| 
     
   | 
  
   
    
  
               
  Saisonauftakt leider misslungen 
  -  ASV Durlach 
  - SV Sandhausen 0:2(0:1)
 
 
    
  ASV Durlach: Gadinger, 
  Michel, Götz, Kleinert (64. Yesilyurt), Matz, Paho-Kenmoe (70. Vivell), 
  Kreuzer, Coblenzer, Cetinkaya, Perchio, Abeska (46. Striebich) 
    
  SV Sandhausen: Hörrlein, 
  Kocabicak, Abdel-Hag, Bingana (85. Ruf), Atik, Castellino, Fickert, Häfner, 
  Throm (66. Arifi), Bopp, Risser 
    
  0:1 Bopp 
  (43. Foulelfmeter) 0:2 Throm (52.) 
    
  Es wurde nichts mit einem 
  Punktgewinn zum Saisonauftakt in der Oberliga Baden-Württemberg. Das erste 
  Heimspiel vor einer etwas enttäuschenden Zuschauerkulisse ging gegen den 
  Aufstiegsaspiranten aus Sandhausen mit 2:0 verloren. Bereits vom Anpfiff an 
  wollte der SV Sandhausen seine Aufstiegsambitionen untermauern, und Matthias 
  Götz musste schon nach 10 Minuten auf der Linie klären um einen frühen 
  Rückstand zu vermeiden. Der ASV kam nur langsam auf Touren, Mittelfeldlenker 
  Christian Hurle wurde hier schmerzlich vermisst. Trotzdem hatte der ASV auch 
  seine Chance in Führung zu gehen und zwar durch den Neuzugang vom 1. FC 
  Pforzheim Murat Cetinkaya, der in der 15. Minute mutterseelenallein auf das 
  Tor des SV Sandhausen zulief, aber letztlich an Felix Hörrlein im Gehäuse 
  scheiterte. Das Spiel verlief nun etwas ausgeglichener und als man sich schon 
  auf ein Pausenremis eingestellte hatte, doch noch die Führung für Sandhausen. 
  Als Christian Perchio im Strafraum Hakan Atik foulte, gab es Elfmeter und Sven 
  Bopp ließ sich die Chance zur Halbzeitführung nicht entgehen. Bedingt durch 
  diese Führung wurde das Hardtwaldteam aus Sandhausen nun noch sicherer und 
  Heiko Throm sorgte mit einem gefühlvollen Schuss in der 52. Minute zum 2:0 
  fast schon für die Vorentscheidung. Sandhausen spielte nun routiniert sein 
  Pensum herunter, während der ASV versuchte zumindest den Anschlusstreffer zu 
  erzielen. Bedingt durch die Auswechslungen sahen diese Bemühungen jetzt zwar 
  etwas besser aus, aber Striebich und Kreuzer zielten zu ungenau. So blieb es 
  beim verdienten Sieg der Gäste, aber enttäuscht hat die ASV Truppe zum 
  Saisonstart dennoch nicht. 
    
    
  Peter Weingärtner 
    
   
  ....... 
  Zeitungs-Überschriften 
  - Auftaktniederlage für den ASV Durlach 
  - Der ASV Durlach zahlt erstes Lehrgeld 
  - Einstand auf Augenhöhe 
  - Auftaktniederlage noch kein Beinbruch 
   
  
   
    
   Im ersten Saisonspiel der Oberliga Baden- Württemberg gewinnt der SV 
  Sandhausen verdient beim ASV Durlach mit 2:0 (1:0).
   
