ASV Durlach 02 e.V.

Newsticker
Saison 2020/21
Der ASV Durlach wünscht allen Mitgliedern, Fans und Unterstützern ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes und erfolgreiches 2021!
Domenico Rizzo bleibt auch 2021/22 Trainer des ASV Durlach
(21.12.2020) Auch wenn noch nicht klar ist, ob und wie die Fußballsaison 2020/21 fortgesetzt wird, stellt man in Durlach die Weichen für die Zukunft. Der Vorstand des ASV Durlach und Trainer Domenico Rizzo (Foto) haben sich darauf verständigt, die im Sommer 2020 begonnene Zusammenarbeit auch in der Saison 2021/22 fortzusetzen. Der gebürtige Durlacher hat die 1. Mannschaft des ASV zu Beginn der Saison übernommen und ins Kreispokalfinale geführt. In der Liga steht das Team in der Spitzengruppe. „Wir wollen gemeinsam etwas aufbauen und das geht nur mit kontinuierlicher Arbeit und Begeisterung“, betont der ASV-Vorstand und verweist auf den unermüdlichen Einsatz und die große Identifikation des Trainers und seiner Assistenten für und mit dem Traditionsverein aus der Markgrafenstadt. Deshalb wird auch das „Team hinter dem Team“, insbesondere Co-Trainer Domenico Bonaffini und Torwarttrainer Teodor Cretu, dem ASV erhalten bleiben.
Aufruf des ASV Durlach: „Stay fit, help kids“ - Joggen für einen guten Zweck
Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen: Aufbruchstimmung beim ASV Durlach
(11.11.2020, Foto: Giacomo Giangrasso; Herbstarbeiten am neuen Rasenplatz) Unter strengen Hygienebedingungen konnte der ASV Durlach am vergangenen Dienstag im Festsaal der Karlsburg seine Jahreshauptversammlung durchführen – es war die erste, seit vor rund zwei Jahren der damalige Vorsitzende Robert Venzke zurückgetreten war und das Amtsgericht Mannheim das langjährige Vereinsmitglied Dr. Jan-Dirk Rausch als Notvorstand eingesetzt hatte. Dessen Rechenschaftsbericht fiel durchweg positiv aus. Unter professioneller steuerlicher Beratung sei es gelungen, Altschulden des Vereins beim Finanzamt komplett abzutragen und zudem weitere erhebliche Altverbindlichkeiten zu bedienen. Bei den Mitgliedsbeiträgen sei eine solide Einnahmeerhöhung zu verzeichnen. Allerdings fehlten durch die coronabedingte Absage des Altstadtfestes und weiterer Vereinsveranstaltungen wichtige Einnahmen, während die hohen Unterhaltungskosten für das Vereinsgelände gleich blieben. Sportlich gehe es beim ASV ersichtlich aufwärts und die Aufbruchstimmung sei spürbar, zumal die 1. Mannschaft unter dem gebürtigen Durlacher Domenico Rizzo das Kreispokalfinale erreicht habe und in der Liga vorne mitspiele. Die neu hinzugekommene Frauenmannschaft habe zuletzt durch eine Siegesserie in der Landesliga auf sich aufmerksam gemacht und der neu errichtete Rasenplatz werde für alle bessere Trainings- und Spielbedingungen schaffen, insbesondere für die Jugend des Vereins. Dass der ASV Durlach zudem über eine Abteilung „Kampfkunst“ verfüge, bedeute ein Alleinstellungsmerkmal. In ihren Rechenschaftsberichten unterstrichen auch die einzelnen Abteilungsleiter die optimistische Grundhaltung im Gesamtverein, auch wenn es noch zusätzlicher Kräfte bedürfe, um vor allem im Jugendbereich die sportlichen Angebote zu verstärken. Harmonisch wie die Gesamtveranstaltung erwiesen sich auch die Neuwahlen: Dem einstimmig gewählten neuen Kollektivvorstand gehören Uwe Jäck (Spielbetrieb), Uwe Länge (Netzwerk Zukunft) und der als Notvorstand ebenso einstmmig entlastete Dr. Jan-Dirk Rausch (Sport, Verwaltung, Zukunftsplanung) an. Kassenprüfer sind Manfred Baumann und Walter Vituschek.