| 
			            
			Vorberichte     Verbandsliga     Saison
			2012/2013 
			    | 
		
	
	       
	
    
	   
	
    
	    
  
	      
	
	
	
		- Vorbericht  
		Spieltag 30: Sa.,  30.05.2013      ASV Durlach 
		- TSV Höpfingen 2:1 (1:0)
 
		-  
 
		-          
		       
		    
		das " letzte Gefecht " ?
 -  
 
		- Immer nach dem 
		gleichem Muster, musste die 
		Turmbergtruppe die drei Tore in HD-Kirchheim schlucken. 
 
		- ASV fährt einen Angriff 
		vors Gegners Tor. 
		Der Keeper nimmt den Ball, befördert ihn schnell zu einem auf 
		der
 
		- Außenbahn 
		durchgebrochenen Mitspieler und mustergültig kommt die Kugel in die 
		Mitte und 
 
		- dort hat ein 
		Mitspieler keine Mühe den Ball im Tor unterzubringen.
 
		- Spielerisch konnte der 
		ASV durchaus mithalten, konditionelle Defizite erkennbar,
 
		- - unserem Spielgestalter 
		blieb die Puste weg, musste Mitte der zweiten Hälfte raus.  
 
		-  
 
		- 
		
		

 
		- 
		Das Spiel 
		der Spiele für den ASV Durlach. 
		
- 
		Gelingt der erste Heimsieg der Saison?
- 
		Die 
		Durlacher müssen gewinnen und auf einen Sandhausener 
		
- 
		Heimsieg gegen den FC Zuzenhausen hoffen. 
		
- 
		Holt 
		Zuzenhausen auch nur einen Punkt in Sandhausen, 
		
- 
		steigen Durlach und 
		Höpfingen ohne Umschweife ab. 
		
- 
		Im Hinspiel 
		konnte Göksel Durmus zweimal einlochen und 
		
- 
		damit den ASV Durlach in 
		Höpfingen zum Dreier ballern (1:2). 
		
- 
		Der ist inzwischen an den Bosporus 
		gewechselt. 
		
- 
		Höpfingen ist ebenso zum Sieg verdammt. 
		
- 
		Auch 
		ihnen könnte ein Dreier zur Relegation verhelfen. 
		
- 
		Punktgleich bestreiten 
		beide Teams das "letzte Gefecht". 
		
- 
		So oder so ...
- 
		Mittelfeld Michael Stoltz 
		(Foto) in Höpfingen noch dabei.
- 
		Zur Zeit mehr auf der 
		Bank.
- 
		
		Mit einem großen Zuschauerzuspruch und 
		Fanunterstützung bei dieser letzten, alles entscheidenden Partie ist
- 
		aus dem Odenwald, - liegt 
		zwischen Walldürn und Hardheim, mit einem Fanbus+ zurechnen.
- 
		
		Die ASV-Truppe gerade wieder auf die Füße 
		gestellt, hätte es verdient, auch mal eine größere Durlacher 
		
		
- 
		Fanschar ihre Jungs 
		unterstützen zu können.  
		 
- 
			 
 
		- VL/LL-Relegation:
 
		- Der Spielplan hat folgendes Aussehen: Sonntag, 
		2. Juni um 16 Uhr SV Langensteinbach – SpVgg Neckarelz II und 
 
		- Montag, 3. Juni Drittletzter 
		Verbandsliga – TSV Amicitia Viernheim. Beide Sieger 
		stehen sich am Freitag, 7. Juni 
 
		- nochmals gegenüber und dieser Gewinner 
		gehört der Verbandsliga an. Alle auf neutrale Plätze.
 
		-  
 
		
		-  
 
		- Vorbericht  
		Spieltag 29: Sa.,  25.05.2013      SG 
		HD-Kirchheim - ASV Durlach 3:2 (1:0)
 
		-  
 
		-                      
		 Heute geht es um 
		alles oder nichts
 -  
- 
		
		
			
			
			- 
			 
 
			- 
		Für den ASV Durlach ist 
		der Punkt im Abstiegsduell gegen den FC Heidelsheim wohl
 
		- zu wenig, um sich 
		realistische Hoffnungen auf den Klassenverbleib machen zu können.
 
		- Durlach bleibt 
		in der Heimat ohne Sieg - Über Kirchheim (9.) und Höpfingen (15.) soll 
		das 
 
		- Wunder in der Liebensteinstraße inszeniert werden.
 
		- Durlach hat an diesem 
		Spieltag eine smarte Möglichkeit Zähler und Plätze gutzumachen, da 
		gleichzeitig 
 
		- Zuzenhausen gegen 
		Schwetzingen- für Schwetzingen geht es um den Aufstieg, und 
 
		- Reichenbach schickt 
		die U23 des SV Sandhausen ohne Punkte heim, dann ist es ein ASV-Tag.
 
		- Am letzten Spieltag 
		stellt sich dann unter dem Turmberg 
		der TSV 
		Höpfingen (15.) vor,
 
		- ist der 
		erste sichere Absteiger aus der Verbandsliga.
 
		-  
 
		- VL/LL-Relegation:
 
		- Der Spielplan hat folgendes Aussehen: 
 
		- Sonntag, 
		2. Juni um 16 Uhr SV Kickers Pforzheim/SV Langensteinbach – VfR Gommersdorf/SpVgg Neckarelz II und 
 
		- Montag, 3. Juni Drittletzter 
		Verbandsliga – TSV Amicitia Viernheim/VfB Eppingen. Beide Sieger 
		stehen sich 
 
		- am Freitag, 7. Juni nochmals gegenüber und dieser Gewinner 
		gehört der Verbandsliga an.
 
		- Alle auf neutrale 
		Plätze.
		
 
		-  
 
		
		-  
 
		- Vorbericht  
		Spieltag 28: Sa.,  18.05.2013      ASV Durlach 
		- FC Heidelsheim 0:0
 
		-  
 
		-  Ein sehr wichtiges 
		Spiel 
			
			
- 
			
			
 
			- Ein zweites mal Stühlerücken beim ASV 
		Durlach in dieser Saison. Der 
		erste Fall: Uwe Esch gab sein Amt
 
		- im Oktober 2012 an Stefan Wammetsberger weiter. Die Lage in der 
		Tabelle war im Mai 2013 Abstiegs gefährdet und so
 
		- blieb der Durlacher sportlichen Leitung nichts anderes 
		übrig als dem Co-Trainer Sirus Motekallemi das  
 
		- Chef-Traineramt im Turmbergstadion zu übertragen. 
		Sirus 25 Jahre, Student, seit Saison 2009 bei seinem ASV. 
 
		- Steht normaler Weise in der Ligaelf - 
		ein Kreuzbandriss lässt das noch nicht zu.
 
		- Trainer unserer erfolgreichen 
		B-Mädchenmannschaft, durch lief die Jugendvereine KSC- und Brescia Calcio (Italien),
		
 
		- Jugendleiter beim ASV. Vom Schlafzimmer aus kann er den ASV-Hartplatz in Augenschein 
		nehmen.
 
		-  
 
		- Und jener bestand 
		seine erste Bewährung samt seiner Mannschaft nach engagiert geführtem 
		Spiel
 
		- gegen den 1.CfR 
		Pforzheim - ehemals 1.FC Pforzheim, mit einem 1:1 (0:0)-Unentschieden, 
		bravourös.
 
		- Der Zählergewinn wiegt 
		umso mehr, als seine Mannschaft nach 82 Minuten
 
		- nur noch mit neun Feldspieler die Endoffensive der Hausherren 
		mit Mann und Maus überstehen musste.
 
		-    
		

 
		- Nach derzeitigem Stand 
			könnte es zwei von drei Mannschaften treffen,  
 
		- die den Gang in die 
			Landesliga bestreiten müssten.  
 
		- Der ASV Durlach (13.) hofft weiterhin 
			auf den Verbleib. Mit den Heimspielen  
 
		- konnte der ASV bislang keinen 
			Reibach machen. Als einziges Team gewann die  
 
		- Turmberg-Truppe kein 
			einziges Match.  
 
		- Der mitgenommene 
		Zähler vom Club, 
		war exakt der 
			Zähler, der den ASV aktuell  
 
		- 
		auf den drittletzten Tabellenplatz 
			beförderte (24 Punkte).  
 
		- Nun folgen die Spiele gegen den FC 07 Heidelsheim 
		(H), SG Kirchheim (A) und TSV Höpfingen (H).  
 
		- Hört sich nicht 
			schlecht an ...  
 
		- Der SV Sandhausen II (14.) rutschte nach dem 
			neuerlichen 3:0 in Friedrichstal (7.)  
 
		- auf den vorletzten 
			Tabellenplatz. Aktuell beträgt der Punktestand 23 Zähler; die Lage 
			ist akut.
 
		- FC Astoria Walldorf II, TSV Reichenbach 05 und FC 
			Zuzenhausen heißt das Restprogramm.  
 
		- Nach einer desolaten Rückrunde 
			scheint der TSV Höpfingen (15.) das Verbandsliga-Intermezzo  
 
		- auf ein 
			Jahr zu beschränken. Nachdem die Elf am vergangenen Wochenende 
			spielfrei war wird  
 
		- der Auftritt beim FC Spöck (2.) für den 
		schwächsten Sturm der Liga (20) zum  
 
		- Schlüsselspiel (21 Punkte).   
		 
 
		-  
 
		
		-  
 
		- Vorbericht  
		Spieltag 27: Sa.,  11.05.2013      1.CfR 
		Pforzheim - ASV Durlach 1:1 (0:0)
 
		-  
 
		-                                    
		  Das 
		alte Lied beim ASV		
				
-  
 
		
		
			- 
			
Die Luft für den 
			ASV Durlach wird immer dünner.  
		- 
			Der ASV  
			bleibt zuhause die personifizierte Harmlosigkeit. 
 
		- Keinen 
		einzigen Heimsieg bekamen die Zuschauer in dieser Saison zu sehen. 
		
 
		- Dadurch ist man auf den
 
		- vorletzten 
		Tabellenplatz zurückgefallen. 
 
		- Die Gäste Zuzenhausen - zur Winterpause 
		noch Letzter mit 8 ,
 
		- Punkten, hatten von Beginn an 
		keine Mühe den Abstiegskandidaten zu kontrollieren. 
 
		- In der Offensive kam 
		von der Turmberg-Truppe rein 
		gar nichts.
 
		- 
		Eine Steigerung zur Vorrunde kann beim 
		Blick der Tabelle nicht ausgemacht werden. 
 
		- 
		War man in der Hinserie als 
		Zwölfter zu sehen, so steht der ASV derzeit auf dem 
 
		- 
		vorletzten 
		Tabellenplatz der Rückserie und auf dem vorletzten Platz der 
		Gesamtserie.
 
		- Eine Geschlossenheit 
		der Mannschaft auf dem Platz war nicht zu erkennen.
 