    
   Die sehr Defensiv eingestellten Durlacher mussten sich fast über die gesamte 
  Spielzeit dem Dauerdruck des SVS erwehren. Bereits in der 5.Spielminute hatte 
  Jules Bingana nach einer Vorlage von Hakan Atik die erste Torchance. Sein noch 
  abgefälschter Schuss konnte ASV- Keeper Gadinger parieren. Nur eine Minute 
  später war es Hakan Atik selbst, der die Chance hatte den SVS in Führung zu 
  bringen. Sein Schuss ging allerdings über das Durlacher Gehäuse. In der 
  8.Minute hatten die mitgereisten SVS- Anhänger unter den 600 Zuschauern den 
  Torschrei auf den Lippen, als Heiko Throm Christoph Gadinger aussteigen ließ, 
  den Ball zu Hakan Atik weiterleitete, der ins leere Tor einschieben wollte. 
  Jedoch wurde sein Schuss in letzter Not von einem Durlacher Verteidiger auf 
  der Linie geklärt. Die Durlacher hatten in der 15.Minute die große Möglichkeit 
  ihrerseits in Führung zu gehen als Murat Cetinkaya die SV Verteidigung 
  austanzte und SV- Goalie Hörrlein seinen Schuss aus 16m mit einer Glanzparade 
  abwehren musste. In der Folgezeit rannte der SVS weiter an. Akram Abdel- Hags 
  Drehschuss konnte Gadinger in der 27.Minute parieren. So dauerte es bis zur 
  43.Spielminute bis der SVS seine Überlegenheit in Zählbares ummünzen konnte. 
  Der Durlacher Kapitän Perchio hatte Hakan Atik im Strafraum regelwidrig vom 
  Ball getrennt. Den fälligen Strafstoß konnte Sven Bopp sicher verwandeln.
   
    
   Zwei Minuten nach der Pause hatte Hakan Atik die Chance zu erhöhen. Die 
  Flanke von Sven Bopp konnte er allerdings nicht im Durlacher Tor unterbringen. 
  Heiko Throm machte es 3 Minuten später besser als er aus 15 Metern den Ball an 
  Torwart Gadinger vorbei zirkelte und somit auf 2:0 für den SVS erhöhte. In der 
  67. Minute hatte wiederum Hakan Atik freistehend vor Gadinger die Chance zu 
  erhöhen, vergab jedoch. In der Schlussviertelstunde ging der ASV Durlach mehr 
  Risiko ein und kam so einige Male vors Tor des SVS. Eine Minute vor dem Ende 
  verwertete Shpejtim Arifi eine Flanke von Daniel Ruf. Allerdings entschied der 
  Schiedsrichter Assistent auf Abseits. Somit blieb es beim verdienten 2:0 Sieg 
  des SVS. 
    
   Die beiden Trainer äußerten sich nach dem Spiel wie folgt: 
    
   Günter Sebert (Trainer SV Sandhausen): Wenn man das Ziel Aufstieg hat ist es 
  wichtig gut aus den Startlöchern zu kommen. Gegen einen Aufsteiger darf man 
  die Rechnung nicht ohne den Wirt machen. Wir haben uns vorgenommen Offensiv zu 
  spielen, uns Chancen herauszuspielen. Durch den Elfmeter sind wir für unsere 
  Bemühungen belohnt worden. In den letzten 15 Minuten hätten wir mehr Ruhe ins 
  Spiel bringen müssen. Alles in allem bin ich mit der Leistung der Mannschaft 
  und dem Ergebnis zufrieden. Wir können zuversichtlich ins Spiel nächste Woche 
  gegen Linx gehen. 
    
   Klaus Kleinert (Trainer ASV Durlach): Ich bin von meiner Truppe keinesfalls 
  enttäuscht. Nur wenn jeder gegen einen solchen Gegner 100% gibt kann man etwas 
  reißen. Das war heut nicht bei allen der Fall. Wir haben noch viel Arbeit vor 
  uns. Nächste Woche beim SV Waldhof wird es nicht leichter, aber vielleicht 
  können wir einen Punkt entführen. 
    
  Mannschaftsaufstellungen: 
   
  ASV Durlach: Gadinger- Perchio- Kleinert (63. Yesilyurt), Coblenzer, 
  Götz, Michel- Matz, Abeska (46. Striebich), Paho (70. Vivell) - Kreuzer, 
  Cetinkaya 
   
  SV Sandhausen: Hörrlein- Häfner, Risser, Fickert, Kocabicak- Bopp, Castellino, 
  Abdel- Hag, Bingana (86. Ruf)- Atik, Throm (66. Arifi) 
   
  Schiedsrichter: Schyrba (Ostfildern) 
   
  Zuschauer: 600 
   
  Tore:
   
  0:1 Bopp (43. Foulelfmeter) 
  0:2 Throm 
    
   |