ASV Durlach 02 e.V.

ASV Durlach 1902

Newsticker

Werbung

ASV aktuell

«   Seite 11 von 14   »

(25.9.2022) Wer im Spiel des favorisierten ASV Durlach bei den in den unteren Tabellenregionen angesiedelten Gastgebern vom SV Kickers Büchig mit einem engen Kampfspiel gerechnet hatte – Dauerregen und Platzverhältnisse hätten dafür ideale Voraussetzungen geboten – sah sich schnell getäuscht: Schon nach 24 Minuten führte der ASV im Kraichgau mit 4:0 und alle Tore gingen auf das Konto von Fabian Eppler, der zum ersten Mal von Anfang an auflief und in der vergangenen Saison vor allem als Vorbereiter in Aktion getreten war. Glänzend freigespielt von seinen Mitspielern und konnte er in der 3., 12. und 20. Spielminute jeweils aus kürzester Distanz den Ball im gegnerischen Netz versenken und legte auf seinen echten Hattrick in der 24. Minute noch das 4:0 drauf. Hätte er nicht noch bei einer weiteren Aktion die Latte getroffen, wäre der ASV mit fünf Eppler-Toren in die Halbzeitpause gegangen. 5:0 stand es zur Pause dann doch, denn schon in der 28. Minute hatte Valentino Vujinovic per Kopf getroffen. Ein satter Schuss von Miguel Mota war zwischenzeitlich noch am Pfosten gelandet, sonst wäre nach 45 Minuten das halbe Dutzend voll gewesen. Die Gastgeber, die erhebliche Defensivlücken offenbarten, kamen erst in der 36. Minute durch einen harmlosen Schuss von Philipp Egle vor das ASV-Tor, der den nahezu beschäftigungslosen Thomas Muraschow aber vor keinerlei Probleme stellte. Nach der Pause folgte schnell das 0:6 durch Mario Pavkovic (52.), der von Miguel Mota freigespielt worden war. Als nur fünf Minuten später Philipp Egle gegen die kurzzeitig unaufmerksame ASV-Abwehr das Ehrentor für Büchig gelungen war, teilte Fabian Eppler auf seine Art dem Gegner mit, dass er für den heutigen Tag noch nicht genug hatte: Er nahm eine Vorlage von Mario Pavkovic im Strafraum mit der Brust an und versenkte sie zum 1:7 ins Eck (60.). Fünf Minuten später war für den Fünffach-Torschützen, dem an diesem Tag nahezu alles gelang, unter dem Beifall der mitgereisten ASV-Fans Feierabend. Epplers Nachfolger Simon Leimann fügte sich glänzend ein und erzielte mit einem tollen Heber in der 80. Minute das 8:1. Der ASV holte sich drei hochverdiente Punkte, auch wenn mit Kapitän Özen Can (krank), Nicolas Schiatti und Francis Bediako (verletzt) drei Stammspieler fehlten.
 
ASV Durlach 2: Die 2. Mannschaft spielte bei der SG Hohenwettersbach/Wolfartsweier 3:3 (2:2) und belegt in der Tabelle Platz 2. Die Tore schossen Serkan Elcik, Alfons Palumbo und Ashkan Khorshidpur.

