Bäuerle,Hascher,Becker,Chiarella,Motekallemi,Köktas,
			
			              
			Santamaria,Sol,Stoltz,Can,Gogaudze,Christian Esch,Steigleder,Skiljo.
			 
			Tore: 1:0, Schwager 
			(55.), 1:1, Motekallemi (63.), 2:1 Güner (71.)                 
			Pokalaus in der ersten Runde 
				- 
				Bereits in der 
				ersten Pokalrunde kam das Aus für den neu formierten ASV Durlach. 
				
 
				- 
				Beim Ligakonkurrenten aus Bruchsal 
				setzte es eine Niederlage.
 
				- 
				Für den neuen Trainer Uwe Esch eine 
				nachdenkliche Begegnung. 
 
				- 
				In der ersten 
				Hälfte präsentierten sich beide Mannschaften nicht gerade 
				zimperlich mit den Gegenspielern, trotzdem 
				hatten beide Abwehrreihen die Stürmer im Griff. 
 
				- 
				In der zweiten 
				Hälfte wurde es nicht viel besser, aber immerhin waren nun 
				Torchancen und auch Tore
 
				- 
				zu verzeichnen. 
				Das erste für Bruchsal,
 
				- 
				als Dennis 
				Schwager unbewacht aus gut 10 Metern abzog und das 1:0 für den 
				1.FCB erzielte.
 
				- 
				Der ASV zeigte 
				sich nur kurz geschockt, 
 
				- 
				denn wenige 
				Minuten später konnte Sirus Motekallemi mit einem Freistoß den 
				Ausgleich erzielen.
 
				- 
				Wer dachte der ASV 
				würde nun Druck machen, der sah sich getäuscht, denn in der 71. 
				Minute erzielte 
 
				- 
				Burak Güner nach 
				einem Fehlverhalten der Gäste die 2:1 Führung.
 
				- 
				Jetzt erst wurde 
				der ASV aktiver, aber die Durlacher konnten nicht alles 
				auspacken,
 
				- 
				um den Ball im Gehäuse der Bruchsaler 
				unter zu bringen, um noch die Verlängerung zu erzwingen.
 
				- 
				So blieb es 
				letztendlich beim nicht einmal unverdienten Sieg der Hausherren, 
				und der ASV hat erneut die Chance im Pokal verpasst.
 
			 
			
			  
				- 
				
   
			 
			 | 
			  |