Was sagte 
					unser Kapitän bei der Spielervorstellung zu mir: "jede Saison läuft anders, die 
					geplanten gehen 
			
				
meistens nach hinten los" recht hat er. 
					Da hatten wir uns schon nach dem BFV-Pokalspiel in 
					Oberhausen blamiert,
			
				
das wird aber bis zum ersten Punktspiel 
					ganz anders. Leider, die erste Blamage und die Kartenepidemie 
					ging los.
			
				
Eine erschreckende 
							ausufernde Disziplinlosigkeit war auszumachen, in 
							kritischen Phasen fehlte die Begeisterung und auch 
							der unbedingte Siegeswille wurde vermisst. Was 
							folgte war die Trainerfrage, doch die wurde mit 
							einem Rücktritt beantwortet. 
			
				
Tage zu vorher in der 
							ASV-Generalversammlung lies sich der bisherige 
							sportliche Leiter 
			
				
Reinhold Kleinert 
							in die Verwaltung versetzen. 
			
				
Dirk Schuster 
							übernahm als Interimstrainer diese Aufgabe, aber 
							eine Trendwende im Spiel und Erfolg 
			
			
				
konnte auch er 
							nicht bewirken. Die Kartenseuche blieb auch. 
				
			
				
Ergebnis in der Fairnesstabelle, 
				Letzter, mit 42 gelb, 7 gelbrot, 6 roten Karten. 
			
			
				
In der Winterpause 
							sollte es Gelegenheiten geben die Vorrunde aufzuarbeiten, 
							um in der Rückrunde von vorn zu beginnen.
			
			
				
Auch sollte man dabei in 
				Erwägung ziehen, dass Fußball spielen immer noch die wichtigste 
				Nebensache der Welt ist, und nicht der Hauptberuf darstellen 
				sollte.
			
				
 
			
				
Der ASV Durlach 
							gibt im Moment in der Öffentlichkeit keinen guten 
							Eindruck ab, 
			
				
denn nicht nur auf dem Spielfeld haben wir 
							keine 
							geschlossene Mannschaft, nein, auch in der Verwaltung 
							stellt
			
				
sie sich so vor. Die Gräben 
				die da gezogen worden sind, müssen ganz schnell eingeebnet 
				werden,
			
				
sonst brauchen auch wir eine 
				Kurskorrektur und einen Neubeginn. Beginnen wir also die 
				Baustellen abzuarbeiten.
			
				
 
			
									
Im Sog des großen 
								Oberligakaders wurde die 2. Mannschaft 
								B-Klassen-Meister : 24 Siege, 
					vier Unentschieden, 
								drei Niederlagen, 130:30 Tore und 73 Punkten.
					Sechzehn Spieler aus 
								diesem Kader, mit 141 Einsätzen und 91 Toren 
								ermöglichten diesen Erfolg.
							
			
				
				Jetzt in der 
							Kreisklasse 'A' gerät die Mannschaft durch die zahlreichen Ausfälle 
							des Verbandsligakaders ebenfalls
			
			
				
				in Gefahr und es müssen alle 
							Anstrengungen unternommen werden um ein Abstieg zu verhindern. 
				
			
				
				Die 
							jungen Spieler haben sich insgesamt gut entwickelt 
							und mit zwei oder drei erfahrenen Spielern stabilisiert
			
			
				
				sich bestimmt die 
							Leistung.