		- Auch von der Bank war 
		dies nicht zu beobachten. 
 
		-  
 
		-  
 
		- Vorbericht  
		Spieltag 26: Sa.,  04.05.2013      ASV Durlach 
		- FC Zuzenhausen 0:2  (0:1)
 
		-  
 
		-                  
		Auswärtssieg 
		muss bestätigt werden 
		
 -  
 
		- Nicht ganz überraschend gelang die 
		Abstiegsfeuerwehr, ASV Durlach beim TSV Reichenbach ein 
		
 
		- Husarenstreich.
 
		
			
- Die 
				mitgereisten Durlacher Zuschauer haben es nicht bereut ihren 
				ASV, unter Flutlicht und Regen 
 
			- unterstützt zu 
				haben, trotz den widrigen Umständen. Waldbronn ist ja so weit weg 
				von Durlach.
 
			- Sie sahen die Stammelf plus noch 3 
							Auswechseloptionen, mehr gibt es nicht. Der 
							abstiegsbedrohte
 
			- Verbandsligist aus Durlach, schlug wieder mal 
							Auswärts zu. Der engagierte Auftritt der 
			
 
			- Wammesberger-Truppe haben sich die Spieler verdient vor allem durch einen kampfstarken und
 
			- einer gut gestaffelten Abwehr zu verdanken. Auch kam 
							noch das nötige Quäntchen Glück dazu.
 
			- Der ASV spielte sehr diszipliniert, stand sehr 
							kompakt und war durch Konter immer wieder 
							gefährlich.
 
			-  
 
			- Die Erlösung brachte Mitte der zweiten Hälfte 
								ein Freistoss durch Marian Skiljo - Torjäger mit 
								7 Treffer, 
 
			- knapp an der Strafraumgrenze, nachdem der Schiedsrichter auf 
								Rückpass der Heimmannschaft entschied. 
			
 
		- Durch diesen Treffer sorgte er dafür, dass der ASV 
		die Abstiegsränge hinter sich lassen konnte. 
 
		- Doch aufgepasst, 
			Platz 13 ist der Relegationsrang, den wollen wir nicht es muss Platz 
			12 werden.
 
		- Denn der ist zu 
		erreichen. Der Punktgleiche SV Sandhausen 2 ist spielfrei. Mit einem 
		Sieg Daheim 
 
		- rücken wir auf Platz 
		12 vor mit drei Punkten Vorsprung.
 
		- Am liebsten 
			wäre aber dem ASV die restlichen Partien in der Fremde auszutragen.
 
		- Doch es sind nur zwei 
		Auswärts und drei Daheim. Am 30. Mai 2013 ist alles vorbei!!!!
		
 
		- Während 
		in der Heimat noch kein einziger Erfolg in dieser Saison eingefahren wurde, war der Sieg 
		über 
 
		- Reichenbach bereits der fünfte Auswärtserfolg in dieser Saison. 
		Damit liegt man in der 
 
		- Auswärtstabelle auf einem siebten Platz.
 
		-  
 
		- Einen 
		Platz büßte der FC Zuzenhausen wieder an den ASV Durlach ein. 
		
 
		- Die Zuzenhausener spielen eine beeindruckende Rückrunde, 
		wenn man bedenkt, 
		
- dass man die Gilde nach der Hinrunde schon als 
		sicheren Absteiger bezeichnete. 
		
- Erst einmal verlor das Team von Meik 
		Spieler seit Jahreswechsel. Das Manko liegt allerdings in der 
		Effektivität. 
		
- Fünfmal spielte man in den letzten neun Partie Remis, das 
		1:1 gegen den SV Waldhof Mannheim II mit eingerechnet, 
		
- und kommt 
		dementsprechend momentan nicht so wirklich vom Fleck.
- 
		Wer den größeren Willen 
		hat nächste Saison auch in der Verbandsliga spielen zu wollen, 
		
 
		- wird diese Partie für 
		sich entscheiden. Das hoffe ich doch Jungs aus Durlach, das wir das 
		sind. 
  
		- Aus der Presse 
		entnehme ich: Trainer Stefan Wammetsberger hört nach Saisonende auf.
- 
		                                            
		Wird in der kommenden 
		Saison den A-Ligisten, 
 
		-                                     
		VfB Grötzingen, trainieren.
 
		-  
 
		-  
 
		- Vorbericht  
		Spieltag 25: Fr.,  26.04.2013      TSV 
		Reichenbach - ASV Durlach 0:1  (0:0)
 
	                             
	
		-                  
		ASV 
		benötigt überlebenswichtige Punkte
-  
  
			- In einem packendem 
			Krimi am Samstag gegen die Fohlenelf des FC-Astoria Walldorf
 
			- - zur Zeit Zweiter 
			der Verbandsliga, konnte die ASV-Elf die zwar gute Leistung aus dem 
			Derbysieg in 
 
			- Friedrichstal 
			wiederholen. Doch ohne Punkte, 
			musste man sich nach 90 Minuten 
			mit 3:2 geschlagen geben.
 
			- Es waren  
			grobe, individuelle Unzulänglichkeiten, die zu den Toren führten und 
			die das Schicksal 
 
			- des ASV 
			besiegelten. 
			
 
			- Im Turmbergstadion bekamen die 
			Zuschauer Torraumszenen in Hülle und Fülle dargeboten.
 
			- Die ASV-Truppe zeigte sich kampfstark 
			und stemmt sich 
			vehement gegen den drohenden Abstieg.
 
			- 
			Damit liegt die Turmbergtruppe wieder mal auf einen der  beiden 
			Abstiegsränge.
 
			- Der ASV bekommt 
			Zuhause kein Bein auf den Boden. In der Liga steht man alleine mit 
			null Siegen da.  
 
				
		   
		
					-                 
					
			Der Kopfball übers Tor  
			freistehend von Banfa Sylla
 
			- Am kommenden 
			Freitag, - zu später Abendstunde muss beim Derby in Reichenbach wieder 
			eine Top-Leistung, 
 
			- das berühmte 
			Quäntchen Glück natürlich noch obenauf, uns holt sein.
 
			- 
			Reichenbach hatte zuletzt einige Probleme, vor allem vor heimischer 
			Kulisse. 
 
			- Nur 
			ein Punkt aus den letzten drei Heimspielen - zu wenig um oben 
			anzugreifen. 
 
			- Mit 
			35 Punkten ist das Ziel, Zweiter zu werden, nur zwei Punkte 
			entfernt. 
 
			- Nun 
			soll endlich der sechste Heimsieg an der Talstraße bejubelt werden.
			
 
			- Trotz allen 
			negativen Vorzeichen gilt, dass das Team ASV seine Zukunft derzeit 
			noch in den eigenen Händen hat. 
 
			- Um Zählbares aus Reichenbach zu 
			entführen, muss der ASV die gleiche mannschaftliche
 
			- Geschlossenheit an 
			den Tag legen wie in Friedrichstal oder Daheim gegen Walldorf.
 
			-  
 
			- Nach den 
			Mittwochspielen unserer Mit-Abstiegskandidaten, Höpfingen (verloren) 
			und 
 
			- Zuzenhausen 
			(Unentschieden), ist der Dreierpack tabellenmäßig zusammengeblieben.
			
 
			- Beide Kontrahenten 
			müssen sich noch in Durlach vorstellen.
 
			
			
			
			
		-  
 
		- Vorbericht  
		Spieltag 24: Sa.,  20.04.2013      ASV Durlach 0:2 
		- FCA Walldorf II 2:3 (1:2)
 
		-  
 
		-                  
		War das 
		der „Befreiungsschlag“ ?. 
		
-  
- 
		 

- 
		Gewinner des 
		letzten Spieltages war der ASV Durlach. 
 
		- Mit dem 
		Unentschieden FC Zuzenhausen (14) gegen den TSV Höpfingen (13),
 
		- seines 
		Zeichens direkte Konkurrenten um den Klassenverbleib, konnten beide 
		Teams allerdings wenig anfangen.  
 
		- Nutznießer aus dieser 
		Punkteteilung, war das gebeutelte Team vom Turmberg.
 
		- Immer wenn man 
		den Glauben an den ASV Durlach verliert, belehrt er 
		einen eines Besseren. 
		
- So auch am letzten Sonntag, als die 
		Elf seiner 
		sportlichen Leitung, einen 2:0 Triumph in 
		
- Friedrichstal bescherte.
		
		
- Die 
		Jungs kämpften aufopferungsvoll mit viel Disziplin und ein gesundes 
		Zweikampfverhalten und haben darüber hinaus das Glück, 
		
- dass sie auf die Abwehr 
		um Patrick Becker und den 195 cm großen Neuzugang Banfa Sylla (Foto),
		
		
- 
		

- 
		 welcher eine große 
		Bereicherung für den ASV ist, in Zukunft setzen können.
          - 
		 Unterstützt werden 
		die Zwei durch Dennis Hascher, Özen Can,
 
		-  Cosimo Chiarella 
		und der junge Michael Stoltz
 
		-  gerade im 
		defensiven Bereich Leute in unseren Reihen, die den
 
		-  Zweikampf suchen 
		und sich was nach Vorne zutrauen. 
 
		
		 Dies war 
		der zweite Sieg in der Rückserie und der nun vierte in der Fremde. 
		
		-  Wo 
		stünde der ASV nur, wenn er keine Heimpartien absolvieren müsste? 
		
-  Noch 
		kein Sieg steht am Fuße des Turmbergs zu Buche. Demgegenüber schrieb 
		
		
-  man bereits fünf Unentschieden und ebenso viele Niederlagen.
-  
- 
		 Unser Gast am Samstag die 
		Reservemannschaft des FC-Astoria Walldorf (3) ist 
		
- recht erfolgreich aus der 
		Winterpause gestartet.
- 
		Durch die 
		Tatsache, dass Walldorfs Erste um den Aufstieg in die Regionalliga 
		spielt bestünde die Chance 
 
		- für die Zweite aufzusteigen.
 
		- Entsprechend 
		wird die Mannschaft in Durlach auftreten, denn sie benötigen noch einige 
		Zähler um im 
		Aufstiegskampf noch dabei zu sein.
 
		- Für den 
		ASV sollte der neuerliche Erfolg neue Euphorie entfacht haben.
 
		- Stimmt die Einstellung 
		und Aufstellung, dann sollte der erste Heimsieg am Ende da stehen.
 
		- Jeder Akteur des ASV 
		sollte sich immer wieder vorsagen: "Wir wollen in dieser Verbandsliga 
		bleiben 
 
		- – da zählt am Ende 
		jeder Punkt, sprich Sieg".
 
		      - Wir wünschen unseren 
		Jungs, viel Glück! 
 
