| 
     
   | 
  
   
                       14. 
  Spieltag    
  Platz 16 
  
  
    
       
        
          
            
          ASV Durlach | 
            
              | 
          
            
          Gmünd | 
            | 
          
              | 
         
        
          | 
           1  | 
          - | 
          
                        
          3 | 
         
       
      Erneute Heimpleite unterm Turmberg 
      
        
      
      ASV Durlach – FC 
      Normannia Gmünd 1:3 (1:0) 
      
        
      
      ASV Durlach: 
      Gadinger, Glutsch (64. Yesilyurt), Michel, Götz, Kleinert (64. Misiewicz), 
      Hurle, Paho,     Kreuzer, Zimmermann , Perchio, 
      Janowski (83. Vivell) 
      
        
      
      Normannia Gmünd: Gruca, 
      Kasunic, Mangold, Schöllkopf (64. Krätschmer), Hofmann, Molner, Sis, Gjini, 
      Kuhn, Morys (74. Iorfida), Kaiser (89. Stankowitz) 
      
        
      
      1:0 Paho (14.) 1:1 
      Mangold (51.) 1:2 Mangold (80.) 1:3 Krätschmer (85.) 
      
        
      
      Zuschauer: 
      300                                                                        
      Schiedsrichter: Marcel Lampert 
      
      
       Jürgen 
      Michel, Dennis Glutsch, Christian Hurle 
      
        
      
      Bis zur Halbzeit lag 
      die Kleinert Truppe im Soll, durch das 1:0 durch Adrien Paho in der 14. 
      Minute nach Freistoßflanke Jürgen Michel, hatte man den ersten Heimsieg 
      und somit die 5 angestrebten Punkte aus der Englischen Woche im Sack. Nach 
      dem Schlusspfiff allerdings blankes Entsetzen bei Trainer Kleinert über 
      die gezeigte Leistung in der zweiten Hälfte und der verdienten erneuten 
      Heimniederlage. Doch der Reihe nach, begonnen hat man wie bereits erwähnt 
      gut, und die frühe Führung hätte eigentlich beflügeln müssen, aber weit 
      gefehlt. Nach der vergebenen Chance zum 2:0 durch Daniel Kreuzer, wurde 
      Gmünd wach, und bereits zur Pause hätte man in Rückstand liegen können, 
      lediglich Torhüter Christoph Gadinger und des Gmünder Unvermögen 
      verhinderten dies. Aber der Ausgleich lag in der Luft, und Mark Mangold 
      markierte bereits in der 51. Minute den Ausgleich. Nur noch einmal blitzte 
      so etwas wie Durlacher Gefährlichkeit auf, als Alexander Zimmermann nach 
      Kreuzer Flanke nur die Querlatte traf. Je länger das Spiel dauerte, desto 
      schwächer wurde der ASV und erneut Mark Mangold bestrafte dies mit der 2:1 
      Gästeführung in der 80. Minute. Wer nun gedacht hätte Durlach wurde nun 
      noch einmal anrennen, der sah sich getäuscht, im Gegenteil der 
      eingewechselte Patrick Krätschmer schaffte sogar noch das 3:1. Mit dieser 
      Leistung wird der Klassenerhalt ein schweres Unterfangen.  
      
      Peter Weingärtner            | 
     
   
  
  ....... 
  Presse-Schlagzeilen 
  --- Nach katastrophaler Leistung fassungsloss (BNN)       
  --- ASV Durlach bleibt weiter auf den 
  Abstiegsplatz (Boulevard) 
  --- Durlach findet keine Linie (Sonntagsblatt)       
   
  
    
    
      
        |   | 
          | 
       
      
        | 
        
         | 
       
      
        
          | 
       
      
        |   | 
        
          | 
        
        
          
            |   | 
           
          
              | 
           
          
            
             
             | 
           
          
            
