ASV Durlach 02 e.V.

ASV Durlach 1902

Newsticker

Werbung

ASV aktuell

«   Seite 4 von 23   »

(2.3.2025, Archivfoto: Stefan Theil) Auch ältere Vereinsmitglieder des ASV Durlach können sich nicht daran erinnern, jemals am Fastnachtsonntag ein Spiel gehabt zu haben. Doch der Spielplan des Badischen Fußballverbandes meinte es anders: So wie er vor einer großen Anzahl von Punktspiel-Terminierungen in den Sommerschulferien nicht zurückschreckt, so nimmt er auch auf die Fastnacht keine Rücksicht. Sowohl Östringen als auch Durlach sind nicht gerade Fastnacht-Provinzen. Die Östringer feiern ihren Umzug am Fastnachtsamstag, die Durlacher am Fastnachtsonntag. Was diesmal bedeutete, dass die Durlacher Spieler auf den Umzug und weitgehend auf die Unterstützung mitgereister Zuschauer verzichten mussten, während man in Östringen erst mal noch den Fastnachtsamstag verarbeiten musste.
Auf dem Östringer Waldbuckel entwickelte sich dennoch eine abwechslungsreiche Partie, bei denen die Gastgeber mehr Ballbesitz hatten, aber nicht zu klaren Abschlüssen kamen. Der ASV Durlach seinerseits stellte das ganze Spiel über die Flügel der Gastgeber weitgehend zu und hätte in der 27. Minute durch einen Schuss von Valentino Vujinovic in Führung gehen können; das Plastikspielgerät landete jedoch am Pfosten. In der zweiten Halbzeit öffneten sich auf beiden Seiten mehr Räume. Der ASV Durlach hatte weiterhin die besseren Gelegenheiten. Sowohl Valentino Vujinovic mit einem Kopfball nach einer Ecke als auch Jonathan Rowlin aus kürzester Distanz hätten den ASV in Führung bringen können. Am nächsten dran war kurz vor Ende der regulären Spielzeit Juan Delgado Machado, der von der Strafraumgrenze losstartete und einen Freistoß des eingewechselten José Tijras Martínez ins Tor schob. Der Linienrichter hatte jedoch die Fahne gehoben, obwohl der Schütze selbst, wie die ASV-Spieler beteuerten, nicht im Abseits stand. Mit dem Schlusspfiff hatte dann der ASV bei der heimstärksten Mannschaft der Liga, die sich in der Winterpause noch durch den zweitligaerfahrenen Torwart Niklas Heeger verstärkt hatte, seinen Kasten saubergehalten und einen verdienten Auswärtspunkt mitgenommen. Am kommenden Sonntag erwartet der ASV im Turmbergstadion den FC Germania Friedrichstal.


(24.2.2025) Besondere Momente für viele ältere Mitglieder des ASV Durlach: An einer extra für den Verein organisierten Führung durch die Ausstellung „Mit Gespür für den Moment - Der Durlacher Fotograf Walter Schnebele“ im Pfinzgaumuseum konnten sie zahlreiche Sportszenen des ASV und auch vielen ihnen aus der Jugend bekannte Gesichter wiederentdecken. Walter Schnebele, als Fotograf Autodidakt, beobachtete nicht nur Alltagsszenen in seiner Heimatstadt Durlach, sondern hatte sich auch der Sportfotografie verschrieben. Seine Hauptwerke, die im Pfinzgaumuseum noch bis Ende Mai zu sehen sind, stammen aus den 1950er und 1960er Jahren. In dieser Zeit wiederum gehörte der ASV Durlach fünf Jahre der Zweiten Liga an, so dass die zahlreich erschienenen ASV-Mitglieder Schwarz-Weiß-Bilder aus dem voll besetzten Durlacher Turmbergstadion bewundern konnten, aber auch Ausschnitte aus Schnebeles Fotoreportage über die damals in Italien spielenden deutschen Nationalspieler Karlheinz Schnellinger und Helmut Haller sowie Bilder mit Alltagsszenen und Gebäuden aus Durlach. Hochinteressiert hörten die Gäste Dr. Christiane Sutter zu, der Kuratorin, die sachkundig durch die Ausstellung führte.


(16.1.2025, Foto: Stefan Theil) Es war letztlich nur eine Formsache und von allen erwartet worden. Beim Trainingsauftakt der Landesligamannschaft im tiefgefrorenen Turmbergstadion verkündete der Vorstand des ASV Durlach, dass ASV-Trainer Hicham Ouaki und seine beiden Assistenten Michael Schneider und Markus Paule in der Saison 2025/26 dem Durlacher Traditionsverein erhalten bleiben. „Wenn man Erfolg haben will, braucht man Kontinuität auf der Trainerposition“, betonte der ASV-Vorstand gegenüber den Spielern. Diese freuen sich wie der Trainer auf die am Fastnachtswochenende (!) beginnende Rückrunde, in der das Team die Fehler der Vorrunde minimieren und als Mannschaft geschlossener auftreten will. Neu im Kader sind Blagoj Angelov (18, Abwehr, FC Nöttingen), Burak Özkücük (27, Mittelfeld, pausierte, zuvor TSV Reichenbach) und Felix Hoffmann (24, Abwehr, FC Biberg). Nicht mehr zum Kader gehören Patrik Salscheider, Tobias Hohmeister, Stefano und Antonino Amella sowie Samson Nsoukpoe.


(6.1.2025, Foto Stefan Theil; weitere Fotos auf der ASV-Facebookseite) Seit fast 40 Jahren veranstaltet der ASV Durlach um den Dreikönigstag herum in der Durlacher Sporthalle im Weiherhof Fußballturniere, um mit den Fans aus Nah und Fern die fußballlose Winterpausenzeit zu überbrücken. Im Mittelpunkt der diesjährigen Veranstaltung standen Mannschaften, die sonst nicht allzu häufig im Fokus der Öffentlichkeit stehen: Die „Alten Herren“ (AH, Ü 35) und die Zweiten Mannschaften. Und dabei kam es – bei jeweils acht teilnehmenden Mannschaften – vor einer respektablen Zuschauerkulisse in beiden Turniere zu torreichen und spannenden Begegnungen. Bei den AH-Mannschaften konnte der ASV Hagsfeld mit 2:0 gegen den Karlsruher SC den Turniersieg erringen, Dritter wurde der FC Berghausen nach einem Neunmeterschießen gegen den gastgebenden ASV Durlach. Das Turnier der Zweiten Mannschaften konnte der KSC mit 4:2 gegen den ASV Durlach für sich entscheiden; Platz drei erreichte die SG Fackel/Olympia Hertha mit 5:2 gegen die Spvgg. Durlach-Aue. Die Organisatoren des ASV Durlach zeigten sich mit dem stets fairen Verlauf der Spiele sehr zufrieden und freuten sich darüber, dass sich auch die teilnehmenden Vereine in Durlach wohl fühlten. Viele wollen auch nächstes Jahr wieder kommen und im Weiherhof gemeinsam mit der Fußballszene aus dem Großraum Durlach ins neue Jahr starten.


«   Seite 4 von 23   »

Premiumsponsoren

ASV-Restaurant

Geschichte des ASV als Buch erschienen

Mehr Infos hier klicken!

Classicsponsoren

Videos

Wetter



© Copyright 1902-2025 - ASV Durlach 1902 e.V.