	
	
		
		-  
 
		- Vorbericht  
		Spieltag 23: So.,  14.04.2013      FC 
		Friedrichstal - ASV Durlach 0:2 (0:1)
 
	
		
		-                  
		ASV fehlt 
		weiterhin ein „Befreiungsschlag“ 
-  
- 
		 

- 
		
		Neue Chance durch
		überraschende Aufstellung beim 
		Abstiegskampf, brachten unsere 
		
- Sportverantwortlichen aufs Spielfeld am letzten Spieltag (06.04.).
- 
		So 
		Torhüter Patrick Katz (verletzt) blieb auf der Bank. 2. Torhüter Lukas 
		Wammetsberger musste ran.
- 
		Bis auf das Führungstor, 
		war er zuverlässig.
- 
		Abwehrmann Banfa Sylla 
		spielte mit Oberschenkel-Verletzung und Handbremse unauffällig durch.
- 
		
		

- 
		 
- 
		 Stürmer 
		Kastriot Kovani (25) kein Unbekannter in Durlach. 
		
- 
		 Kam im 
		Oberliga-Abstiegsjahr 2010/11
- 
		 zur Rückrunde mit 6 Toren. 
		
		
-  Einstieg 
		beim ASV mit dem Ausgleichstor.
              
		 
		 
		
		- 
		Mittelfeldmann Marco Santamaria verletzt, auf einmal war er 
		gesetzt.
- 
		Mittelfeldspieler Adnan Masic unauffällig seit Rückrunde beim ASV. An 
		diesem Spieltag zeigte er 
 
		- sich eine Halbzeit 
		lang präsent auf dem Platz. Danach blieb er in der Kabine.
 
		-  
- 
		Zwei recht erfolglose Kontrahenten der 
		Gegenwart.
		Der 
		ASV Durlach (16./18:38./17Pkt.) bleibt auch 
		
- nach dem Punktgewinn gegen den 
		SV Sandhausen Tabellenletzter. 
		
- Zwar ist der Abstand zum rettenden Ufer kein Hexenwerk, doch muss das 
		vorhandene 
		
- Potenzial zu 
		100% abgerufen werden, damit am Turmberg weiterhin die Lichter leuchten.
		
		
- Ein Sieg muss 
		aber in Friedrichstal her, der wird aber kaum aus 
		den letzten acht Partien ausreichen.  
		Die Heimmannschaft spielte eine sagenhafte Hinrunde.
		
		- Nach 
		zuletzt einem Punkt aus den letzten drei Spielen (4:8 Tore) hängt der 
		Haussegen nicht mehr in der Waage. 
		
		
- Ob Schlusslicht, ASV Durlach, ein 
		gerngesehener Gast ist, muss auf den Abpfiff abgewartet werden.
		
         
		
		
		-  
 
		- Vorbericht  
		Spieltag 22: Sa.,  06.04.2013      ASV Durlach 
		- SV Sandhausen U23 1:1 (0:1)
 
		-  
 
		
		-   
		              
		Zu wenig 
		Durchschlagskraft
 -  
 
		
		
			- Von Anfang an ging 
			der ASV Durlach beim Drittplatzierten der Verbandsliga FC Spöck
 
			- konzentriert zu 
			Werke und hätte schon in den ersten zehn Minuten der ersten Hälfte 
			durch 
 
			- zwei gute 
			Gelegenheiten in Führung gehen können. 
 
			- In der zweiten 
			Halbzeit haben die Gastgeber mehr riskiert und das hat sich 
			ausgezahlt.
 
			-  
 
			- Nach dem 
			Osterwochenende-Spieltag steht der ASV als Verlierer da. 
			
 
			- Der ASV hat den letzten Tabellenplatz erreicht und 
		kämpft nun auch sportlich gegen Windmühlen an. 
 
			- Neun Spieltage 
			stehen noch aus. Dabei haben wir 5 mal Heimrecht und 
			müssen 4 
			mal Auswärts antreten.
 
			- Mit dem SV Sandhausen U23 
		kommt sicherlich keine Mannschaft, die unschlagbar erscheint.
 
			- Der ASV 
		aber wartet seit drei Spielen auf einen Sieg und ist als einziges Team 
		der Verbandsliga ohne einen Heimsieg. 
 
			- Sandhausen holte in den letzten 
		sieben Auswärtsspielen nur einen Sieg. 
 
			- Für den ASV ist 
			in diesem Duell daher ein Sieg Pflicht, um die minimale Chance auf 
			den Klassenerhalt
 
			- aufrecht zuhalten.
-  
- 
			Jungs, wenn man sein 
			Schicksal selbst in die Hand nimmt, wird ganz am Ende das Glück des
- 
			Tüchtigen wieder unter 
			dem Turmberg zurückkommen.
 
			
			
			   
			
		-  
 
		- Vorbericht  
		Spieltag 21: Sa.,  30.03.2013      FC 
		Spöck - ASV Durlach 2:0 (0:0)
 
		-                  
		Nachholspieltag 
		17
 
		-                  
		Zu wenig 
		Durchschlagskraft 
		
 -  
 
		- Jetzt wird es ernst beim ASV Durlach. Am 
		Oster-Samstag beim Tabellenvierten FC Spöck 
 
		- müssen die guten Vorsätze von Beginn an 
		umgesetzt werden, wenn es noch was werden soll 
 
		- mit dem Klassenerhalt. 
		Dieses müssen insbesondere unsere Angreifer beherzigen.
 
		- Der schwächste 
		Angriff der Liga hatte beim Tabellendritten in Schwetzingen, einmal 
		mehr, 
 
		- zu wenig Durchschlagskraft bewiesen.
		Torchancen lagen ausreichend 
		vor. 
 
		- Folglich stehen, nach der 2:0 Pleite in 
		Schwetzingen, weiterhin nur 16 Punkte auf dem Sparbuch. 
		
 
		- 
		Problematisch ist außerdem, dass die zwei Verfolger zwar weniger Punkte, 
		
 
		- 
		allerdings auch weniger absolvierte Partien besitzen. Dementsprechend 
		gilt es künftig wieder öfter zu Punkten, 
 
		- 
		sonst nistet sich das 
		Abstiegsgespenst am Turmberg ein und zieht den ASV mit in die 
		Landesliga. 
 
		-      
		
  
		  
		- Die 
		Gäste aus dem Schatten des Turmbergs fahren fast chancenlos nach 
		Stutensee-Spöck. 
		
- Drei 
		Auswärtssiege konnten die Jungs von Coach, Wammetsberger, bisweilen 
		organisieren. 
		
- Der FC 
		Spöck bleibt ein heißer Anwärter auf die Relegation beziehungsweise auf 
		den Aufstieg. 
		
- Mit 
		sieben Spielen ohne Niederlagen hat sich die Cerovac-Mannschaft diesen Status 
		erkämpft.
- 
		Fünfmal spielte die FC-Formation zu Null. 
		Nun kommt der schwächste Sturm der Staffel 
		
- 
		ins Spechaa-Stadion.
- 
		Jungs, sorgt für eine 
		ordentliche Überraschung wie in Weinheim.
 
		
		
		- 
		               
 -  
 
	      
	 
	Vorbericht  
	Spieltag 21: Sa.,  23.03.2013      SV 
	Schwetzingen - ASV Durlach 2:0 (0:0)
		
		-                       
		 
		Durlacher 
		Glückszahl ist 14 nicht 13! 
-  
- 
		Der ASV 
		Durlach (17:33/16PKt./Rang 13) ist zurück auf dem Boden der Tatsachen.
		
		
- Nach dem 
		Dreier in Weinheim, bekam man hohen Besuch – der Spitzenreiter 
		1.FC Bruchsal
- 
		
		(43:19/36PKt./Rang 1) war zu 
		Gast.
- 
		Der ASV behielt seine Serie bei – kein 
		Heimsieg in 2012/2013. 
		
		
- 
		Nach fünf Minuten lag man bereits mit 
		1:0 in Rückstand, konnte jedoch bereits in Minute neun,
- 
		durch Christian 
		Esch - nach schöner Vorarbeit von Michael Stoltz, ausgleichen.
- 
		Doch die Hoffnung keimte nicht allzu lange. 
		Nach 20 Minuten stellte Torjäger Denis Schwager für Bruchsal
- 
		wieder die 
		Führung her, ehe Wagner David Cemin und Erich Strobel den ASV in den 
		Schlussminuten erlegten.
- 
		 
- 
		Mit 
		diesem Ergebnis sollte man in Durlach trotzdem leben können, im Kampf um 
		den Abstieg, 
		
- gilt es 
		vor allem gegen die direkten Konkurrenten zu Punkten. 
		
- Der 
		Abstand zum Mittelfeld der Tabelle ist bei Weitem kein Ding der 
		Unmöglichkeit.
-  
- 
		Aber da 
		müsste man schon am Samstag beim SV Schwetzingen (32:29./29Pkt./ Rang 3) 
		einen guten Auftritt hinlegen.
- 
		In 2013 konnte der Dritte in der 
		Verbandsliga noch keinen Dreier erwirtschaften und
		
		
- 
		schnappte 
		sich in den letzten drei Partien lediglich ein Pünktchen, bei jetzt 4:13 
		Toren.
- 
		Keinesfalls erscheint die 
		Qualität, die beide Mannschaften trennt, so groß. Dies sind zwar 
		immerhin
- 
		10 Tabellenplätze oder 
		anders ausgedrückt, 13 Punkte. 
		Sicherlich hat auch niemand im
- 
		Durlacher Lager wieder 
		wie in Weinheim eine Sensation auf der Rechnung, aber gerade dies könnte
- 
		den Reiz der Begegnung 
		ausmachen.
- 
		Also Jungs, gutes Spiel 
		mit Leidenschaft und Punkte. Viel Glück!.  
		
		  
                       
			
	Vorbericht  
	Spieltag 20: Sa.,  16.03.2013      ASV Durlach 
	- 1.FC Bruchsal 1:4 (1:2)
		
		-    
		               ASV 
		feiert einen wichtigen Sieg
 -  
 
		- Nach der 
		Stabilisierung des Vereins ASV Durlach, scheint auch 
		sportlich der ASV 
		
 
		- auf dem Genesungspfad 
		sich zu 
		bewegen. 
		
 
		- Wer es mit dem ASV hält oder auch nicht schon 
		wegen des kalten Winters fröstelt, nach dem Wochenend
 
		- Ergebnis in 
		Weinheim mit dem 0:1-Sieg war ein erwärmendes Erstaunen erkennbar.
 
		- Im ersten 
		Rückrundenspiel blieb die erwartbare Niederlage in Weinheim geblieben.
 
		- Die 
		Wammetsberger-Truppe zeigte sich diszipliniert und mit viel Leidenschaft 
		wurde ein Bollwerk verteidigt,
 
		- während die TSG 
		Weinheim als Titelaspirant 
		jetzt ums Überleben mitbangen muss.
 
