Verbandsliga Nordbaden Saison 2007/08
12. Spieltag
Sa. | 20.10.2007 | 15.00h | TSG Weinheim | - | FV Lauda | 1 | : | 1 |
15.30h | 1. FC Pforzheim | - | Amicitia Viernheim | 0 | : | 0 | ||
SG HD-Kirchheim | - | ASV Durlach | 2 | : | 4 | |||
SpVgg Neckarelz | - | FC Zuzenhausen | 1 | : | 0 | |||
So. | 21.10.2007 | 15.00h | TV Hardheim | - | SV Schwetzingen | 2 | : | 1 |
FC Rot | - | SpVgg Oberhausen | 3 | : | 1 | |||
SV Spielberg | - | SV Schollbrunn | 3 | : | 0 | |||
FC Germ. Friedrichstal | - | TSV Reichenbach | 1 | : | 1 | |||
FC Heidelsheim | SPIELFREI |
0:1 Gondorf (12.) 1:1 Haas (45. FE) 1:2 Leppert (55.) 1:3 Zimmermann (60.)
2:3 Haas (85. FE) 2:4 Gondorf (90. +4)
Haas, Freudenthaler, Rocca, Mayer (SG Heidelberg) Niermaier (ASV)
Freudenthaler (55.) SG Heidelberg Niermaier
(45.) ASV
Schiedsrichter: Björn Schuhmann (Schönfeld) Zuschauer: 150
Peter Weingärtner
Quelle: SGK Vereinshomepage
2 : 4 ( 1 : 1 )
|
|
SGK: Pompiati, Haas, Freudenthaler, Kopkow, Kaya
(23. Horuz), Mayer, B.Beyazal, Riegler (46. Kohlmann), Pieruschka,
Rocca, Ludkowski (60. Schwebler)
Durlach: Ziger, Leppert, Nirmaier, Hurle (46. Kleinert), Gondorf, Cetinkaya, Zimmermann (88. Yildiz), Hinze, Coblenzer, Perchio, Janowski (20. Striebich) |
|
Tore: 0:1 Gondorf (13.), 1:1 Haas (45.+3/FE), 1:2 Leppert (54.), 1:3 Zimmermann (60.), 2:3 Haas (83./FE), 2:4 Gondorf (90.+2) | |
Schiedsrichter: Schumann (FC Heckfeld) Zuschauer: 120 | |
Gelb-Rot: Freudenthaler (50.) / Nirmaier (45.+2) | |
Mit 2:4 unterlag die SG Kirchheim dem ASV Durlach, dessen Sieg im
Sportzentrum Süd nicht ganz unverdient war. Zwar hatte die SGK
gerade im zweiten Abschnitt zahlreiche hochkarätige Torchancen, doch
der ASV Durlach war ebenfalls nicht ganz untätig und hätte mit etwas
mehr Treffsicherheit den Sack auch schon frühzeitig zumachen können.
Die Kirchheimer begannen vorsichtig und spielten aus einer kompakten Defensive heraus. Die Gäste aus Durlach dagegen versuchten, gleich das Spielgeschehen an sich zu reißen, und gingen auch in der 13. Minute durch Patrick Gondorf mit 0:1 Führung. In der Folgezeit waren die Gäste weiterhin spielbestimmend und erarbeiteten sich weitere Gelegenheiten. So verfehlte Alexander Zimmermann in der 33. Minute knapp das Kirchheimer Tor und scheiterte in der 39. Minute an Kirchheims Torhüter Kai Pompiati. Dieser war es auch, der nur zwei Minuten später Stephan Striebich an der Vollendung seiner Chance hinderte. Die SG Kirchheim kam im ersten Durchgang nur einmal gefährlich vor das Gästetor und prompt wurde Christoph Pieruschka von Christoph Nirmaier von den Beinen geholt und bescherte den Kirchheimern durch seine daraus resultierende Gelb-Rote Karte nicht nur eine numerische Überzahl, sondern auch den 1:1-Ausgleich durch Kapitän Roman Haas per Foulelfmeter (45.+3). Gestärkt durch das Momentum auf ihrer Seite präsentierten sich die Einheimischen in der zweiten Hälfte wesentlich aggressiver und auf einmal hatte man unter dem Kirchheimer Anhang den Eindruck, dass doch mehr drin sein könnte in dieser Partie. Doch ein Foulspiel von Mirco Freudenthaler führte in der 50. Minute zu dessen Platzverweis per Gelb-Rot und ließ die Gäste wieder mutiger werden. „Aus meiner Sicht war das die Schlüsselszene. Da haben wir das Überzahlspiel leichtfertig aus der Hand gegeben“, so Trainer Viktor Olscha. Denn diese erzielten auch prompt durch Moritz Leppert (54.) und Alexander Zimmermann (60.) innerhalb eines kurzen Zeitraums die 1:3-Führung für ihre Farben. Die SGK gab jedoch nicht auf und zeigte sich von ihrer kampfstarken Seite. Leider jedoch auch von ihrer Seite der Chancenverwertung. Mehmet Horuz (61.), Florian Kohlmann (67./76.) und Roman Haas (77.) hatten in der stärksten Phase der SGK wie so oft in dieser Saison keinen Erfolg bei der Verwertung ihrer Großchancen. „Uns fehlt einfach die nötige Kaltschnäuzigkeit“, monierte Olscha. Erst ein erneut verwandelter Foulelfmeter durch Roman Haas (83.), nachdem zuvor Mehmet Horuz zu Fall gebracht wurde, brachte die Heidelberger auf 2:3 heran. Der Ausgleich lag nun förmlich in der Luft, doch es sollte nicht sein und so machte Patrick Gondorf in der 92. Minute mit dem 2:4 den Sack endgültig |