ASV Durlach 02 e.V.

ASV Durlach 1902

Newsticker

Werbung

ASV aktuell

«   Seite 14 von 23   »

(25.3.2024, Foto: Stefan Theil, weitere Fotos auf der ASV-Facebookseite) Letztlich leistungsgerecht mit 1:1 (0:1) trennten sich am Sonntag auf Platz 2 des Turmbergstadions der ASV Durlach und die Oberligareserve des ATSV Mutschelbach. Während der ASV weiterhin auf die langzeitverletzten Toni Nigliazzo und Simon Leimann sowie weiterhin auf Niko Bajusic (muskuläre Probleme) verzichten musste, hatte der Gegner mit dem Ex-Durlacher Tobias Stoll, Florian Henk, Fabian Diringer und Jonas Schleich und Niels Reißfelder zahlreiche Spieler mit nicht geringer Oberligaerfahrung in seine Anfangsformation geschickt, so dass ein Spiel mit hohem Niveau zu erwarten war. Nach ersten beiderseitigen Torannäherungen in den ersten zehn Minuten entwickelte sich ein verteiltes Spiel, bei der beide Mannschaften hätten in Führung gehen können. Diese gelang in der 34. Minute den Gästen, die nach einer misslungenen ASV-Ecke schnell kontern konnten, so dass der aufgerückte ATSV-Abwehrspieler Jonas Schleich einen Pass von Tobias Stoll zur Pausenführung verwerten konnte. Mit Moral und Kampfeswillen kehrte der ASV aus der Kabine zur zweiten Halbzeit zurück und hätte drei Minuten nach Wiederanpfiff fast schon Erfolg gehabt, als ASV-Stürmer Valentino Vujinovic nur den Pfosten traf. Fünf Minuten später kratzte Jonathan Mekkonen einen platzierten Schuss von Oguzhan Dogancay von der Linie. Der mittlerweile hochverdiente Ausgleich fiel dann in der 56. Minute, als Ibrahim Ünsal einen Freistoß ins lange Toreck zirkelte. Dass es nicht zum Heimsieg reichte, lag daran, dass Mutschelbachs Oberligaroutinier Florian Henk einen Schuss von Valentino Vunjinovic von der Torlinie köpfte und in der Schlussphase Jonathan Mekonen erneut vor dem einschussbereiten José  Tijeras Martínez klären konnte. Dem ASV steht vor einer englischen Woche mit dem Nachholspiel in Huchenfeld am Mittwoch und dem Auswärtsspiel bei Kickers Pforzheim am Ostermontag.
 

(17.3.2024, Archivfoto) Für die einen ging es um was, für die anderen anscheinend nicht. Der ASV Durlach bekam am Sonntag gegen den abstiegsgefährdeten Gastgeber FC Nöttingen 2 keinen Fuß auf den Boden und unterlag verdient mit 0:3 (0:1). Dass der ASV außer auf die langzeitverletzten Simon Leimann und Toni Nigliazzo auch noch auf die Stammspieler Niko Bajusic, Özen Can, Alper Demirci und Dawid Jablonski verzichten musste, kann nicht als Ausrede dafür herhalten, um die kämpferische Einstellung komplett vermissen zu lassen. Der Gastgeber, dem man stets anmerkte, dass er die Klasse unbedingt halten will und der von den letzten fünf Spielen nur eines verloren hatte, begann furios und arbeitete schon früh mit Aluminiumtreffern an einer Führung. Der ASV kam überhaupt nicht ins Spiel und musste folgerichtig in der 27. Minute das 0:1 durch FCN-Mittelfeldakteur Nico Wiesner hinnehmen. Während der ASV in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit wenigstens seinen ersten Eckball vermelden konnte, machte erneut Nico Wiesner mit seinem zweiten Saisontor überhaupt mit dem 2:0 in der 50. Minute den Sack nahezu zu. Danach kam der ASV besser ins Spiel, hatte über Valentino Vunjinovic auch zwei Chancen, doch der ASV spielte die Szenen entweder nicht komplett zu Ende oder der oberligaerfahrene Xaver Pendinger im Nöttinger Tor war auf dem Posten. Das 3:0 durch Dennis Ganzhorn (82.) war letztlich der Schlusspunkt in einer Partie, in die der ASV nie hineingefunden hatte. Am kommenden Sonntag erwartet der ASV in Durlach den ATSV Mutschelbach 2, der sich am Sonntag mit einem 5:0 gegen Knielingen warmgeschossen hat. Die Durlacher haben da einiges gutzumachen, denn in der Hinrunde gab es beim 1:3 in Mutschelbach eine ähnlich schwache Leistung zu vermelden wie an diesem Sonntag in Nöttingen.