		-  
 
		- 
		
 
		Dennis Hascher(3) war der Matchwinner der Partie. 
		-  In 
		der 51. Spielminute netzte er zum Dreiergewinn ein. 
 
		-  Damit 
		scheint es auch sportlich wieder ein wenig aufwärts zu gehen, 
		
 
		-  der 
		Anschluss zum Mittefeld ist hergestellt und 
 
		-  soll 
		weiter verkürzt werden.
 
		-  
 
		- Einen 
		Platz nach oben ging es unterdessen für den ASV (13:29/16Pkt./Rang 13).
 
		- Würde 
		Relegationsplatz bedeuten und müssten gegen den Vizemeister der drei 
		Landesligen
 
		- Odenwald, 
		Rhein-Neckar und Mittelbaden um einen freien Verbandsliga-Platz 
		streiten.
 
		- Ein ganz gefährliches 
		Unterfangen. 
 
		-  
 
		- Ob der 
		sportliche Aufschwung auch im Turmbergstadion anhält?.
 
		- Mit dem 
		1.FC Bruchsal (39:18./33Pkt./Rang 1) kommt der wankende Riese an die Pfinz. 
 
		- Der 
		Herbstmeister scheint seine Hinrunden-Form verlegt zu haben. 
		
 
		- Zwei 
		Spiele im Jahre 2013 endeten jeweils mit einer Niederlage.
 
		- Der ASV 
		"ohne Heimsieg" Durlach erwartet den 1.FC "ohne Sieg 2013" Bruchsal.
		
 
		
			- Unsere Crew die am 
			Samstag auf dem Platz steht, wird nicht nur für sich kämpfen, 
			
 
			- sie wird für ihren 
			Verein ASV Durlach fihten.  Jungs, dann viel Glück.
 
			
			
	Vorbericht  
	Spieltag 19: Sa.,  09.03.2013      TSG 
	Weinheim - ASV Durlach 0:1 (0:0)
		
		-                   Welcher 
		Überlebenswille steckt in der Mannschaft
 -  
 
		- Wie 
		geht es nun mit dem Vorletzten der Verbandsliga (14) ASV Durlach (13Pkt./15:29) weiter?. 
		
 
		- Der "Allgemeine 
		Sportverein" ASV 
		scheint sich wieder zu stabilisieren, 
 
		- ein neuer Wirt steht 
		bereits auf den Stufen.
 
		- Die 
		Vorstandsmannschaft ist ausgedeutet und muss bei der Hauptversammlung 
		bestätigt werden.
 
		- Termin steht noch 
		nicht fest.
 
		- Sogar die Reserve hat nun endlich 
		ihren ersten Dreier der Saison feiern dürfen. 
 
		- Da kann man nur 
		gratulieren. 
 
		-  
 
		- Die Erste war am 1. 
		Spieltag der Rückrunde spielfrei und darf nun an dem kommendem Wochenende 
		ran.
 
		- Nach einer 
		wetterbedingten, durchwachsenen Vorbereitung, die ihr unrühmliches Ende 
		mit der 5:0-Klatsche 
 
		- gegen den VfB 
		Knielingen fand, gilt es nun eine Schippe aufzulegen, um im 
		Sepp-Herberger-Stadion 
 
		- in Weinheim zu 
		bestehen. Hier muss man mit mehr Aggressivität, Wille, Kampfgeist und
 
		- erkennbare 
		Spielgestaltung aufwarten. 
 
		- Es gibt ja dieses 
		Sprichwort, dass wenn die Generalprobe schief geht, dann klappt die 
		Premiere dafür umso besser. 
 
		- Hoffen wir, dass dieser Ausspruch auf uns 
		passt und die ASV-Fans im Bus eine angenehme 
 
		- und kurzweilige Heimfahrt 
		genießen.
 
		-  
 
		- In der aktuellen 
		Situation, die wir uns alle so nicht erwünscht haben, werden und müssen 
		wir aber 
 
		- unserer Mannschaft 
		weiterhin vertrauen, denn sie hat das Zeug dazu in der Verbandsliga zu 
		bestehen 
 
		- um mindestens den 
		Relegationsplatz zu erreichen.
 
		-  
 
		-                   
		Bus startet am 
		Samstag um 12.00 Uhr ab Clubhaus 
 
		
	
	Vorbericht  
	Spieltag 17: So.,  09.12.2012      FC 
	Spöck - ASV Durlach  
	abgesagt / 30.03.2013
		
		-                    
		   Abschluss 
		der Herbstrunde
 -  
 
		- Manchmal wird man 
		einfach von der Wirklichkeit überholt.
 
		- Angesichts des 
		Heimspiel gegen den SV Waldhof pries ich an dieser Stelle die Qualität
 
		- des überraschenden 
		Auswärtserfolges in Höpfingen, dass die Pforte nun zum Klassenerhalt
 
		- geöffnet wurde. 
		Denkste, die Treffsicherheit unserer Kicker war an diesem 
		Samstagnachmittag
 
		- gleich Null. 
		Mangelhafte Chancenverwertung führte zu der Niederlage gegen Waldhof 2,
 
		- die den 
		Turmberg-Clan auf einen direkten Abstiegsplatz befördert (12.).
 
		-  
 
		- Die Heimbilanz 
		unseres Kontrahenten am Sonntag der FC Spöck ähnelt dem ASV mit vier 
		Punkten.
 
		- Die Möglichkeit die 
		Auswärtsbilanz des ASV zu verbessern (9 Punkte) kann nur heißen, 
		
 
		- das Tor des Gegners 
		treffen. 
		
 
		
		
		- Zum Termin Montag, 10. Dezember 2012:
 
		- Jetzt müssen die 
		ASV-Mitglieder ihr Schicksal selbst in die Hand nehmen
        
		 ... 
		mehr lesen 
	
	Vorbericht  
	Spieltag 16: Sa.,  01.12.2012      ASV Durlach 
	- SV Waldhof 2 0:1 (0:1)
		
		-  
- Doppelter 
		Durmus sichert 3 Punkte im Hinrunden-Finale
  -  
 
		- Der ASV kämpft derzeit 
		doppelt: In und außerhalb des Spielfeldes. Auf dem  Höpfinger Rasen gab 
		es 
 
		- nun einen ganz wichtigen 
		Schritt, konnte doch der ASV Durlach (12.) in Höpfingen (10.) mit drei
 
		- Punkten mit Bus 
		heimfahren.
 
		- 
		
Dieser Erfolg, 
		angeführt von Kapitän Patrick Becker,  
		- präsentierte sich von Beginn 
		an willensstark und
 
		- mit viel Leidenschaft und ließ sich auch nicht verunsichern, 
 
		- als die Heimelf in der 
										17.Minute in Führung ging.
 
		- ASV-Torsteher Patrick Katz musste per Fußabwehr 
										retten, 
 
		- bevor Göksel Durmus den 1:1-Ausgleich 
		einköpfte. 
 
		- Und dies 
										beflügelte den quirligen Durmus, 
 
		- er 
										avancierte zum ASV-Dreh-und Angelpunkt 
										und 
 
		- in Personalunion zum Matchwinner: 
 
		- In 
		der 55.Minute war er nämlich nach Freistoß auch 
 
		- zum 1:2 zur 
		Stelle, der
 
		- gleichzeitig sein 
		vierter Saisontreffer bedeutet. 
 
		- Für so einen Stürmer viel zu wenige.
 
		-  
 
		- Die Wammetsberger-Equipe gewann 
		1:2 und sorgte für den siebten Punkt aus den letzten fünf Treffen. 
		
 
		- Der ASV hat mit diesem überraschenden 
		Dreier die Pforte 
		zum Klassenerhalt geöffnet.
 
		- Dreizehn Punkte (13 Punkte, 15:28 Tore) 
		Rang 12 sind 
		eine Basis hierfür.
 
		- Der Termin 
		10.Dezember 2012 steht noch und entscheidet über unsere nahe 
		Vereins-Zukunft.
  
		- Für unseren Gast am 
		Samstag, die Fohlenbubis des SV Waldhof Mannheim auf dem vorletzten 
		Platz
 
		- droht auch der 
		Sturz in die Landesliga. Gerade zwei Punkte weniger wie die 
		Turmbergkicker.
 
		- Mit einem Sieg wären 
		sie an die Heimelf vorbei.
 
		- Acht Unentschieden; 
		sechsmal 1:1 - der SV Waldhof Mannheim II (14.) sorgt derzeit 
		
 
		- nicht für 
		Fußball-Feinkost.
 
		-  
 
					- Wir werden im 
			Turmbergstadion eine gut eingestellte, aggressive, zweikampfstarke, 
			laufstarke 
 
			- ASV-Mannschaft 
			erleben. Zum Fußball gehört auch Glück und wenn alles zusammen 
			kommt, 
 
			- müsste es klappen. 
			Jungs, viel Erfolg! 
 
				
		
	Vorbericht  
	Spieltag 15: So.,  24.11.2012      TSV 
	Höpfingen - ASV Durlach 1:2 (1:1) 
		
		-                      Grenzenloser 
		Jubel in der Nachspielzeit
- 
		Bis zur Winterpause - 
		letztes Spiel in Spöck am 09.12.2012, ist der Trainings- und 
		Spielbetrieb
 
		- des ASV Durlach 
		gesichert.
 
		- Am Montag, den 10. 
		Dezember soll nun in einer Mitglieder-Hauptversammlung über die
 
		- Zukunft des 
		Traditionsvereins entschieden werden.
 
		 -  
 
		- Ein Lebenszeichen konnte 
		die VL-Mannschaft des ASV Durlach (14.) senden. Nach einem peinlichen 6:1
		
 
		- in Heidelsheim 
		und die unendliche Geschichte um die finanzielle Schieflage des 
		ASV-Clans, 
 
		- die sogar eine Abmeldung in den Raum warf - präsentierte sich 
		die Elf im Heimspiel gegen die zuletzt 
 
		- stark auftretenden Kirchheimer 
		(7.), erholt. 
 
		- ASV-Coach Stefan
		Wammetsberger brachte nach 77 Minuten 
		Michael Stoltz für Cosimo Chiarella. 
 
		- Der bedankte sich auf seine Art und markierte in der Schlussminute den 
		1:1 Endstand. 
 
		- Die Elf vom 
		Turmberg kommt derzeit auf zehn Zähler 
		und 13:27 Tore 
		und liegt damit 
		
 
		- vier 
		Punkte hinter 
		TSV Höpfingen  (10.) und dem 
		Nichtabstieg. 
		Der gastgebende Aufsteiger gilt jedoch
 
		- als sehr 
		heimstark. 
		
 
		
	Vorbericht  
	Spieltag 14: Sa.,  17.11.2012      ASV Durlach 
	- SG HD-Kirchheim 1:1 (0:1)
		
		-                  Wir 
		können den Mund mit Schmerzen wieder aufmachen
 -  
 
		- Am 
		letzten Spieltag gewann Heidelsheim 6:1 gegen den ASV Durlach (14.) und
		
 
		- muss um 
		diesen Dreier nicht bangen.
 