(18.9.2022, weitere Fotos HIER KLICKEN) Zu einem klaren, nie gefährdeten Heimsieg kam der ASV Durlach gegen den FV Ettlingenweier – einen Gegner, gegen den der ASV in den letzten Begegnungen der Saison 2018/19, als beide Vereine zuletzt aufeinandertrafen, keinen einzigen Punkt einfahren konnte. Schon in der Anfangsphase setzte der ASV die Fünferkette der Gäste mit schnellem Offensivspiel unter Druck und schnürte den FVE in seiner Hälfte ein. Nach einer tollen Kombination über den rechten Flügel scheiterte in der 17. Minute Dawid Jablonski mit einem tollen Volleyschuss aus fünf Metern am famos reagierenden Gästetorhüter Daniel Vogel. Den anschließenden Eckball von Mario Pavkovic verlängerte der aufgerückte Toni Taras auf Jonathan Stuppe, der zum 1:0 einköpfte (18.). Die Gäste übernahmen allmählich mehr Spielanteile, mussten aber nur knapp fünf Minuten später das 2:0 des ASV hinnehmen. Valentino Vujinovic war knapp vor der Strafraumgrenze von drei Gästespielern bedrängt und an einem klaren Torschuss gehindert worden. Den platzierten Freistoß von Mario Pavkovic ließ FVE-Torhüter Vogel nach vorn abprallen und der hellwache Dawid Jablonski konnte das Geschenk zum 2:0 verwerten. Danach drängte der FVE auf den Anschlusstreffer und der ASV hatte mit den hochgewachsenen Tim Burg und Florian Discherl in der Ettlingenweierer Offensive einige Mühe, doch mehr als ein Abseitstor nach einem von Dominik Haramustek unnötig verursachten Freistoß kam nicht heraus. Besser machte es der ASV: Als Tim Burg am rechten Flügel der Gäste in Höhe der Mittellinie den Ball vertändelte, schalteten die Durlacher blitzschnell. Ein Traumpass von Simon Leimann erreichte Mario Pavkovic, der direkt auf Valentino Vujinovic ablegte, der ebenso direkt das 3:0 erzielte (37.).
Wer nach der Pause mit einem Aufbäumen des Gegners gerechnet hatte, sah sich getäuscht. Ein wahres Chancenfestival mit teils 100-prozentigen Einschussmöglichkeiten (u.a. Toni Taras, Özen Can, Valentino Vujinovic, Miguel Mota mit Lattenschuss, Fabian Eppler, dessen Schuss Daniel Vogel aus dem Winkel holte) führte zu keiner Verbesserung des Ergebnisses, bis endlich Valentino Vujinovic in der 72. Minute mit einem abgefälschten Ball das höchstverdiente 4:0 gelang. Das Ehrentor von Marvin Ritschel per Freistoß in der 84. Minute war nicht mehr als ein leicht ärgerlicher Schönheitsfehler. Der ASV bleibt weiter ungeschlagen und fährt mit gutem Selbstvertrauen am kommenden Sonntag zum schweren Auswärtsspiel bei Kickers Büchig.

ASV Durlach 2: SW Mühlburg 2 - ASV 2 1:5 (0:5), Tore: Ruben Merkuri (3), Andre Miranda, Alfons Palumbo


(11.9.2022) Als das Spiel abgepfiffen war, kam es unter den Spielern beider Mannschaften noch zu einem heftigen verbalen Schlagabtausch –  auch dieser endete unentschieden wie das Spiel zuvor, war aber auch Zeichen dafür, dass beide Seiten mit der Punkteteilung, dem torlosen 0:0 zwischen der gastgebenden Fortuna Kirchfeld und dem ASV, nicht zufrieden waren. Die Gastgeber nicht, weil sie kurz vor Spielende durch ihren Torjäger Giuliano Krahl aus fünf Metern die Chance des Spiels vergaben, und die Durlacher erst recht nicht, weil sie das Spiel spätestens in der zweiten Halbzeit hätten entscheiden müssen. Die vom ehemaligen Durlacher Trainer Adis Herceg taktisch klug eingestellten Gastgeber stellten sich in einem variablen 5-4-1-System defensiv auf – immerhin hatten die Kirchfelder, die vergangene Saison noch zwei Klassen über dem ASV spielten, in einer Presseumfrage den ASV zum Meisterschaftsfavoriten ausgerufen. So war der ASV, der ohne den erkrankten Valentino Vujinovic und den noch verletzten Alper Demirci antreten musste, feldüberlegen und musste sich zahlreicher, teilweise rustikal geführter Zweikämpfe erwehren. Eines der vielen Fouls der Gastgeber führte schon in der 11. Minute zum verletzungsbedingten Ausscheiden von Nicolas Schiatti; bei einer Sense von hinten gegen David Jablonski ließ Schiedsrichter Lukas Schneider (Neuburgweier) die rote Karte großzügig in der Tasche. Der ASV konnte sich in der ersten Halbzeit nur einmal gut durchsetzen, aber Francis Bediako (19.) schoss knapp über den Kasten. Im zweiten Durchgang häuften sich die Chancen, aber ein platzierter Schuss von Miguel Mota wurde von der Linie geköpft, Simon Leimann scheiterte an der Querlatte, ein Heber von Fabian Eppler wurde von Torwart Emmanuel Kayumba gerade noch erreicht und der eingewechselte Marsel Begovic verzog aus kürzester Distanz. Durch das torlose Remis bleibt der ASV, der sich neben der Chancenverwertung allenfalls vorwerfen lassen muss, gegen die Fünferkette des Gegners nicht immer beide Flügel besetzt zu haben, als einzige Mannschaft der Liga ungeschlagen und steht nun auf Platz 2. Am kommenden Wochenende gastiert der FV Ettlingenweier in Durlach.
ASV Durlach 2: Der ASV unterlag beim FC 21 2 mit 0:1.