(10.3.2024, Foto Stefan Theil) Der ASV Durlach war gewarnt. Der Gegner des Sonntags, der FC Heidelsheim, hatte acht Punktspiele in Folge nicht verloren und dabei sechsmal gewonnen. Die Mannschaft der Stunde der Landesliga war heute in Durlach zu Gast und da war es schon im Vorfeld klar, dass es kein 7:2 mehr für den ASV geben würde wie im Hinspiel. Und als bekannt wurde, dass der ASV neben den langzeitverletzten Toni Nigliazzo und Simon Leimann auch noch auf die Stürmer Valentino Vujinovic (krank) und Oguzhan Dogancay (Muskelverletzung) verzichten musste sowie im Defensivbereich Jonathan Stuppe (Innenbanddehnung), Niko Bajusic (Oberschenkelverletzung) und Dario Jerkovic (krank) ausfielen, konnte man wirklich nicht mehr von einer Favoritenrolle sprechen. Doch was die zahlreichen ASV-Fans heute am Fuße des Turmbergs geboten bekamen, war eine überragende kämpferische Leistung des ASV, gepaart mit einigen intelligenten Spielzügen und deshalb am Ende einen 2:0 (0:0)-Heimsieg. Die Gäste begannen forsch und selbstbewusst, versuchten den ASV schon beim Spielaufbau zu stören und hatten über weite Strecken der Partie auch mehr Ballbesitz, scheiterten aber zumeist am aufmerksamen ASV-Defensivverbund. Die erste Chance des Spiels hatte nach einer guten Viertelstunde ASV-Mittelfeldspieler Slawen Jurisa, der nach einer Ecke einen Flachschuss hauchdünn neben das Heidelsheimer Tor setzte. Mitte der ersten Hälfte wiederum kamen die Heidelsheimer zur besten Chance des ganzen Spiels, als Dawid Jablonski im Mittelfeld den Ball verlor, so dass Heidelsheims Top-Torjäger Maurice Mayer aus halblinker Position aufs ASV-Tor zulaufen konnte, aber nur den Außenpfosten traf. Nach der Pause fiel in der bis dahin chancenarmen Partie überraschend das 1:0 (55.): Marvin Maibrunn (Foto: Stefan Theil), der kurzfristig in die erste Elf gerutscht war, kam rund 22 Meter vor dem Heidelsheimer Tor ungestört zum Schuss und versenkte das Spielgerät dank seiner überragenden Technik als unhaltbaren Aufsetzer ins rechte untere Toreck. Danach wurde die Begegnung lebendiger. Die nie aufsteckenden Gäste, die eine kompakte und geschlossene Mannschaftsleistung zeigten und andeuteten, dass ihre Siegesserie nicht von ungefähr kam, wollten den Ausgleich, erkämpften sich auch zahlreiche Eckbälle, konnten sich aber nicht durchsetzen, während der ASV durch Konterchancen gefährlicher war. Doch Ibrahim Ünsal (70.) zielte zu hoch und der eingewechselte José Carlos Tijeras Martínez traf mit einem herrlichen Schlenzer nur den Innenpfosten. Und doch fiel durch denselben Spieler in der Schlussminute das 2:0, als José Carlos Tijeras Martínez einen überragenden Diagonalpass von Dominik Haramustek auf- und mitnahm und mit einem platzierten Schuss aus halblinker Position den verdienten Heimsieg unter Dach und Fach brachte.

(3.3.2024, Foto: Stefan Theil) Das zweite Sensationsergebnis innerhalb einer Woche blieb aus. 1:5 (0:2) unterlag der ASV Durlach beim Ligatabellenführer und –krösus GU/Türk. SV Pforzheim, der offensichtlich in seinem einwöchigen Trainingslager in der Türkei erfolgreich gearbeitet hatte, im 20. Spiel ohne Niederlage blieb und damit seinem Ziel, möglichst schnell in die Verbandsliga aufzusteigen, um dann die Oberliga in Angriff nehmen zu können, wieder einen Schritt näher kam. Der Spielverlauf spielte den Gastgebern in die Karten. Der ASV, der verletzugsbedingt auf den letzte Woche noch überragenden Abwehrspieler Jonathan Stuppe verzichten musste, leistete sich im Abwehrverbund die schon die ganze Saison über zu beobachtenden Unzulänglichkeiten und geriet durch Tore von Matheus Correia Dos Santos, einem von vier Brasilianern im Pforzheimer Kader, und Hüseyin Söylemez (10., 38.) in Rückstand. Nach der Pause fing sich der ASV und kam durch Oguzhan Dogancay (Foto, 46.) zum Anschlusstreffer. Die wohl spielentscheidende Szene ereignete sich knapp zehn Minuten später: Ibrahim Ünsal wurde im gegnerischen Strafraum sicht- und hörbar gefoult, doch der Pfiff von Schiedsricher Martin Klimm (Ottenhöfen) blieb aus. Ünsal verletzte sich in der Szene; sein Einsatz am kommenden Sonntag ist gefährdet. Doch damit nicht genug: Im prompten Gegenzug erhöhten die Gastgeber durch Alan Delic auf 3:1. Der ASV entblößte danach viel zu ungestüm die Defensive und fing sich durch erneut durch Hüseyin Söylemez und Daniel Caló zwei weitere Gegentore ein. Am kommenden Sonntag sollte die Abwehr aber unbedingt wieder funktionieren. Da kommt, durchaus als leichter Favorit, der FC Heidelsheim ins Turmbergstadion, der mit der Mannschaft der Vorrunde in keiner Weise mehr vergleichbar ist und zuletzt fünf Siege am Stück verbuchen konnte.


«   Seite 14 von 23   »

Premiumsponsoren

ASV-Restaurant

Geschichte des ASV als Buch erschienen

Mehr Infos hier klicken!

Classicsponsoren

Videos

Wetter



© Copyright 1902-2025 - ASV Durlach 1902 e.V.