		- Denn die lange Zeit 
		des Verschleierns in Durlach gehört der Vergangenheit an. 
 
		- Die klaren Worte in 
		der Presse haben, soweit Erfolg gebracht, dass die Saison fortgesetzt 
		wird,
 
		- und es geben 
		Bestrebungen "den Verein am Leben zu halten", heißt es aus dem Umfeld 
		eines "Unterstützungskreises", 
 
		- der sich gerade herauszubilden scheint.
 
		- Der Plan könnte sein, 
		sich in der Mitte Dezember beginnende Winterpause zu retten und
 
		- in dieser dann den 
		Verein auf eine tragfähige Basis zu stellen.
		Sportlich hätte die Wammetsberger-Equipe noch alle Möglichkeiten den 
		Fall in die Landesliga zu  
		- 
		entgehen. Mit 9 
		Punkten und 12:26 Treffern ist der vorletzte Tabellenplatz das 
		vorläufige Domizil der 
		
- Turmberg-Kicker. 
		Eineinhalb Wochen kein Training. Wasser und Strom ist uns ausgegangen.
-  
- 
		Zufrieden blickt unser 
		Samstaggegner die SG 
		HD-Kirchheim drein. Mit einem für einen Neuling   
		
		
- 
		
		hervorragenden 6. Platz 
		stehen sie nach einem Fehlstart gut da.  
		
		
- 
		Vier 
		Siege in Serie vertrieben sämtliche Sorgen der "Windbeitel". 
		
		
- 
		Achtzehn 
		Punkte weisen die Klassentauglichkeit der Kirchheimer nach (22:21 
		Tore).
- 
		Für unseren ASV gab es 
		beim Spiel in Heidelsheim nach 
		23 Minuten für unseren Spielmacher 
		
- 
		   
		
   
		
		Sirus Sami Montekallemi 
		- 
		                   die rote 
		Karte.
- 
		Die Schmerzen im Knie nahm er 
		mit raus. Nach der Kernspin-Untersuchung; Kreuzbandriss.
		
		
- 
		Es ist sein 
		dritter Kreuzbandriss.
- 
		Er ist jetzt zwar am Boden 
		zerstört, aber er bleibt seinen Kameraden treu und
 
				- kommt wieder. 
				Wird als Co-Trainer seine Mitspieler bevor er fit für die 1. 
				Mannschaft wird, zwiebeln.
 
				-  
 
				- 
		Der Aufschrei seiner 
		Mitspieler: "Kopf hoch. Wir brauchen Dich" wird Sirus die 
		Genesungsaktivitäten 
 
		- beschleunigen. 
		
 
		            
		
	Vorbericht  
	Spieltag 13: Sa.,  10.11.2012      FC 
	Heidelsheim - ASV Durlach 6:1 (4:0)
		
		-   
		                   Abgrund bedrohlich nahe 
 
		
		
		
			
				- Viel Lob gab 
				es für die Turmberg-Verlierer gegen das Top-Team aus der Goldstadt 
				Pforzheim.
 
				- CfR-Trainer 
				Gökhan Gökce gab zu Protokall: "Das Spiel hätte durchaus auch 
				zugunsten
 
				- von Durlach 
				ausgehen können". Das Team der Wammetsberger-Truppe spielte 
				überlegen, 
 
				- aber der 
				Fußball-Gott muss an diesem Sonntagnachmittag eine Ader für die 
				aufstrebenden Pforzheimer 
 
				- Torschützen 
				gehabt haben. Die Durlacher Versuche landeten entweder an der 
				Latte, am Pfosten,
 
				- blieben im 
				Dreck hängen oder am Unvermögen der Spieler. Ein Traumtor von 
				Dennis Hascher (90.),
 
				- kam zu 
				spät.
 
				-  
 
				- Aktuell ist es 
				beim Traditionsverein ASV Durlach und seinen Kickern wie im 
				richtigen Leben:
 
				- Die Dinge 
				stehen nicht sonderlich gut. Und, wenn einen schon keiner lieb 
				hat, dann kommt auch noch
 
				- haufenweise 
				anderer Ärger und Verdruss im Verein hinzu. Beim Fußballteam 
				sind das zukünftige
 
				- 
				Personalsorgen, Training, Wasser und natürlich Geld. Nicht 
				vergessen die Unruhe im Verein,
 
				- um das 
				Überleben.
 
				- SWR steuert 
				durch Durlachs Straßen und Kneipen und sammeln Stimmen und 
				Stimmungen ein.
 
				
Beim Keller-Kracher am 
				Samstag in Heidelsheim, hat der Gast ASV Durlach (13.) 
				zwei 
				Zähler Vorsprung und  
				- 
				möchten diesen gerne ausbauen, um der Abstiegsregion zu 
				entfliehen.
 
				- Die 
				Heidelsheimer (14.) haben 
				zwar ihrerseits zwei Zähler Abstand, möchten gerne siegen und
 
				- 
				wären am ASV vorbei.
 
				- Darüber hinaus 
				noch ein Spiel weniger.
 
				
Der Druck 
				des Gewinnen-Müssens lastet auf den Schultern. 
				- Hoffen wir, 
				dass das gut geht!
 
			
			 
	
	Vorbericht  
	Spieltag 12: So.,  04.11.2012      ASV Durlach 
	- 1.CfR Pforzheim 1:3 (0:1)
		
		-   
		               Jetzt 
		gilt es den ersten Sieg zu bestätigen 
 
		
		
		
			
				- Es ist 
				vollbracht ... was Herceg und Esch in den letzten Monaten nicht 
				schafften gelang nun Coach 
 
				- Stefan Wammetsberger. Der ASV Durlach (12.) 
				konnte nach achtzehn sieglosen Spielen endlich einen Sieg 
				einfahren. 
 
				- Man merkte 
				beim Kellertreffen in Zuzenhausen, dass hier der Letzte gegen 
				den Drittletzten spielte,
 
				- denn es ging um viel.
 
				- Sirus 
				Sami Motekallemi war es, 
				der den Durlacher Sieg mit einer tollen Einzelleistung in der 
				87. Minute
 
				- 
				sicherstellte. Als Dank musste er von seinen Mitspielern eine unglaubliche Jubeltraube 
				aushalten.
 
				- Marian Skiljo egalisierte zuvor 
				die Prommer-Führung der Hausherren.
 
				
				- Wieder einmal 
				konnte der ASV Durlach auf seine drei 88.ziger das " Magische 
				Dreieck " verlassen.
 
				- Was haben die 
				drei schon alles beim ASV durchgemacht, und sie standen und 
				stehen immer noch  
 
				- mit ganzen 
				Herzen als 
				Freunde zu ihrem ASV.
 
				-  
 
									- 
									Nun kreuzt 
					am Sonntag der "Club" aus Pforzheim - nach Fusion 2010 
									mit dem VfR Pforzheim
 
				- 1.CfR (4.) = 
				vollständiger Name: 1. Club für Rasenspiele Pforzheim 1896 e.V.,
 
					- im 
					Turmbergstadion auf. 
					
				
- Die ganz große 
				Rivalität zwischen den beiden Vereinen fand in den 
 
				- Vierziger- und 
				Fünfziger-Jahren (LL/2.Liga Süd. Beides 2. Spielklasse) statt.
				
 
				- Die 
				Pforzheimer hatten am Donnerstag ein Nachholspiel gegen die SV 
				Waldhof 2 und
- 
				1:1 gespielt.
- 
				Sie haben sich zu 
				einer Spitzenmannschaft der Verbandsliga entwickelt.
- 
				
				
 
				Durlachs 18-jähriger Mittelfeldspieler aus Hohenwettersbach 
				Marco Santamaria (Foto) ist nach seiner- 
				Rot-Sperre am 
				Sonntag wieder spielberechtigt.
-  
- 
				Die ASV-Kicker 
				wissen es jetzt wie es sich fühlt nach einem Sieg.
 
					Vielleicht können sie am Sonntag- 
				für eine 
				Überraschung sorgen - dass hoffen wir doch.
 
			       
		 
		
	Vorbericht  
	Spieltag 11: Sa.,  28.10.2012      FC 
	Zuzenhausen - ASV Durlach 1:2 (1:1)
		
		-                   ASV 
		wartet noch auf ein Erfolgserlebnis
 
		
		
		
		
			
				- 
				 Unseren Trainer Stefan 
				Wammetsberger (Foto) konnte man öfters an der
 
				- 
				 Außenlinie beobachten 
				und lautstark sich bewegen.
 
				-  Die 
				Grundordnung war hinten mit Fehlern versehen und dadurch ging
 
				-  nichts 
				nach Vorne.
 
				-  Hier 
				liegt noch viel Arbeit.
 
				-  
 
				-  Eine 
			halbe Ewigkeit ist es her als der ASV Durlach (13.) ein Spiel in der 
				
 
				-  Verbandsliga gewann. Damals 
				(24.03.12) war der SV Waldhof Mannheim II 
 
				-  Gast im 
			Turmbergstadion und ASV-Stürmer, Marian Skiljo, besiegelte nach 
				
 
				-  seiner 
				Einwechslung mit seinem Treffer zum 1:0-Endstand (90.FE)
 
				-  den letzten Durlach-Dreier 
				in der Verbandsliga.
 
				- Anschließend 
			begann eine Negativ-Serie unter Coach, Adis Herceg, 
				
 
				- mit neun 
			sieglosen Spielen (3 Punkte, 5:18 Tore) ehe das Saisonende 
			Schlimmeres verhinderte. 
 
			
			
			Mit dem 0:2 im Heimspiel gegen den TSV 
			Reichenbach (2.) wurde die damals begonnene Serie auf achtzehn 
			sieglosen Spiele ausgebaut. 
			
			Die Wammetsberger-Elf besitzt sechs 
			Punkte aus sechs Unentschieden und steht damit im Soll. 
			
				- Beim 
			Letzten, FC Zuzenhausen (15.) - letzte Saison Neunter, ASV verlor 
				beide Spiele -,
 
				- will man endlich den ersehnten Dreier 
				einfangen, doch die Mannschaft muss mit einer 
 
				- 
				riesigen Willensleistung aufwarten, einer Top-Leistung, das 
				berühmte Quäntchen Glück 
 
				- 
				natürlich noch obenauf. 
 
				- 
				Der FCZ holte am letzten Spieltag bei der U23 des SV Waldhof den 
				ersten Punkt.
 
				- Das 
				wird sich natürlich auf das Spiel der Heimmannschaft auswirken.     
				
 
				- Ein Spiel auf 
				Augenhöhe, da gilt es die Konter durchzuspielen und entschlossen 
				den Abschluss zu suchen.
 