            Kapitän Mangold bringt Normannia-Schiff auf Siegeskurs       
            
             | 
           
          
            06.11.2005 - (CJK) Eine positive 
            Bilanz kann der 1. FC Normannia bei der Halbzeit der „ badischen 
            Wochen“ ziehen.  
            Mit sechs Punkten aus zwei Auswärtsspielen haben die Gmünder Kicker 
            wieder Anschluss ans Mittelfeld gewinnen und können nun 
            zuversichtlicher den 3 Spielen gegen die badischen Clubs aus Linx, 
            Mannheim und Freiburg entgegensehen.  
            Allerdings zeigte die Zorniger-Elf in Karlsruhe zwei 
            unterschiedliche Halbzeiten.  
            „In der ersten halben Stunde hatten wir Probleme ins Spiel zu 
            finden,“ so Alexander Zorniger in der Pressekonferenz.  
            „Die Laufbereitschaft war unter 50%, wir waren nicht aggressiv 
            genug. Der ASV bestimmte das Spiel und folgerichtig fiel auch das 
            1:0. Das ärgert mich aber besonders, der Freistoss darf nicht 
            kommen, die Entstehung des Tores darf so nicht sein. Das hatten wir 
            trainiert. In der zweiten Halbzeit haben wir dann Fussball gespielt 
            und haben den Gegner läuferisch beschäftigt. Der Sieg ist auf Grund 
            der letzten 45 Minuten sicherlich verdient. Auf Grund des erneuten 
            Auswärtserfolges und der Tabellenkonstellation bin ich sehr 
            glücklich.“  
            Alex Zorniger hatten die Stärken der Durlacher genau analysiert und 
            zuletzt das Training darauf ausgerichtet, dass seine Spieler aber 
            über 30 Minuten wie paralysiert wirkten und die eingeübten 
            Gegenmaßnahmen nicht umsetzten, ist nicht erklärlich.  
            Gut nur, dass dann urplötzlich der Knoten platzte.  
            Die Normannen hätten schon Ende der ersten Hälfte den Ausgleich 
            erzielen können, ja müssen.  
            In der zweiten Hälfte war dann eine andere Mannschaft aus Gmünd auf 
            dem Platz, die Gmünder ließen den Gastgebern keinen 
            Entfaltungsspielraum und ein glänzend disponierter 
            Mannschaftskapitän Mangold drehte mit einem Doppelpack das Spiel.
             
             
            Bei optimalen äußeren Bedingungen zeigten beide 
            Mannschaften zu Beginn ein recht zerfahrenes Spiel.  
            Während die Gastgeber sich nach etwas zehn Minuten fingen, gelang 
            den Normannen zunächst kein konstruktiver Spielaufbau.  
            Nach acht Minuten erstmals Gefahr für das Gmünder Tor, Zimmermann 
            setzte sich auf der linken Seite durch, flankte nach innen, doch der 
            Kopfball von Paho verfehlte nur knapp sein Ziel.  
            In der 14. Minute dann der Führungstreffer für den ASV.  
            Leo Gjini unterlief in der eigenen Hälfte ein Handspiel.  
            Der Karlsruher Christian Hurle zirkelte den Freistoss von links nach 
            bekanntem Schnittmuster auf den rechts postierten Adrien Paho, 
            dessen Kopfball zum 1:0 im Gmünder Netz zappelte.  
            Es dauerte dann immer noch eine Viertelstunde bis die Gäste ihre 
            Zurückhaltung ablegten und nun ihrerseits das von Gadinger gehütete 
            ASV-Tor ins Visier nahmen.  
            In der 35. Minute eine schöne Kombination zwischen Kaiser und Sis, 
            die zur Vollendung Morys übergeben wurde, doch der junge Stürmer 
            scheiterte am Tormann.  
            Nur vier Minuten später wieder eine Chance zum Ausgleich, doch der 
            Aufsetzer von Kuhn tangierte nur die Latte.  
            In den letzten beiden Spielminuten zwei hundertprozentige Torchancen 
            für die Normannen, zunächst setzte sich Hofmann auf links durch, 
            bediente Morys, der freistehend erneut an Tormann Gadinger 
            scheiterte.  
            Nur eine Minute später Konter über Sis, der für Morys ablegte, doch 
            dem 18-jährigen fehlte die Ruhe das Leder freistehend ins Tor zu 
            befördern. 
             