(4.9.2022) Wo der ASV Durlach Fußball spielt, fallen viele Tore – vorn und hinten. Eine Woche nach dem 3:2 gegen den FC Östringen folgte das nächste torreiche Topspiel – mit 5:3 (3:1) gewann der ASV gegen den bisher verlustpunktfreien Tabellenführer GU/Türk. SV Pforzheim und übernahm selbst die Tabellenführung. Von Beginn an überließen die Gäste dem ASV dessen eigene Spielhälfte und zogen sich hinter die Mittellinie zurück, so dass sich für die ASV-Offensive nur wenig Spielräume ergaben. Nachdem ein erster früher Freistoß von Miguel Mota lässig verpufft war, machte es derselbe Spieler in der 20. Minute besser, nahm in zentraler Position einen Rückpass auf und brachte den ASV mit der ersten klaren Torchance mit einem Flachschuss ins rechte Eck in Führung. Nur vier Minuten später konnte Valentino Vujinovic die durch den Führungstreffer entstandene Verwirrung in der Gästeabwehr ausnutzen und verwandelte eine Flanke von Miguel Mota per Kopf zum 2:0. Danach drückten die Pforzheimer vehement auf den Anschlusstreffer, der ihnen auch in der 37. Minute gelang, nachdem bei einem Eckball auf den langen Pfosten Hüseyin Söylemez Nicolas Schiatti übersprang und per Kopfball den Anschlusstreffer markierte. Warum sich die Pforzheimer danach wieder zurückzogen, erschien unverständlich. Jedenfalls übernahm der ASV wieder das Kommando und wurde in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit belohnt, als Nicolas Schiatti eine Flanke von Simon Leimann zum 3:1 vorentscheidend einköpfte.

Nach der Pause drängten die Gäste auf den Anschluss, scheiterten aber an der ASV-Abwehr und an Torwart Thomas Muraschow, der einmal mit einer Glanzparade retten konnte. Besser machte es der gnadenlos effektive ASV, der nach einer Kombination über Miguel Mota und Özen Can Mario Pavkovic in Szene setzte, der aus halblinker Position Torwart Antonio Iodice keine Chance ließ (64.). Dem 4:1 ließ Mario Pavkovic sogar das 5:1 folgen, als er einen langen Abschlag von Thomas Muraschow ersprintete und dabei von einem Missverständnis zwischen Torwart Iodice und seinen Vorderleuten profitierte (74.). Im Gefühl des sicheren Sieges ließ die Konzentration des ASV in der Schlussphase nach, so dass die Gäste durch einen Volleyschuss von Laurin Masurica (82.) und einen Kopfball von Ion-Paul Fratea (90.+3) noch zu weiteren Toren kamen. Ärgerlich war dabei vor allem das 5:3, das ein exakte Kopie des 2:1 darstellte. Trotz dieses Ergebnisses haben die Pforzheimer gezeigt, dass sie zu Recht ganz vorne mitspielen. Beim ASV wird man dies erst sagen können, wenn er seine defensiven Unkonzentriertheiten abstellt. Dennoch ist die Tabellenführung eine schöne und verdiente Momentaufnahme.


«   Seite 11 von 14   »

Premiumsponsoren

Ausrüster

Geschichte des ASV als Buch erschienen

Mehr Infos hier klicken!

Classicsponsoren

Videos

Wetter



© Copyright 1902-2023 - ASV Durlach 1902 e.V.