				-  
 
				- Wir wünschen 
				das die Turmbergcrew, mit einem Dreier im Gepäck die Heimreise 
				antreten kann.   
 
			
		 
		
	Vorbericht  
	Spieltag 10: Sa.,  20.10.2012      ASV Durlach 
	- TSV Reichenbach 0:2 (0:1)
		
		-   
		                          ASV 
		wartet noch auf ein Erfolgserlebnis
 
		
			
			
			
    
			  Der Trainer hat das 
			Wort
			
				- 
				 Liebe Mitglieder, Freunde, 
				Fans und Gönner des ASV Durlach, wie sich doch die 
				Voraussetzungen ändern. 
 
				- 
				Habe ich noch für das zweite 
				Stadionheft das Vorwort als Co-Trainer geschrieben, schreibe ich 
				nun als verantwortlicher Trainer unserer 1. Mannschaft.
 
			
			
			Wieder einmal waren es turbulente 
			Zeiten beim ASV Durlach. Auf diese möchte ich jedoch überhaupt nicht 
			eingehen, das steht mir übrigens überhaupt nicht zu. Denn für die 
			Mannschaft, die Verantwortlichen für den Spielbetrieb und mich als 
			Trainer steht der sportliche Aspekt in der Zukunft absolut im 
			Vordergrund. Und nur das zählt. 
			
			Ich freue mich sehr auf meine 
			Aufgabe als verantwortlicher Trainer beim ASV Durlach. Es ist in 
			meinen Augen eine besondere Herausforderung für diesen 
			Traditionsverein arbeiten zu dürfen. Es wird nicht leicht werden, 
			das Ruder herumzureißen und unsere Mannschaft wieder in ruhigere 
			Gewässer zu führen. Ich bin jedoch felsenfest davon überzeugt, dass 
			wir gemeinsam die Saison zu einem guten Ende führen können. Wichtig 
			wird in Zukunft wieder sein, ein Wir-Gefühl zu entwickeln und 
			positiv an die zukünftigen Aufgaben heranzugehen. Das spielerische 
			Potential, um dies zu erreichen, sehe ich in meinem Team. Auch kann 
			ich sagen, dass die Mannschaft Charakter besitzt. Nun müssen wir 
			dies nur noch verstärkt in positive Ergebnisse ummünzen.
			
			Kurz zu den beiden vergangenen 
			Spielen. Am Sonntag, 07.10. war der FC Friedrichstal im 
			Turmbergstadion zu Gast. In einem von beiden Seiten mit offenem 
			Visier geführten Spiel wurden am Ende doch leistungsgerecht die 
			Punkte geteilt. Unsere Mannschaft lag zweimal im Hintertreffen und 
			konnte beide Male durch Sirus Motekallemi ausgleichen. Mit ein 
			bischen Glück, hätten wir an diesem Sonntag durchaus gewinnen 
			können. Genauso gut hätten wir aber auch mit leeren Händen dastehen 
			können, da auch der FC Friedrichstal einige gute Torchancen hatte, 
			das dritte Tor zu erzielen. Eigentlich waren die Voraussetzungen 
			denkbar ungünstig. Bereits vor dem Spiel teilte Dennis Hascher 
			telefonisch mit, sein Auto hat den Geist aufgegeben. Er steht bei 
			Leonberg auf dem Standstreifen und wartet auf den ADAC. Da wie wir 
			ja alle wissen, sich der ADAC bei Pannen viel Zeit läßt, war mir zu 
			diesem Zeitpunkt bereits klar, dass wir das Team kurzfristig nochmal 
			umstellen müssen. Zudem fiel auch Marian Skiljo verletzt aus und 
			Michael Stoltz war privat in Berlin Mitte der ersten Halbzeit 
			mussten wir dann auch noch Cosimo Chiarella verletzungsbedingt 
			ersetzen. Doch trotz des dezimierten Kaders war schnell 
			festzustellen, dass jeder entsprechend seinen Möglichkeiten alles 
			gab, um das Spiel positiv zu gestalten. Auch wenn einige Dinge 
			während des Spiels nicht so verlaufen sind, wie wir uns das 
			vorgestellt hatten, konnten wir letztendlich mit der Punkteteilung 
			zufrieden sein.
			
			Vergangenen Sonntag waren wir 
			dann zu Gast in Walldorf. Wir wussten, dass die U23 des Oberligisten 
			eine sehr spielstarke Mannschaft ist, in der viele junge und 
			gutausgebildete Spieler stehen. Walldorf hatte bis dahin noch kein 
			Spiel verloren und stand punktgleich mit dem SV Schwetzingen ganz 
			oben in der Tabelle. Daher war unser Ziel zuerst einmal sicher zu 
			stehen und keinen Gegentreffer zuzulassen. Das vor dem Spiel 
			ausgegebene Ziel heute zu Null zu spielen, setzte unser Team, wenn 
			auch mit Glück sehr gut um. Dass ich aber auch ein Tor unserer 
			Mannschaft sehen wollte, hörten wohl die wenigsten. Na ja! Wenn man 
			sich den Spielberlauf so anschaut, muss man aber auch zufrieden mit 
			der Punkteteilung sein. Walldorf hatte die größeren Spielanteile und 
			auch die größere Zahl an Torchancen. Sie waren einfach die reifere 
			Mannschaft, sind jedoch mit den Torchancen relativ fahrlässig 
			umgegangen. Zum Glück!  Dennoch hätte unser Team auch in Führung 
			gehen können. Die Torchancen, die wir hatten, wurden jedoch entweder 
			etwas überhastet vergeben oder nicht in letzter Konsequenz zu Ende 
			gespielt. Und kam ein Schuß auf das Tor, war Endstation beim 
			Walldorfer Torhüter. Da fehlt dem Team noch etwas die 
			Kaltschnäuzigkeit und Cleverness. Dies zeigt sich auch immer wieder 
			im Abwehrverhalten. Wir wurden gerade in der ersten Halbzeit 
			mehrfach ausgekontert und das auswärts. Hier müssen die Jungs 
			lernen, den gegnerischen Angiff frühzeitig zu stoppen, indem sie 
			sofort umschalten und die gegnerischen Spieler bereits in deren 
			Hälfte unter Druck setzen. Dennoch war ich mit dem Auftreten der 
			Mannschaft ganz zufrieden, konnten wir doch das erste Mal in dieser 
			Saison zu Null spielen.
			
			Am heutigen Samstag erwartet uns 
			mit dem TSV Reichenbach wieder ein Team aus der oberen 
			Tabellenregion. Wir haben aber die vergangenen Spiele gezeigt, dass 
			durchaus mit uns gerechnet werden muss. Zudem ist aus meiner Sicht 
			festzustellen, dass die Mannschaft Woche für Woche Fortschritte 
			macht. Heute wollen wir damit nicht aufhören und werden versuchen 
			uns in den Dingen, die noch nicht so gut laufen, weiter zu 
			verbessern. Schaffen wir das und ziehen alle an einem Strang, dann 
			bin ich guter Dinge, dass wir endlich den ersten Sieg in dieser 
			Saison schaffen können. Unabhängig vom Ergebnis werden wir aber auch 
			weiterhin ruhig und konzentriert daran arbeiten, das Spiel zu 
			optimieren und die Mannschaft weiter zu bringen. 
			
			In diesem Sinne wünsche ich allen 
			Zuschauern ein gutes und erfolgreiches Spiel unserer Mannschaft. Ich 
			freue mich nun auf das Spiel und verspreche Ihnen, dass alle Spieler 
			versuchen werden, das Spiel zu gewinnen. Trainer und Betreuer 
			selbstverständlich auch. Drücken Sie uns die Daumen!
			
			Stefan Wammetsberger
 
	Vorbericht  
	Spieltag 09: So.,  14.10.2012      FCA 
	Walldorf 2 - ASV Durlach 0:0
		
		-                  ASV 
		wartet noch auf ein Erfolgserlebnis
 -  
 
		- 
		Erfolgreich und doch seit sechzehn Spielen ohne Sieg ist der ASV Durlach 
		(14.), der in dieser Woche 
 
		- einen 
		Trainerwechsel vorgenommen hat. Der neue Mann an der Seitenlinie heißt 
		Stefan Wammetsberger. 
 
		-  
 
		- Zweimal 
		konnte die Wammetsberger-Truppe aus Durlach die Führung vom Gast FC 
		Friedrichstal 
 
		- am Sonntagnachmittag
		einfangen.
 
		- Zweimal 
		glich der mit neuer Aufgabe ausgestattete Sirus Motekallemi für seinen 
		ASV ausgleichen. 
 
		- Das 
		Debüt verlief erfolgreich und zeigte einmal mehr dass der ASV in dieser 
		Liga mithalten kann; 
 
		- nicht 
		mehr und nicht weniger. 
 
		- Mit dem 
		2:2 gegen die Germanen aus Friedrichstal (8.) konnten die ASV-Recken das 
		fünfte Unentschieden 
 
		- in dieser Saison entfachen. Aus dieser Reihe von 
		Punkteteilungen resultieren 5 Punkte (8:14 Tore).
 
		-  
 
		- Bei der 
		zuhause unbesiegten Oberligareserve des FCA Walldorf  erwarten die 
		Blau-Weißen 
 
		- aus 
		Durlach 
		keinerlei Präsente, denn 
		die Heimelf rangiert punktgleich mit dem SV 98 Schwetzingen auf 
		Tabellenplatz 1.
 
		
	
	Vorbericht  
	Spieltag 08: So.,  07.10.2012      ASV Durlach 
	- FC Friedrichstal 2:2 (0:1)
    
        
            |   | 
            
			
			  | 
			
            
                
		
		-     
		      
		   ASV 
		wartet noch auf ein Erfolgserlebnis
 -  
 
		- Die U23 des SV 
		Sandhausen erwischte beim Heimspiel der Verbandsliga gegen den ASV 
		Durlach einen 
 
		- Blitzstart und ging nach zwei Minuten bereits in Führung. 
		Allerdings gaben die Gäste aus der Turmbergstadt 
 
		- gut eingestellt von 
		Trainer Uwe Esch ganz schnell die Antwort.
 
		- Amiran Goguadze 
		tauchte drei Minuten später frei vor dem SV-Keeper auf und ließ ihm 
		keine
 
		- Abwehrchance. Das 
		Endergebnis war also früh ermittelt.
 
		- Während die 
		Heimmannschaft im zweiten Abschnitt nur eine Torchance zu verzeichnen 
		hatte, waren
 
		- es für den ASV drei. 
		
 
		- 
		
 Jedes mal war "Gogo" Gögsel Durmus 
		(Foto 19) am Drücker. 
		 