            Nach dem Wechsel machten die Normannen da weiter, wo sie zuletzt 
            aufgehört hatten.  
            Spielen, dem Gegner keinen Raum geben und nach Möglichkeit Tore zu 
            schießen.  
            Das klappte dann in der 51. Minute.  
            Sis verlängerte einen Kaiser-Eckball auf Mangold, der aus 
            halbrechter Position knallhart abzog und Gadinger keine Chance ließ.
             
            Der Ausgleichstreffer setzte bei den Gästen weitere Kräfte frei, die 
            Normannen nun weiter im Vorwärtsgang und nun bemüht das Spiel zu 
            gewinnen, so. in der 68. Minute, als Hofmann auf links für Kaiser 
            vorbereitet, doch dessen Grante wurde von der ASV-Abwehr zur Ecke 
            gelenkt.  
            Nur zweimal musste der Normannia-Anhang in der zweiten Halbzeit 
            zittern, in der 69. Minute tropfte ein Kopfball von Zimmermann auf 
            die Latte und in der 75. Minute musste Gruca bei einem Konter vor 
            Paho retten.  
            Dann war es aber mit dem ASV-Offensivspiel vorbei.  
            In der 80. Minute der zweite Offensivschlag von Mannschaftskapitän 
            Mark Mangold.  
            Kuhn schlug den Ball in der freien Raum auf der rechten Seite, 
            Mangold erlief sich den Ball und einem harten Volleyschuss überwand 
            er Gadinger zum zweiten Mal. 
            Der finale Blattschuss für die Karlsruher Vorstädter blieb Patrick 
            Krätschmer vorbehalten.  
            Der eingewechselte Mittelfeldspieler wurde von Demo Sis herrlich 
            bedient und bedankte sich mit dem 3:1.  
             
            Stimmen zum Spiel:  
             
            Demo Sis: „In der ersten Hälfte haben wir ganz 
            schwach gespielt, in der zweiten Hälfte hat die Mannschaft Charakter 
            und Leidenschaft gezeigt. Ich freue mich, dass ich durchspielen 
            durfte und hoffe, dass der Trainer mit mir zufrieden war. Beim 
            dritten Tor, habe ich geschaut, gesehen, dass Patrick auf rechts 
            frei war und dann den Ball rübergepasst. Prima, dass er das Tor dann 
            gemacht hat.“  
             
            Patrick Krätschmer: „Ich bin ehrlich froh, dass ich 
            eingewechselt wurde und der Mannschaft helfen konnte. Ich bin 
            glücklich, dass ich heute meine Priorität, mich in den Dienst der 
            Mannschaft zu stellen, realisieren konnte und durfte. Mein Tor war 
            für uns alle wichtig, intern habe ich aber eine kleine Wette mit 
            Thorsten Schöllkopf laufen, da konnte ich jetzt gleichziehen.“  
             
            Andreas Hofmann: „Ich bin sehr glücklich, dass ich 
            das zweite Mal von Beginn an spielen durfte. Besonders schön, dass 
            ich zudem heute durchspielen durfte. Ich hoffe, ich konnte der 
            Mannschaft mit meiner Leistung helfen. Ich denke, dass ich mich in 
            diesem Team noch weiterentwickeln kann. Mit der Leistung von 
            Emmendingen und der zweiten Hälfte heute sollten wir auch gegen Linx 
            positiv bestehen können.“  
             
            Zuschauer: 350  
             
            Tore: 
            1:0 Adrien-Kenmoe Paho ( 14.)  
            1:1 Mark Mangold ( 51.)  
            1:2 Mark Mangold ( 80.)  
            1:3 Patrick Krätschmer (85.)  
             
            ASV Durlach: Gadinger, Glutsch (64. Misiewski), 
            Michel, Götz, Kleinert (64.Yesiyurt), Hurle, Paho, Kreuzer, 
            Zimmermann, Perchio, Janowski (83. Vivell)  
             
            1. FC Normannia: Gruca, Kasunic, Mangold, 
            Schöllkopf (64. Krätschmer), Hofmann, Molner, Siy, Gjini, Kuhn, 
            Morys (74. Iorfida), Kaiser ( 88. Stankowitz) | 
           
         
         | 
       
     
   
  
    
   |