		
					- 
			
			Trotz Überzahl gelang 
			dem SV Sandhausen gegen die 
			
 
		- 
			
			
 von Kapitän Patrick Becker 
			(Foto) vorbildlich
			 
			- 
			geführte Abwehr nichts 
			mehr zählbares und 
 
		- 
			so konnte man einen Punkt unter dem Turmberg 
			mitnehmen. 
 
			-  
 
				- Das alles wollten 
		gerade mal eine Handvoll Fans aus Durlach mit erleben.
 
		-  
 
		- Mit dem 
		1:1 beim SV Sandhausen U23 zeigte unser Team abermals das Leben im Leib 
		herrscht. 
 
		- Der ASV Durlach (14.) kann zwar 
		noch keinen Sieg verbuchen und überrascht dennoch. Es war von vornherein 
		klar, dass der ASV vor seiner schwersten Saison steht. Schon in der 
		letzten Rückrunde unter Adis Herceg fiel die ASV-Elf in ein immenses 
		Tief, was Abgänge nach der Saison, teilweise von Leistungsträgern, nicht 
		einfacher machte. 
 
		- Trainer Esch musste eine Elf aus Nobodys und 
		Jungspunden zusammenstellen.
 
					- 
					 
          
					Neueste Meldung: Uwe Esch darf gehen und Stefan 
					Wammetsberger darf ran!  
					-                                      
					Mehr zum Wechsel auf der Hauptseite!!!
 
					- 
		
 Der Gast am Sonntag aus Friedrichstal hat auswärts noch nichts gerissen. 
		- Nur ein 
		Unentschieden steht zu buche.
 
		Beide Teams könnten einen 
		Sieg gut gebrauchen. Letzte Saison feierten wir einen 6:0-Sieg in 
		Friedrichstal.
		
		Das 
		Rückspiel in Durlach ging mit einer 0:1-Pleite zu Ende.
				
					- Die 
					jüngste Entwicklung beim ASV spielt für unsere Gäste keine 
					Rolle. Sie wollen bestimmt gewinnen.                          
 
		- 
		               der 
		Webmaster                           
  
			 | 
          
		
	Vorbericht  
	Spieltag 07: Sa.,  29.09.2012      SV 
	Sandhausen U23 - ASV Durlach 1:1 (1:1)
		
		-   
		                
		Bedrohliche Lage
 -  
 
		- Nach der zweiten 
		Schlappe (3:1 in Bruchsal und 0:4 daheim gegen 
		Schwetzingen) in Folge  
 
		- findet sich der ASV Durlach auf dem vorletzten Tabellenplatz 
		(14.).
 
		- Allerdings fiel das 
		letzte Ergebnis zu hoch aus und mit gütlicher Mithilfe des 
 
		- ASV-Torhüters Patrick 
		Katz.
 
		- Man kann unserer 
		Mannschaft nicht assistieren, dass sie sich insgesamt gefunden hat und 
		organisiert spielt. 
 
		- Doch angesichts von 
		insgesamt von fünf bis acht neuen Spielern in der Elf ist dies auch 
		nicht verwunderlich. 
		Es ist einfach zu wenig, wenn die ASV-Spieler nur versuchen den Ball von 
		hinten nach vorne zu schlagen. 
		
		Dies spürte besonders "Gogo" Gögsel Durmus der die Bälle hinten 
		holte und dann immer wieder 
		- hängen blieb. Er blieb 
		blass, wie einige andere auch. 
 
		-  
 
		- Am 
		Samstag bei der U23 des SV Sandhausen (7.), bietet mit null Heimsiegen 
		eine Plattform auch
 
		- für die 
		Esch-Buben einen Sieg heraus zu holen.
 
		- Denn man muss 
		schnellstmöglich den ersten Saisonsieg anheuern bevor die Stimmung 
		im 
 
		- jungen ASV-Kader 
		kippt (3 Punkte, 5:11 Tore). Brennpunkte gibt es bereits um das Team.
 
		
	
	Vorbericht  
	Spieltag 06: So.,  23.09.2012      ASV Durlach 
	- SV Schwetzingen 0:4 (0:2) 
		
		-    
		         
		    
		  Bedrohliche Lage
-  
- 
		Die Geschichte zum Spiel 
		in Bruchsal ist gleich erzählt: 
 
		- 
		Erste Halbzeit waren die Turmbergkicker 
		nicht auf dem Platz, denn nach 20 Minuten führten die Bruchsaler bereits 
		2:0.
 
		- Torschütze zwei mal 
		Erich Strobel einst im ASV-Dress. Ob unsere Spieler von der Robustkraft
 
		- der Bruchsaler 
		beeindruckt waren ?.
 
		- Im zweiten Abschnitt 
		kam die beste Zeit der Durlacher in der Schlussviertelstunde.
 
		- Neun Minuten vor dem 
		Spielende köpfte Marian Skiljo eine Flanke zum kosmetischen 3:1 
		Endstand. 
 
		- Pech hatte wenig 
		später der gute Dennis Hascher, 
 
		- der aus kurzer Distanz 
		am Bruchsaler Torwart scheiterte.
 
					- 
			
			Auch Marian Skiljo erging es nicht 
			besser, sein Schuss parierte der Schlussmann.
 
			- 
			Mit ein bisschen Glück 
			wäre auch noch ein 3:3 möglich gewesen.
 
			- 
			 
 
			- 
			Am Sonntag kommt der 
			SV Schwetzingen (3) - noch ohne Niederlage -,
 
			- 
			der uns stark an die 
			letzte Saison erinnert. 
 
								- 
								Ein Spitzenspiel - 
		31.03.2012 Spiel 22 - und 
		schon nach zwölf Minuten kristallisierte sich heraus die Serie 
 
		- einer 
		Super-Vorrunde 
		
			der Herceg-Truppe ist zu Ende.
 
			- Aber nicht die 
			erste Niederlage 2012 schmerzte so stark, wie der befürchtende 
			Verlust zweier absoluter Leistungsträger: 
 
			- Zum einen Marco 
			Bornhauser mit einem Knieschaden und zum anderen Chris Roosevelt Jones, 
			Rot.
 
		- Danach folgte ein 
		Einbruch, der viele Merkmale hatte.
 
		- Dem knappen Kader wird 
		es gut tun, wenn zumindest Gögsel Durmus (Foto) zum Einsatz kommt.
 
		
      
   
		Ob Gögsel Durmus seinen Teil zum Stolperstein für Schwetzingen beitragen 
		kann ? 
				 
	
	Vorbericht  
	Spieltag 05: So.,  16.09.2012      1.FC 
	Bruchsal - ASV Durlach 3:1 (2:0) 
		
		-                
		  Es fehlten Sekunden 
		zum ersten Sieg
 -  
 
		- Besonders zum Ende der 
		Partie ASV gegen Weinheim spielten sich dramatische Szenen ab:
 
		-  
 
		- 79.    Minute, Sirus 
		Motekallemi trifft nur den Pfosten. Das wäre das 2:0 gewesen.
 
		- 88.    Minute, stoppt Amiran Goguadze - der ASV-Torschütze zum 1:0 -, den durchgebrochen 
		späteren
 
		-         Torschützen. Das dritte Rot nach drei Spielen !!!.
 
		- 90.+2 nach einem 
		lässigen Mittelfeldspiel der ASV-Akteuren, schnappt sich der Torschütze 
		den
 
		-          
		Ball, läuft noch und hämmert ihn für Patrick Katz unerreichbar zum 
		Ausgleich ein. 
 
		-       
		 
 
		- Für diese riesige 
		Willensleistung der Turmbergtruppe war der Ausgleich des Tabellenführers
- 
		TSG Weinheim in der 
		Nachspielzeit schon ein Keulenschlag.
- 
		Aber sind wir ehrlich, verdient war es schon für die Bergsträssler.
 
		- Kamen sie doch mit 
		einer glatten Bilanz nach Durlach: Drei Siege, kein Gegentor, sieben 
		erzielten
 
		- Toren mit neun 
		Punkten.
 
		  -  
 
		- Doch den Ärger in 
		Durlach die ersten Punkte dieser Saison gelassen zu haben, musste das Warmmachen  
		
 
		- auf einer 30-Quadratmeter-Fläche hinter dem Tor, herhalten.
 
		-  
 
		- Nun zum Sonntagspiel 
		in Bruchsal: 
                 
		
		
		- 
		
		

 
		-  
 
		- Vor 
		Wochen waren wir im Krombacher-Pokal in Bruchsal und vergeigten das 
		erste Pflichtspiel mit 2:1. 
 
		- Das 
		bedeutete das Aus 
		bereits in der 1. Pokalrunde. 
 
		- Wo doch 
		im Achtelfinale der KSC (3.Liga) vorbei gekommen wäre.
 
		- Der 1.FC 
		Bruchsal ist nur noch Achter. Nach einem tollen Saisonstart wartet die 
		Truppe inzwischen seit drei Spielen auf einen Sieg. 
		
 
		- Immerhin sicherte 
		Schwager einen Punkt beim SV Waldhof Mannheim II (12.) mit 
		
 
		- seinem 
		Treffer zum 1:1-Endstand. Vier Punkte bedeuten eine Ausbeute von einem 
		Viertel des Möglichen.
 
		- Der zweite Sieg soll 
		nun gegen Durlach eingefahren werden.
 
		- Beim ASV 
		Durlach (11.) weis man nicht so recht, ob man sich freuen oder weinen 
		soll. Immerhin noch ohne Niederlage, 
 
		- allerdings auch ohne Sieg ist man 
		in die ersten drei Partien gestartet. 
 
		- Der ASV mit drei Spielen ist der Remiskönig der Liga. Mit seinem relativ kleinem 
		Kader, muss
 
		- jetzt auch noch auf 
		die Verletzten und natürlich auf die Gesperrten verzichtet werden.
 
		- Trotzdem können wir 
		auf dieser Leistung aufbauen. Auf unsere Abwehr ist Verlass.
 
		- Wenn wir nun noch 
		unsere Torchancen konsequenter nutzen und unser Spiel in die Spitze 
		verbessern,
 
		- können wir uns sicher 
		noch auf gute und erfolgreiche Spiele freuen.
 
		- Vielleicht schon in 
		Bruchsal, spätestens beim nächsten Heimspiel gegen Schwetzingen mit 
		unserem
 
		- Goalgetter Gögsel 
		Durmus.  
 
		- Viel Glück Jungs!
 
		
	
	Vorbericht  
	Spieltag 04: So.,  09.09.2012      ASV Durlach 
	- TSG Weinheim 1:1 (1:0) 
	
		-    
		                   
		 Spiel erinnert uns an vergangene Zeit
 
		-      
		                   Der 3. 
		Spieltag (Mi./Do.) ohne den ASV. 
		-                Der Spielplan 
		wünscht es so.
 
		-  
 
		- Hut ab 
		!,  ASV Durlach (9.).  
 
		- Das 
		neuerliche 2:2 beim SV Waldhof Mannheim 2 (11.) überraschte die Experten 
		und
 
		- erinnerte uns an die 
		letzte Saison.
		
 
		- Ein sehr 
		ereignisreiches Verbandsligaspiel in Mannheim.
 
		- Nach drei Minuten geht 
		der ASV durch Marian Skiljo mit 0:1 in Führung. Vergaß aber in der 
		Folgezeit
 
		- das Ergebnis zu 
		erhöhen. Einmal versagte "Gogo" Gögsel Durmus nach einer Einzelaktion,
		
 
		- dann köpfte Michael 
		Stoltz zu schwach.
 
		- 34. Minute Kevin 
		Lehmann verletzte sich so schwer an der Schulter, dass er ins 
		Krankenhaus musste.
 
		- Durmus köpfte wieder 
		den ASV zur 1:2 Führung. Der gleiche Spieler musste nach einem Gespräch 
		mit
 
		- Schiedsrichter Braun 
		vom Platz. Auch Köktas kam mit Braun nicht überein und 
 
		- musste früher duschen 
		gehen.
 
		- Der SVW warf jetzt mit 
		zwei Spielern mehr natürlich alles nach vorn.
 
		- Es musste ein 
		fragwürdiges Handspiel (81.) zum Endergebnis herhalten. 
 
		- Patrick Katz hielt 
		sein Tor bravourös sauber.
 
		-  
 
		- Am 
		Mi./Do. findet der 3. Spieltag statt, ohne den ASV der ist spielfrei 
		(11).
 
		-  
 
		- Das Team 
		aus Weinheim, dass vor der Saison von der gesamten Liga an der 
		Tabellenspitze vermutet
 
		- wurde, 
		steht an oberster Stelle und grüßt.
		
		
 
		- Bei der 
		TSG Weinheim läuft bisher alles nach Plan. Drei Siege und noch kein 
		Gegentor, sieben erzielten 
 
		- Tore mit 
		neun Punkten, eine glatte Bilanz. 
 
		- Nun 
		reist man an den Turmberg und wird die Punkte zehn, elf und zwölf 
		einfahren wollen. 
		
		
 
		- 
		
		Es wird von unserer Seite wie in Mannheim auch am Sonntag so eine 
		kompakte Arbeit (eins gegen drei) 
		
		
 
		- aufzubringen sein, um 
		zu bestehen.
 
		- 
		
		
 
		- 
		
		

 
		- Die zwei Rot 
		gesperrten (Köktas und Durmus) sind im nächsten Heimspiel 23.September 
		gegen 
 
		- Schwetzingen wieder 
		von der Partie.
 
		-  
 
		- Während der stark 
		gebeutelte Kevin Lehmann bis zu acht Wochen fehlen dürfte.
 
		- Wir wünschen Kevin 
		auch auf diesem Wege alles Gute.
 
	
	
	Vorbericht  
	Spieltag 02: Sa.,  01.09.2012          
	SV Waldhof 2 - ASV Durlach 2:2 (1:2) 
		
		-   
		                Ein respektvoller Auftakt
 
		-  
 
		- In die 28 Spieltage lange 
		Saison der Verbandsliga Nordbaden hat 
		nun der ASV Durlach mit bravour 
 
		- den ersten Schritt 
		gemacht. Kurz vor Toreschluss verließen  Bäuerle (TW, Grunbach) 
		und jetzt
 
		- Marc Sol (FV Graben) 
		ihre Kameraden. Trotzdem brachte Neutrainer Uwe Esch eine mit tollem
 
		- Kampfgeist ordentliche 
		Mannschaft auf den Platz. Verständlich das die Sechs Neuzugänge
 
		- besonders nervös 
		aufspielten. Dabei stand Neuzugang Göksel Durmus im Rampenlicht und 
		enttäuschte
 
		- die Zuschauer nicht. 
		Seine Schnelligkeit, die Sprints und Technik überzeugten die ruhigen
 
		- ASV-Fans. Sein Tor 
		bereits nach zehn Minuten sorgte trotzdem für Jubel unterm Turmberg.
 
		- Sein Vater Eksel 
		Durmus war ein erfolgreicher Torjäger beim KFV. 
		
 
		- Verlass gilt unseren 
		88.ziger Jungs eigentlich das Rückgrat der Mannschaft.
 
		- Und hier könnte in 
		dieser Saison ein Spielmacher heraus wachsen. 
 
		- Unter Herceg waren Jones 
		und Pavkovic die tragende Spieler, die sind aber nicht mehr da.
 
		- Unter Esch versucht er das Spiel seiner 
		Mannschaft entscheidend zu bestimmen, 
 
		- nur müsste er in verschiedenen 
		Situationen noch ein bisschen mehr mit dem Gaspedal 
		spielen.
 
		- Ich glaube die 
		Trainerstelle bei den ASV B-Mädchen in der Landesliga macht ihm sehr 
		viel Spaß,
 
		- stärkt sein 
		Selbstbewusstsein. 
 
		- Für Torsteher Patrick 
		Katz wird es besonders schwer den Abgang Bäuerle zu ersetzen.
 
		- Man kann ihm nur viel 
		Glück im Tor wünschen. Selbstvertrauen strahlt er ja aus.
 
		-  
 
		- Der 
		Samstag-Gegner  SV Waldhof Mannheim (U23) war am ersten Spieltag zum 
		Zuschauen degradiert.
		
 
		- Am 
		kommenden Samstag geht's los wenn der ASV Durlach (7.) zum Alsenweg 
		pilgert.
 
		
	Vorbericht  
	Spieltag 01: So.,  26.08.2012          
	ASV Durlach - FC Spöck 
	1:1 (1:1)
		
		-   ASV 
		startet mit gemischten Gefühl 
		
 
		- 
		 
 
		- 
		
 
								
				
								
				
		- Was können wir vom ASV 
		Durlach erwarten? Die Endplatzierung fünfter Platz der letzten Saison konnte 
 
		- als 
		Erfolg gewertet werden. Allerdings konnte der scheidende Trainer, Herceg, 
		die Truppe nur für 
 
		- den ersten Teil der Saison pushen. Am Ende der Saison 
		verfiel der ASV in eine Lethargie, 
 
		- die eine Serie von neun sieglosen 
		Spielen aufzeichnete.
 
		- Die Gerüchteküche um 
		den krisengeschüttelten ASV in Durlach brodelt weiter.
 
		- Doch die finanziellen 
		Verpflichtungen ist der ASV im vollem Umfang nachgekommen. 
 
		- Auch Strom, Gas, 
		Wasser stehen zur Verfügung.
 
		-  
 
		- Nach dem Abgang von 
		Trainer Herceg, entschied man sich auf Uwe Esch - ein Durlacher Junge - als 
		Nachfolger.
 
		
		- Er 
		stellte sich als Neutrainer zur neuen Saison vor und muss auf 
		einige abgewanderten Recken und dem
 
		- langzeitverletzten 
		Marco Bornhauser 
		verzichten. 
 
		- 
		Aber auch gegen einige Vorurteile um den ASV 
		muss der Trainer ankämpfen.
 
		- Die 
		Funktion sportliche Seite war auch vakant. So einigten sich der 1. ASV-VS Alex Spitz und Peter 
		Weingärtner 
 
		- zusammen zu arbeiten.
 
		- Bei der letzten 
		Saison war es Adis Herceg der den ASV vor dem Untergang rettete.
 
		- 2012/13 ist es PW. 
		Denn keine Person beim ASV wäre bereit gewesen, dieses Amt zu 
		übernehmen!.
		
		 
 
		- Es wird eine ganz schwere Saison 
		der Turmberg-Kicker an der am Ende der Klassenerhalt stehen soll.
 
		- Trotz einer fast 
		Tohuwabohu Vorbereitung, wurde es eine lange 
		Testphase mit neun Spielen. 
 
		- Urlauber, Verletzte, Kranke, 
		Unentschuldigte glänzten 
		beim Trainingsbetrieb.
 
		- Niederlagen gab es gegen die Nöttinger-Mannschaften (1+2),
 
		- beim 
		Pokal bei Ligakonkurrenten 1.FC Bruchsal und beim Testspiel Landesligist SV 
		Langensteinbach.
 
		- "Esch räumt auf" 
		konnten wir aus der Printpresse entnehmen. Leotrim Bigiray und Victor 
		Traudt durften gehen. 
 
		- Während der bisherige Co Jochen Heim und 
		Torwarttrainer Antonio Perchio von sich aus gingen.
 
		- Neuer CO-Trainer 
		ist nun Stefan Wammetsberger.
 
		-  
 
		- Ein 
		schwieriges Unterfangen der Blau-Weißen aus der Liebensteinstraße, die 
		in den Jahren 93, 05 und 08 als Meister hervorgingen. 
 
		- Der ASV ist ein Dino der 
		Verbandsliga. Man spielt seit 1988/89 oberklassig.
 
		-  
 
		- Ein Trainingslager im 
		Hause war nicht von allen Spielern angenommen worden. 
 
		- Wesentlich besser war 
		der Mannschaftsabend am letzten Samstag besucht.
 
		- Die Anregung kam von den 
		Spielern, auch die Organisation ist in den Händen der Spieler gelegen. 
 
		- Die Euros für den Abend wurden 
		eingesammelt.
 
		- Bei einem gemeinsamen 
		Essen - im ASV Clubhaus - und nach einigen Getränken wechselten die 
		
 
		- Gespräche nach einer Weile ganz automatisch auf 
		eine etwas privatere Ebene.
 
		- Danach war die Zeit 
		gekommen, um die Häuser zu 
		ziehen.
 
		
		
		Kommen wir zum FC Spöck, die mit Platz 6 in der Vorsaison überraschte. 
		- Vom Papier her, was 
		die letzte Saison angeht, sogar ein Spitzenspiel am Sonntag:
 
		- Der Vorjahres-Fünfte 
		gegen den Vorjahres-Sechsten.
 
		- Ob 
		dieser Erfolg wiederholt werden kann? Coach, Cerovac, steht vor einer 
		schweren  
		
 
		- Saison - nimmt man das abgelaufene Jahr als Maßstab für 
		zukünftige Errungenschaften. 
		
 
		- Der ASV war letzte 
		Saison schon totgesagt und stieg dann wie "Phönix aus der Asche"! 
 
		- Ähnlich sind die 
		Vorzeichen auch in der neuen Runde, wenn man die Lokalpresse zu Rate 
		zieht. 
 
		- Aber wie sagte einst 
		König Otto, der I. von Griechenland: "Die Wahrheit liegt auf dem 
		Platz!".
 
		- 
		 
 
		- 
		
			
			- Man darf gespannt sein, wie sich 
			unsere Fußballer in dieser neuen Situation
 
			- bewähren. 
 
			- 
			
				-             
 
  
				Viel Glück, Jungs!
			
			 
		
		
								
				
		
		               der 
		Webmaster